ClubNachwuchs Spielbericht Samstag, 12.04.2025

Aufholjagd kam zu spät: 2:3-Niederlage gegen Schnüdel

Foto: fcn.de

Bei bestem Fußballwetter empfing die Club-U23 den 1. FC Schweinfurt 05 am Sportpark Valznerweiher. Beim Duell gegen den Spitzenreiter zog die Mannschaft von Cheftrainer Andreas Wolf trotz den beiden Debüttreffern von Suver den Kürzeren und unterlag mit 2:3.

  • Die erste Hälfte:

Beide Teams starteten mit hoher Intensität und Körperlichkeit in die Begegnung und versuchten früh, das Ruder an sich zu reisen. Nach rund zwanzig Minuten sicherten sich die Gäste aus Schweinfurt jedoch mehr vom Spiel und hatten lange Ballbesitzphasen. Die U23 fokussierte sich auf die Defensive und blieb dort auch lange standhaft. Nach rund einer halben Stunde hatte auch die Wolf-Elf die erste Drangphase, doch konnte ihre Mühen nicht in Treffer ummünzen.

Nach 36 Minuten gab es die bis dato beste Chance für die Schnüdel: Kukucka hob einen Rückpass auf und der Schiedsrichter entschied auf indirekten Freistoß. Nach kurzer Ablage zog Böhnlein auf, doch Kapitän Menig warf sich entscheidend in den Ball. Fünf Minuten später netzten die Schweinfurter jedoch ein, als Böhnlein sich mit einer Drehung freispielte und den Ball in der langen Ecke unterbrachte. Direkt vor dem Halbzeitpfiff war es dann noch Müller, der nach Böhnlein-Vorlage abschloss und den Ball zum 0:2-Pausenstand aus Club-Perspektive im Tor unterbrachte.

  • Die zweite Hälfte:

Die erste Chance im zweiten Durchgang hatten jedoch die Nachwuchscluberer, als Heß sich stark durch das Mittelfeld tankte und Scobel bediente. Dessen Schussversuch landete jedoch deutlich über dem Tor. Danach war das Spiel weiterhin sehr körperbetont und intensiv, doch das Spielgeschehen verlagerte sich eher in das Mittelfeld. In der 73. Minute waren es dann erneut die Schweinfurter, die jubeln durften. Nach einer Flanke von Müller stieg Dellinger am höchsten und nickte zur 3:0-Führung ein.

Im Anschluss wurde die Wolf-Elf durch Spielerwechsel und Systemumstellungen aktiver und drängte auf den Anschlusstreffer. Dieser gelang auch in der 83. Minute, als Suver einen Freistoß von halbrechts frech auf die kurze Ecke zog und den Torhüter überraschte. Durch den Debüttreffer von Suver konnte die Club-U23 nun auf 1:3 verkürzen. Selbiger war es, der in der vierten Minute der Nachspielzeit nochmals einnetzen konnte. Nach einer Hereingabe von der rechten Seite stieg der Innenverteidiger in die Luft, setzte zum Fallrückzieher an und versenkte das Spielgerät mustergültig im Schnüdel-Tor. Die Aufholjagd der Wolf-Schützlinge kam jedoch zu spät und die U23 musste sich dem Tabellenführer aus Schweinfurt mit 2:3 geschlagen geben.

  • Das Spiel in der Statistik:

FCN: Kukucka; Menig, Kirsch, Gögce, Scobel, Wiezorrek, Heß, Suver, Irigoyen, Ikene, Osawe
Tore: 0:1 Böhnlein (41.), 0:2 Müller (45.), 0:3 Dellinger (73.), 1:3 Suver (83.), 2:3 Suver (90.)
Zuschauer: 430

Spieldaten

29. Spieltag, Regionalliga Bayern 2024/2025
2 : 3
1. FC Nürnberg U23
0:1 Böhnlein (41.)
0:2 Müller (45.)
0:3 Dellinger (73.)
1. FC Schweinfurt 05
1:3 Suver (83.)
2:3 Suver (90.)
Stadion
Max Morlock Platz
Datum
12.04.2025 14:00 Uhr
Zuschauer
430

Aufstellung

1. FC Nürnberg U23
Kukucka; Menig, Kirsch, Gögce, Scobel, Wiezorrek, Heß, Suver, Irigoyen, Ikene, Osawe
Trainer
unbekannt
1. FC Schweinfurt 05
Schneller; Angleberger, Meißner, Hofmann, Dellinger, Böhnlein, Fery, Trslic, Piwernetz, Bausenwein, Müller
Trainer
unbekannt

Ereignisse


]]>