Auswärtstipps Frankfurt
Ihr unterstützt den Club und fahrt mit zum Auswärtsspiel nach Frankfurt? fcn.de hat für euren Trip die besten Infos und Tipps.
Frankfurt hat mehr zu bieten als das Frankfurter Kreuz der A3, das den Club-Fans von ihren Auswärtsfahrten mehr als bekannt sein sollte. Bei der Ankunft mit Bus und Bahn lohnt sich definitiv ein Blick auf die imponierende Skyline mit einigen der höchsten Wolkenkratzern Europas.
Frankfurt ist mit rund 660.000 Einwohnern nicht nur die fünfgrößte Stadt Deutschlands, sondern eins der bedeutendsten Finanz-Zentren der Welt: Hier finden sich Börse, deutsche Bundesbank und Europäische Zentralbank – ein Haufen finanzieller Macht, durch die Finanzkrise zu trauriger Berühmtheit gelangt.
Für alle historisch Interessierten: Die Frankfurter Paulskirche ist ein Grundstein der deutschen Demokratie und einen Abstecher wert. Hier tagte 1848 das erste demokratisch gewählte Parlament Deutschlands und verabschiedete die sog. Paulskirchenverfassung – damals schon in molliger Atmosphäre, die Kirche verfügte nämlich über eine der ersten Zentralheizungen Deutschlands. Inhalt der Verfassung waren Grundrechte, die es so in Deutschland nie gegeben hatte – unter ihnen Meinungsfreiheit, Glaubensfreiheit und Berufsfreiheit. Allerdings trat die Verfassung nie in Kraft, erst die Weimarer Verfassung von 1919 knüpfte an sie an und verwirklichte diese Rechte.
Nicht wegzudenken für alle Fußball-Fans sind in Frankfurt DFB und DFL – die Dachverbände des deutschen Fußballs. Der Deutsche Fußball Bund ist der größte Einzelsportverband der Welt – jeder Vereins-Kicker in Deutschland ist Mitglied, insgesamt hat der DFB an die 6,5 Millionen Mitglieder. Sein Sitz ist unweit der Commerzbank-Arena. Unvergesslich sind die Auftritte der deutschen Fußballnationalmannschaft auf dem Balkon des Frankfurter Rathauses, des Römers. Auch die Deutsche Fußball Liga, der Betreiber der Bundesligisten, hat ihren Sitz in Frankfurt.
Weitere Artikel zur Partie


- FSV Frankfurt
- 42. Angelo Barletta 1:1
81. Christian Mikolajczak 2:1
- 1. FC Nürnberg
- 34. Christian Eigler 0:1
- Stadion
- Commerzbank-Arena
- Datum
- 26.04.2009 13:00 Uhr
- Schiedsrichter
- Christian Fischer
- Zuschauer
- 16112
- FSV Frankfurt
- Klandt - Weißenfeld, Barletta
, Klitzpera, Noll - Mokhtari, Mehic, Mokhtari (69. Kreuz), Mikolajczak - Cenci (88. Schumann), Bliznyuk (76. Junior Ross Santillana)
- Reservebank
- Theodoridis, Junior Ross Santillana, Schumann, Kreuz, Petkovic, Bencik, Ulm
- Trainer
- Tomas Oral
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Diekmeier, Maroh, Pinola, Judt (83. Fuchs) - Risse (58. Gygax), Kluge, Mintal
- Reinartz, Frantz (78. Vidosic), Eigler
- Reservebank
- Kammermeyer, Reinhardt, Gygax, Fuchs, Vidosic, Klewer, Mnari
- Trainer
- Michael Oenning





