Back on track: Die U23 startet in die Sommervorbereitung
Es ist wieder soweit! Die Zweitvertretung des 1. FC Nürnberg startet als erstes Team im Verein in die Sommervorbereitung und eröffnet diese mit dem Laktat-Test. Erstmals mit von der Partie: Der neue Co-Trainer Dominik Tekeser.
Um 14 Uhr versammelte sich die Zweitvertretung des 1. FC Nürnberg am Montag im Max-Morlock-Stadion, um den Start in die neue Saison einzuläuten. Nach der Hitze der vergangenen Tage waren die Nachwuchstalente wohl eher froh, unter angenehmeren Witterungsbedingungen mit dem Laktat-Test in die Saison 2025/26 starten zu können.
Erstmals mit dabei waren die Neuzugänge Luca Horst, Khalid El Haija, Leo Eberle und Leon Kickler. Während einige Talente aus der ehemaligen U19 bereits im vergangenen Jahr ihre ersten Erfahrungen bei der U23 sammeln konnten, waren mit Nizar Üstel und Joel Skowronek zwei neue Gesichter aus dem eigenen Nachwuchs mit von der Partie. Noch nicht dabei ist derzeit Cheftrainer Andreas Wolf, der sich aktuell in Litauen befindet und an seinem Fußballlehrer arbeitet.
"Ich freue mich auf die anstehende Saison - das sind super Jungs"
"Wir hatten ein paar Wochen Zeit, um runterzufahren, doch jetzt sind alle motiviert, wieder in die Vorbereitung zu starten", sagt der neue Co-Trainer der U23, Dominik Tekeser, der die Läufe seiner Schützlinge gespannt verfolgte. "Für mich ist das eine komplett neue Aufgabe, aber wir haben uns im Trainerteam schon ausgiebig ausgetauscht und ich freue mich auf die anstehende Saison", erklärt der ehemalige U16-Trainer. Die Zweitvertretung des 1. FC Nürnberg steht vor einer intensiven Vorbereitung, in der es gilt, das Fundament für die kommende Spielzeit in der Regionalliga Bayern zu legen.
"Es geht erstmal darum, dass wir in unserem Trainerstab Abläufe festlegen und uns noch besser kennenlernen. Mit der Mannschaft werden zunächst einmal viele Gespräche folgen, damit wir optimal zusammen arbeiten und uns stetig verbessern können", definiert er die zeitnahen Aufgaben. "Das sind super Jungs, die ich hier alle in der Kabine kennengelernt habe. Ich bin mir sicher, dass das super schnell gehen wird", sagt Tekeser über die Eingewöhnung der Neuzugänge und ehemaligen U19-Spieler.
"Ich habe mich sehr auf die Kabine und meine Teamkollegen gefreut"
Auch unter den Spielern ist die Vorfreude auf die neue Saison groß. "Ich denke jeder von uns hat die freie Zeit sinnvoll genutzt und konnte etwas abschalten. Ich habe mich aber dennoch wieder sehr auf die Kabine und meine Teamkollegen gefreut. Es ist schön, die Jungs um mich herum zu haben, um gemeinsam arbeiten und kicken zu können. Natürlich ist die Vorbereitung hart, aber da gewöhnt man sich schnell wieder daran", ist sich Dauerbrenner Benedikt Kirsch sicher. "Wir möchten jetzt in der Vorbereitung den Grundstein für eine gute Saison legen. Wir arbeiten viel an der Fitness und Kondition, aber drehen auch schon an taktischen Stellschrauben und kümmern uns um ein gutes Teamgefüge", führt er weiter aus.
Bereits am Wochenende steht für die Club-U23 das erste Testspiel in der Sommervorbereitung an, denn die Wolf-Elf gastiert beim ASV Hollfeld. Hier gibt es noch eine Übersicht zu allen Vorbereitungsspielen vor dem Saisonstart in der Regionalliga Bayern.
Datum / Anpfif | Heimmannschaft | Gastmannschaft | Spielort |
---|---|---|---|
Sa / 21.06.25 / 14 Uhr | ASV Hollfeld | 1. FC Nürnberg II | Hollfeld |
Sa / 28.06.25 / 16 Uhr | 1. FC Kalchreuth | 1. FC Nürnberg II | Kalchreuth |
Sa / 05.07.25 / 14 Uhr | FC Carl-Zeiss Jena | 1. FC Nürnberg II | Hollfeld |
Sa / 12.07.25 / 14 Uhr | 1. FC Nürnberg II | FSV Zwickau | Spielort offen |
Fr / 18.07.25 / 18 Uhr | Rot-Weiß Erfurt | 1. FC Nürnberg II | Erfurt |