Aufholjäger mit alten Bekannten
Ein Blick auf den Freitagsgegner des Club. Der FC Augsburg im Teamcheck.
Sobald ein neues Jahr startet, beginnt die Zeit des FC Augsburg. Das war im letzten Jahr so, als man nach einer fulminanten Aufholjagd in der Rückrunde noch den Klassenerhalt perfekt machte. Und das scheint auch in diesem Jahr so zu sein. Sieben Partien absolvierte der FCA 2013 bislang und sammelte dabei beachtliche zwölf Punkte. In der Rückrunden-Tabelle rangiert das Team von Trainer Markus Weinzierl damit auf Platz vier. In der Gesamtabrechnung ist es mittlerweile immerhin der Relegationsrang – Tendenz steigend.
"Die Erfolgserlebnisse stärken das Selbstvertrauen jedes Einzelnen und erhöhen die Selbstverständlichkeit, mit der man in ein Spiel geht", sagte Andreas Ottl im Interview mit fcn.de. Sucht man nach Gründen für den sportlichen Aufschwung, landet man schnell bei der inzwischen stabilen Defensive: Sieben Treffer musste der FCA in der Rückrunde erst hinnehmen und stellt damit hinter dem FC Bayern München (ein Gegentor) und dem SC Freiburg (fünf) die drittbeste Rückrunden-Abwehr der Liga.
Mölders statt Schürrle und Huntelaar
In der Offensive sorgte zuletzt vor allem Sascha Mölders für Furore. Der Angreifer ist nicht unbedingt ein begnadeter Techniker, sondern vielmehr ein unermüdlicher und leidenschaftlicher Kämpfer, der mit seiner Spielweise Mitspieler und Zuschauer mitreißt – und ganz nebenbei auch noch trifft. Auf neun Treffer bringt es Mölders bislang und ist damit erfolgreicher als weitaus namhaftere Angreifer wie Klaas-Jan Huntelaar oder Andre Schürrle.
Gegen den 1. FC Nürnberg lief es zuletzt allerdings gerade in der Offensive nicht nach Wunsch. In den letzten sechs Aufeinandertreffen gelang dem FCA kein Treffer gegen den Club. Der letzte Augsburger Sieg gegen den 1. FCN datiert noch aus der Saison 1976/77.
Wiedersehen für zwei Ex-Cluberer
Das Duell am Freitag, 08.03.13, wird auch ein Wiedersehen für die Ex-Cluberer Andreas Ottl und Dominik Reinhardt. Ottl spielte in der Rückrunde 2009/2010 auf Leihbasis für den Club, Reinhardt absolvierte zwischen 2002 und 2009 über 120 Spiele für den 1. FCN. Zuletzt kamen Ottl und Reinhardt beim FCA allerdings nur als Ergänzungsspieler zum Einsatz.
Nicht mehr auf dem Rasen, sondern hinter den Kulissen kämpft ein anderer ehemaliger Nürnberger um den Augsburger Klassenerhalt. Stefan Reuter, zwischen 1984 und 1988 beim Club, ist seit der Winterpause Manager in der Fuggerstadt. "Emotionen für den Club habe ich keine mehr", sagte Reuter dem Kicker. "Und am Freitagabend schon gar nicht."
Weitere Artikel zur Partie


- FC Augsburg
- 36. Tobias Werner (Kopfball) 1:1
- 1. FC Nürnberg
- 21. Hiroshi Kiyotake 0:1
54. Alexander Esswein 1:2
- Stadion
- SGL arena
- Datum
- 08.03.2013 19:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Günter Perl
- Zuschauer
- 30660
- FC Augsburg
- Amsif - Vogt
- Callsen-Bracker
- Klavan - Ostrzolek - 18466 (71. Morávek) - Hahn - Ja-Cheol
- Ji (82. Bancé
) - Werner (63. Oehrl) - 18466
- Reservebank
- 18466, de Jong, Parkhurst, Reinhardt, Morávek, Bancé
, Oehrl
- Trainer
- Markus Weinzierl
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Balitsch (75. ERROR!) - Nilsson - Klose - Plattenhardt
(46. Pinola) - Simons - Chandler - Kiyotake (84. Ildiz) - Feulner
- Esswein - Pekhart
- Reservebank
- Rakovsky, ??, Pinola, Frantz, Ildiz, Kanazaki, Mak
- Trainer
- Michael Wiesinger








