Bartels' Geniestreich entscheidet Duell in Kiel
Durch ein Traumtor unterliegt der 1. FC Nürnberg knapp bei Holstein Kiel.
- Das Personal
FCN: Mathenia, Knothe (83. Behrens), Mühl, Sörensen, Handwerker, Geis, Krauß (83. Shuranov), Schleusener (88. Misidjan), Nürnberger, Lohkemper (88. Dovedan), Schäffler (70. Singh)
Mit den verletzten Valentini und Sorg musste der Club auf seine etatmäßigen Rechtsverteidiger verzichten. Dafür durfte erstmals Knothe von Beginn an ran. Auf der Doppelsechs setzte Klauß wie zuletzt auf Geis und Krauß, während auf den offensiven Halbpositionen dieses Mal Schleusener und Nürnberger starteten.
20 Minuten vor dem Ende wechselte Klauß erstmals und brachte Singh für Schäffler, der vor dem Spiel auf der Kippe stand und sich lange durchbiss. Schleusener ging dafür in die Sturmspitze neben Lohkemper. Kurz nach dem Rückstand erhöhte Klauß das Risiko und brachte Stürmer Shuranov für Defensivmann Krauß und Behrens für Rechtsverteidiger Knothe. In den Schlussminuten kamen mit Dovedan und Misidjan zwei weitere Offensivkräfte.
Mit Shuranov, Latteier und Rosenlöcher standen dieses Mal sogar drei Youngster aus dem NLZ im Aufgebot. Neben Valentini und Sorg fehlten wie zuletzt schon Margreitter und Köpke sowie der am Sprunggelenk lädierte Hack.
- Die Highlights
21. Minute: Schöner Pass von Geis in die Tiefe auf Schleusener. Der umkurvt Gelios und schiebt den Ball ins Tor. Allerdings: Schleusener stand bei Ballabgabe knapp im Abseits.
26. Minute: Kiel kombiniert sich mal über die linke Seite nach vorne. Nach der Flanke kommt Mees zum Kopfball, die Kugel geht aber rund einen Meter am Tor vorbei.
35. Minute: Eine Flanke von links rutscht auf Dehm durch, der aus 16 Metern direkt draufknallt. Mathenia ist mit den Fingerspitzen dran und lenkt ihn über die Latte.
57. Minute: Wahl verlängert eine Ecke an den zweiten Pfosten. Handwerker hat aufgepasst und klärt vor Lee.
66. Minute: Schleusener bedient Lohkemper, der plötzlich ganz viel Platz im Strafraum hat. Gelios kommt aber raus und pflückt ihm den Ball vom Fuß.
80. Minute: Tor für Kiel. Reese kommt von links zum Flanken. Bartels steht plötzlich quer in der Luft und vollendet den in sensationeller Art und Weise.
90. + 1 Minute: Erst lenkt Gelios einen Behrens-Schuss über die Latte, dann geht die Kugel nach einer Ecke nur knapp am Tor vorbei.
- Das Fazit
Nach ein paar Momenten war der Club sofort drin in der Partie und wirkte perfekt auf das Spiel des Tabellenführers vorbereitet. Die Klauß-Elf besetzte gut die Räume, ließ den Kielern in der Offensive keinen Platz und hielt die Gastgeber weit vom eigenen Tor weg. So entwickelte sich ein Spiel, in dem Kiel in Durchgang eins zwar über 60 Prozent Ballbesitz hatte, daraus aber kein Kapital schlagen konnte. Offensiv kamen beide Teams nur selten zum Abschluss, wodurch das 0:0 zur Pause in Ordnung ging.
Der zweite Durchgang knüpfte nahtlos an Hälfte eins an: Kiel hatte viel Ballbesitz, allerdings durchweg in ungefährlichen Zonen und nur dort, wo es der Club erlaubte. Nach 70 Minuten zog Kiel Lee vom Mittelfeld in die Spitze und wurde dadurch gefährlicher. Der Club ließ sich nun zu sehr hinten reindrücken, hielt zunächst aber alles weg vom Tor. So brauchte es einen Geniestreich von Bartels, um das Nürnberger Bollwerk zu knacken. In den Schlussminuten ging der Club dann volles Risiko und warf alles nach vorne, doch für den Ausgleich wollte es nicht mehr reichen.
- Die Statistiken
Kiel | Nürnberg | |
---|---|---|
Ballbesitz in % | 65 | 35 |
Schüsse | 11 | 7 |
Schüsse aufs Tor | 3 | 1 |
Ecken | 7 | 5 |
gewonnene Zweikämpfe in % | 49 | 51 |
angekommene Pässe in % | 83 | 71 |
Weitere Artikel zur Partie


- Holstein Kiel
- 80. Fin Bartels 1:0
- 1. FC Nürnberg
- –
- Stadion
- Datum
- 16.12.2020 18:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Thorben Siewer
- Zuschauer
- noch unbekannt
- Holstein Kiel
- Gelios - Dehm - Wahl - Thesker
- van den Bergh - Meffert - Mühling - Lee - Mees (59. Reese) - Bartels - Serra (70. Hauptmann)
- Reservebank
- Reimann, Komenda, Neumann, Arslan, Hauptmann, Ignjovski, Porath, Girth, Reese
- Trainer
- Ole Werner
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Knothe (83. Behrens) - Mühl - Sörensen - Handwerker - Geis - Krauß (83. Shuranov) - Schleusener
(88. Dovedan) - Nürnberger - Lohkemper (88. Misidjan) - Schäffler (70. Singh)
- Reservebank
- Früchtl, Krätschmer, Rosenlöcher, Behrens, Dovedan, Latteier, Singh, Misidjan, Shuranov
- Trainer
- Robert Klauß


