Auswärtsniederlage in Bochum: Club unterliegt 1:3
Zum Abschluss des zwölften Spieltages gastierte der Club im Vonovia Ruhrstadion beim VfL Bochum, wo er mit 1:3 (0:3) unterlag.
Keine Punkte im Montagabendspiel. Beim VfL Bochum lag der Club bereits zur Halbzeitpause deutlich mit 0:3 hinten. Sörensen verkürzte zwar im zweiten Durchgang zum 1:3 (63.), eine Aufholjagd blieb allerdings aus.
- Highlights 1. Halbzeit:
3. Minute: In bester Auswärtsmannschaftsmanier fährt der Club den ersten Konter des Abends. Am Ende zieht Kapitän Hanno Behrens aus 25 Metern mit seinem schwächeren linken Fuß ab, für Torhüter Manuel Riemann ein dankbarer Ball.
6. Minute: Guter Beginn des Club mit der ersten dicken Chance des Spiels! Hack probiert‘s erst von der Strafraumgrenze, Riemann kriegt den Ball nicht unter Kontrolle. Es folgt ein wildes Gestocher im Fünfmeterraum, in dem Frey die Kugel nicht ins Tor bekommt.
9. Minute: Tor für den VfL Bochum. Die frühe Führung für die Gastgeber. Der Club kriegt hinten die Kugel nicht konsequent geklärt, Soares nimmt den Ball geschickt mit, steht auf einmal alleine vor dem Tor und lässt Willert nicht den Hauch einer Abwehrchance.
12. Minute: Die nächste Club-Chance, diesmal ist Dovedan an der Reihe. Alleine auf die Reise geschickt drängt der Österreicher von rechts in den Strafraum, zielt aufs kurze Eck. Riemann pariert aber erneut.
19. Minute: Kurze Schrecksekunde im Ruhrstadion. Lee ist auf und davon, kommt vor Willert im Zweikampf mit Mühl und Sörensen zu Fall. Schiedsrichter Dr. Matthias Jöllenbeck lässt aber völlig zurecht weiterlaufen, auch aus Köln gab es keine weitere Intervention – sehr zum Ärgernis der Bochum-Anhänger.
24. Minute: Puuh, viel hat da nicht gefehlt und es stünde 0:2 aus Sicht des Club. Nach einer Bochum-Ecke fälscht Frey den Ball gefährlich ab, am zweiten Pfosten verpasst ein Bochumer Angreifer um ein Haar.
30. Minute: Bochum mit der nächsten Chance, diesmal pariert Willert stark im Eins gegen Eins gegen Lee.
40. Minute: Tor für den VfL Bochum. Ex-Cluberer Blum bringt einen Freistoß auf Willert, der sich leider vergreift. Lorenz schiebt den Ball über die Linie.
43. Minute: Tor für den VfL Bochum. Jetzt ist guter Rat echt teuer. Wintzheimer trifft kurz vor der Pause zum 3:0, kann aus wenigen Metern unbedrängt abschließen.
- Highlights 2. Halbzeit:
46. Minute: Guter Schuss vom Bochumer Tesche aus gut 30 Metern, der Ball fliegt nur knapp am Tor vorbei.
59. Minuten: Der Club nun in einer besseren Phase und einer Standard-Chance. Jäger kommt bei einer Ecke mit dem Kopf ran, Riemann pariert.
62. Minute: Immerhin jetzt mal ein paar Lebenszeichen der Club-Offensive. Geis mit einem starken Schuss aus der zweiten Reihe, den Riemann aber auch gut zur Ecke pariert.
63. Minute: Tor für den 1. FC Nürnberg! Der Anschluss! Geis flankt, Sörensen köpft, „nur“ noch 1:3.
73. Minute: Bitter … Lohkemper köpft zum 2:3 ein, bei Medeiros‘ Flanke stand aber Frey, der aktiv zum Ball ging, laut Schiedsrichter-Team knapp im Abseits. Der VAR überprüft die Szene lange, am Ende zählt das Tor nicht.
- Fazit:
Der Club erwischte im Ruhrstadion eigentlich den besseren Start, hatte gleich zu Beginn durch Behrens (3.) und Frey (6.) die ersten Chancen des Spiels. Den ersten Treffer erzielten allerdings die hocheffizienten Gastgeber mit der ersten eigenen Chance. Zum Ende der ersten Halbzeit übernahm Bochum schließlich mehr und mehr die Spielkontrolle, drängte den Club mit geschickten Pressing oftmals in die eigenen Hälfte und verteilte mit zwei weiteren Toren vor dem Seitenwechsel zwei nur schwer zu verkraftene Nackenschläge.
Nach der Pause berappelte sich der Club nochmal, bot ein anderes Gesicht im Vergleich zum mageren ersten Durchgang. Nicht unverdient daher auch der Anschluss, der nochmal etwas Hoffnung auf eine Aufholjagd aufkeimen ließ. Bochum schaltete indes komplett in den Verwaltungsmodus, lauerte gelegentlich auf Kontersituationen und den endgültigen Knock-Out. Am Ende blieb es allerdings bei einer verdienten Auswärtsniederlage.
- Personal & Taktik:
Das dürfte es im Profifußball auch noch nicht allzu häufig gegeben haben: Durch die kurzfristige Erkrankung von Torhüter Andreas Lukse, der vorsichtshalber auf der Bank Platz nahm, musste Cheftrainer Damir Canadi einmal mehr auf der Torwart-Position reagieren. Nachwuchs-Keeper Benedikt Willert feierte so sein Profi-Debüt an der Castroper Straße.
Tüfteln musste Cheftrainer Damir Canadi in seinem 4-3-3-System zudem auf der Rechtsverteidigerposition. Valentini fehlte mit einem Infekt, Sorg aufgrund einer Gehirnerschütterung. Am Ende übernahm Lukas Jäger die Rolle des rechten Außenverteidigers ein. Ebenfalls neu dabei im Vergleich zum Pokalspiel in Lautern: Nikola Dovedan (Rechtsaußen) und Fabian Nürnberger (Linksverteidiger).
Zur Halbzeit reagierte Club-Coach Canadi gleich doppelt, wechselte Lohkemper und Medeiros für Kerk und Dovedan ein. In der Schlussphase folgte der letzte Wechsel: Ishak ersetzte Hack (82.).
- Statistik:
VfL Bochum | 1. FC Nürnberg | |
---|---|---|
Ballbesitz in % | 51 | 49 |
Schüsse | 11 | 12 |
Schüsse aufs Tor | 4 | 7 |
Ecken | 2 | 7 |
angekommene Pässe in % | 81 | 76 |
gewonnene Zweikämpfe in % | 47 | 53 |
Weitere Artikel zur Partie


- VfL Bochum
- 9. Danilo 1:0
40. Simon Lorenz 2:0
45. Manuel Wintzheimer 3:0
- 1. FC Nürnberg
- 63. Asger Sörensen 3:1
- Stadion
- Vonovia Ruhrstadion
- Datum
- 04.11.2019 20:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Matthias Jöllenbeck
- Zuschauer
- 12000
- VfL Bochum
- Riemann - Celozzi (67. Osei-Tutu) - Lorenz - Bella Kotchap - Danilo - Losilla - 18466 - Zoller - Lee (90. Weilandt
) - Blum - Wintzheimer (82. Pantovic
)
- Reservebank
- Drewes, Osei-Tutu, Eisfeld, Janelt, Pantovic
, Weilandt
- Trainer
- Thomas Reis
- 1. FC Nürnberg
- Frey - Hack (82. Ishak) - Kerk (46. Medeiros) - Dovedan (46. Lohkemper) - Behrens
- Geis - Nürnberger - Sörensen - Mühl
- Jäger
- Willert
- Reservebank
- Lukse, Handwerker, Erras, Fuchs, Gnezda Cerin, Petrak, Ishak, Medeiros, Lohkemper
- Trainer
- Damir Canadi








