Braunschweig - 1. FCN: Stimmen zum Spiel
Der Club bleibt auswärts erneut ohne Punktgewinn. fcn.de sammelte nach dem Spiel die Stimmen der Beteiligten.
René Weiler: "Braunschweig hat ein Tor gereicht, um uns zu schlagen. Das Tor war gut gespielt von Braunschweig, aber eigentlich sind wir da genügend Leute, um das zu verteidigen. Wir haben vorne die Durchschlagskraft vermissen lassen. Wenn man nach vorne keine zwingenden Chancen hat, dann kann man nicht gewinnen. In der zweiten Halbzeit haben wir mehr Druck erzeugt, wurden aber nicht richtig gefährlich. Es war nicht alles so schlecht, wie das Ergebnis vermuten lässt. Aber es führt dazu, dass wir nächste Woche zuhause eine Reaktion zeigen sollten. Wir müssen daran arbeiten, wie wir offensiv stärker werden und uns mehr Chancen kreieren."
Torsten Lieberknecht (Eintracht Braunschweig): "Ich freue mich, dass wir weiter gepunktet haben. In der ersten Halbzeit war es ein gutes Spiel von uns, in der zweiten Halbzeit haben wir nur noch gut verteidigt. Beim Tor geht Zuck gut in die Tiefe und legt dann ab. Ich bin froh, dass Nielsen den Ball reingemacht hat. Die Zuschauer haben uns bei dieser Kälte heute sehr gut unterstützt."
Patrick Rakovsky: "Wir kamen kaum zwingend in den Strafraum. Wir haben ein paar Situationen gut herausgespielt, waren aber vorne nicht präsent genug. Es war nicht so, dass Braunschweig uns überrannt hat. Hinten standen wir kompakt, Braunschweig kam da fast nicht durch. Aber klar: Nach vorne muss mehr von uns kommen. Wir müssen an das Spiel gegen Ingolstadt anknüpfen. Da haben wir gezeigt, dass wir aus wenigen Chancen Tore machen können."
Alessandro Schöpf: "Es ist bitter, dass wir wieder Punkte haben liegen lassen. Wir müssen in der Offensive mehr Chancen kreieren. Wir haben es da zu selten geschafft, uns durchzusetzen. Wir wussten, dass Braunschweig sehr eng und kompakt steht. Wir haben leider die Lücken nicht gefunden. Auswärts sind wir bislang zu harmlos. Da müssen wir auch mal einen Punkt mitnehmen. Wir wissen, dass wir es können."
Weitere Artikel zur Partie
- Vorbericht: Nachlegen in Braunschweig
- Club fährt ohne Punkte nach Hause
- Fan-Info zum Spiel in Braunschweig
- "Himmel und Hölle": 3 Elfer, 3 Tore, 3 Punkte
- Viele Schüsse, wenig Chancen
- Zahlen zum Spieltag: Premiere und Spätzünder
- Eintracht Braunschweig: Der Teamgedanke über allem
- "Die Atmosphäre ist einzigartig"


- Eintracht Braunschweig
- 38. Havard Nielsen 1:0
- 1. FC Nürnberg
- –
- Stadion
- Eintracht Stadion
- Datum
- 01.12.2014 19:15 Uhr
- Schiedsrichter
- Guido Winkmann
- Zuschauer
- 21515
- Eintracht Braunschweig
- Gikiewicz - Sauer - Correia - Reichel - Hedenstad - Boland - Theuerkauf - Korte (81. Pfitzner) - Zuck - Nielsen (90. Kruppke) - Ryu (71. Bakenga)
- Reservebank
- Petkovic, Baghdadi, Dogan, Khelifi, Pfitzner, Bakenga, Kruppke
- Trainer
- Torsten Lieberknecht
- 1. FC Nürnberg
- Rakovsky - Celustka
- Mössmer - Hovland - Bulthuis - Polak - Koch
(87. Stark) - Candeias (77. Dittgen) - Schöpf - Füllkrug (61. Ramirez) - Sylvestr
- Reservebank
- ??, Bihr, Pachonik, Ramirez, Stark, Dittgen
- Trainer
- René Weiler


