Beim HSV: Club scheitert im Achtelfinale
Die Köllner-Elf unterliegt beim Spitzenreiter der Zweiten Liga mit 0:1.
Der 1. FC Nürnberg hat den Sprung ins Viertelfinale des DFB-Pokals verpasst. Der Club verlor beim Hamburger SV mit 0:1 (0:0). Das Tor des Tages erzielte Berkay Özcan kurz nach der Pause.
- Highlights
16. Minute: Erster Torabschluss der Partie. Douglas Santos zirkelt einen Freistoß über die Mauer, allerdings auch ein gutes Stück am Tor vorbei.
19. Minute: Nach einer Ecke landet der Ball bei Lewis Holtby, der mit links abzieht. Christian Mathenia sieht das Leder spät, hat die Kugel aber sicher.
54. Minute: Tor für Hamburg. Der Ball kommt von der linken Hamburger Seite in die Mitte, dort bekommen Eduard Löwen und Sebastian Kerk das Spielgerät nicht weg. Berkay Özcan kommt aus elf Metern frei zum Schuss und schlenzt ihn links unten rein.
58. Minute: Holtby zieht aus 22 Metern mit rechts ab. Mathenia macht sich ganz lang und pariert. Mühl rettet dann vor Jatta.
67. Minute: Wieder kommt Holtby aus der zweiten Reihe zum Abschluss, verzieht aber um einige Meter.
73. Minute: Sebastian Kerk flankt von links nach Innen, Julian Pollersbeck ist da, lässt den Ball aber nochmal fallen, ist dann aber im Nachfassen zur Stelle.
80. Minute: Puh, einmal durchschnaufen. Ewerton passt zurück auf Mathenia, der die Kugel fast an Arp verliert, dann aber gerade noch retten kann.
90. Minute: Pereira bekommt den Ball nochmal auf den Schlappen, wird aber geblockt. Im Gegenzug verpasst Narey die Entscheidung.
- Fazit
Nach ein paar Minuten des Abtastens übernahm der HSV die Initiative. Der Club verlor die Bälle zu schnell, ließ sich immer weiter zurückdrängen und konnte meist nur reagieren. Defensiv stand die Abwehr um den umsichtigen Ewerton allerdings recht ordentlich und ließ in den ersten 45 Minuten nichts Zwingendes zu. Dennoch ging Durchgang eins klar an den HSV, was auch der Torschussstatistik abzulesen war (7:0).
Auch nach dem Seitenwechsel wurde es zunächst nicht besser. Im Gegenteil: Der HSV hielt das Tempo hoch und ging rund zehn Minuten nach Wiederanpfiff in Führung. Der Club wackelte danach, verhinderte aber einen zweiten Gegentreffer. In den letzten 20 Minuten wurde die Köllner-Elf dann offensiver. Zielgerichtete Angriffe vermisste man allerdings. Und durch die Ballverluste ergaben sich für den HSV immer wieder Räume zum Kontern. Weil die Gastgeber den Knockout aber verpassten, blieb der FCN bis zum Schluss im Spiel. Am Ende blieb es aber beim verdienten Hamburger 1:0.
- Personal & Taktik
Erstmals in dieser Saison musste Michael Köllner auf Abwehrchef Georg Margreitter verzichten, zudem fehlte auch Tim Leibold verletzungsbedingt. Stattdessen bildeten Kevin Goden (rechts), Lukas Mühl, Ewerton und Enrico Valentini die Viererkette. Davor übernahmen wieder Ondrej Petrak und Hanno Behrens die Doppelsechs. Die Außenbahnen waren mit Sebastian Kerk (links) und Federico Palacios besetzt. Vorne agierte Matheus Pereira leicht hängend hinter Mikael Ishak.
Nach rund einer halben Stunde reagierte Köllner und stellte im Mittelfeld auf Raute um. Palacios rückte vorne an die Seite von Ishak. Kurz vor der Pause sah sich der Club dann schon zu seinem ersten Wechsel gezwungen. Der mit Gelb vorbelastete Valentini musste vom Platz und wurde links hinten von Eduard Löwen ersetzt. Nach einer Stunde ersetzte Adam Zrelak in der Sturmspitze Palacios. In der 79. Minute ging Kerk vom Platz. Fortan stürmte Virgil Misidjan über links. Weil sich Goden kurz vor Schluss verletzte, musste der Club die letzten Minuten in Unterzahl bewältigen.
- Sonstiges
Nach zwei Siegen verlor der Club erstmals ein Pokalspiel gegen den HSV und verpasste damit den ersten Viertelfinaleinzug seit der Saison 2010/2011.
- Statistiken:
Hamburg | Nürnberg | |
---|---|---|
Ballbesitz in % | 61 | 39 |
Torschüsse | 20 | 1 |
Ecke | 6 | 0 |
Passquote in % | 82 | 65 |
gewonnene Zweikämpfe in % | 55 | 45 |
Weitere Artikel zur Partie


- Hamburger SV
- 54. Berkay Özcan 1:0
- 1. FC Nürnberg
- –
- Stadion
- Datum
- 05.02.2019 18:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Harm Osmers
- Zuschauer
- 47628
- Hamburger SV
- Pollersbeck - Sakai - Bates - van Drongelen - Douglas Santos - Mangala
(46. Janjicic) - Narey - Özcan (70. Ito) - Holtby - Arp - Jatta (85. Vagnoman)
- Reservebank
- Mickel, Lacroix, Vagnoman, Ito, Janjicic, Opoku, Wintzheimer
- Trainer
- Hannes Wolf
- 1. FC Nürnberg
- Ishak - Palacios (61. Zrelak) - Pereira - Kerk
(79. Misidjan) - Behrens - Petrak - Valentini
(43. Löwen) - Ewerton José - Mühl - Goden
- Mathenia
- Reservebank
- Zrelak, Löwen, Misidjan, Kubo, Jäger, Erras, Bredlow
- Trainer
- Michael Köllner




