Auf dem Weg zurück zu Vizekusen?
Am Samstag gastiert der 1. FCN bei Bayer Leverkusen. fcn.de nahm den kommenden Gegner unter die Lupe.
Am kommenden Samstag, 30.11.13, gastiert der 1. FC Nürnberg im vorletzten Auswärtsspiel der Hinrunde bei Bayer Leverkusen. Dabei will die Verbeek-Elf mit etwas Zählbarem an den Valznerweiher zurückreisen. Ein Blick auf die bisherige Saisonbilanz des Tabellenzweiten zeigt allerdings, dass dies nicht einfach wird.
Die Werkself konnte bereits zehn Siege einfahren und verlor nur zwei Spiele, beide auswärts auf Schalke und bei Braunschweig. Zuhause dagegen gelangen in sieben Spielen sechs Siege. Einzig gegen Bayern München mussten sich die Mannschaft um Kapitän Simon Rolfes mit einem 1:1 begnügen. Ein Ergebnis, das bislang nur noch der SC Freiburg erreichte.
Projekt „Sami Hyypiä“
Dabei ist der aktuelle Tabellenplatz kein Zufall. Bereits letztes Jahr belegte Bayer den dritten Platz und qualifizierte sich unter der Regie von Sascha Lewandowski und Sami Hyypiä direkt für die Champions League. Zur neuen Saison übernahm der smarte Finne das alleinige Kommando und perfektionierte sein System mit den extrem offensiven Außenverteidigern weiter.
Die Folge: Mit aktuell 31 Punkten aus 13 Spielen rangiert die Elf von Hyypiä mit drei Punkten vor Borussia Dortmund. Auch im Pokal nahm man die Hürden SV Lippstadt 08 und Arminia Bielefeld ohne Probleme. In der Championsleague hat man trotz der 0:5-Klatsche noch Chancen auf das Achtelfinale.
Überlegte Personalpolitik
Das Team von Sami Hyypiä wirkt homogen, die Mischung aus arrivierten Spielern und jungen Spielern passt. So wurde beispielsweise mit Emir Spahic zur neuen Saison ein gestandener Mann als Gegenpart zu den jungen Philipp Wollscheid und Ömer Toprak verpflichtet. Leverkusen ist auf beinahe allen Positionen doppelt besetzt und scheint gewappnet für eine Saison mit langer Dreifach-Belastung.
Die Verletzung eines Spielers würde wohl jedoch ein großes Loch in die Personaldecke reißen: Stefan Kießling! Wie auch in der vergangenen Saison, als er sich mit 25 Treffern die Torjägerkanone sicherte, ist er auch diese Spielzeit wieder Leverkusens Top-Torjäger. Aktuell steht der 29-Jährige bei acht Toren.
Senkrechtstarter Sidney Sam
Neben dem Ex-Nürnberger sticht zudem Sidney Sam aus dem Kollektiv heraus. Der 25-Jährige ist das Sinnbild des erwachsen gewordenen Leverkusen, das sich anschickt, wieder zu „Vizekusen“ zu werden.
Auch wenn Sam, wie so oft in seiner bisherigen Karriere, verletzt ausfällt, scheint er den Durchbruch endgültig geschafft zu haben. Mit sieben Toren und fünf Assists hat der Neu-Nationalspieler den Abgang von Andre Schürrle schnell vergessen gemacht und sogar den millionenschweren Einkauf Heung-Min Son in den Schatten gestellt.
Zwischen Bayern München und Borussia Dortmund
Nun schicken sie sich an, in die Phalanx der beiden großen Vereine Deutschlands vorzustoßen und der von Ihnen geschützten Marke „Vizekusen“ auch sportlich wieder gerecht zu werden - beinahe etwas unbemerkt und deshalb für viele überraschend. Bei genauerem Hinsehen ist dies jedoch die logische Folge einer kontinuierlichen Entwicklung.
Aussichtslos ist die Auswärtsfahrt für die Club-Profis jedoch keinesfalls. In der Saison 2011/12 gelang dem 1. FC Nürnberg, ähnlich wie am kommenden Samstag zur Weihnachtszeit, ein 3:0-Erfolg in Leverkusen.
Weitere Artikel zur Partie
- CLUB TV: Vorbericht zum Leverkusen-Spiel
- "Jeder kann jeden schlagen"
- Club fährt mit leeren Händen nach Hause
- "Wir müssen weiter an uns glauben"
- Fan-Info zum Auswärtsspiel in Leverkusen
- CLUB TV: Die komplette Pressekonferenz
- CLUB TV: Die komplette Pressekonferenz
- Keine Punkte, aber genug Hoffnung auf die Wende


- Bayer 04 Leverkusen
- 36. Heung Min Son 1:0
47. 18466 2:0
76. Heung Min Son 3:0
- 1. FC Nürnberg
- –
- Stadion
- BayArena
- Datum
- 30.11.2013 14:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Dr. Jochen Drees
- Zuschauer
- 27395
- Bayer 04 Leverkusen
- Leno - Donati - Wollscheid - Spahic - Can - Bender (72. Reinartz) - 18466 - 18466
(83. Stafylidis) - 18466 - Son (78. Kruse) - 18466
- Reservebank
- Lomb, Stafylidis, Toprak, Kohr, Kruse, Reinartz, Derdiyok
- Trainer
- Sami Hyypiä
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Chandler - Nilsson - Pogatetz
- Plattenhardt - Frantz
- Feulner - Hasebe - Kiyotake (68. Pekhart) - Hloušek
(74. Esswein) - Drmic (46. Ginczek)
- Reservebank
- Rakovsky, ??, Pinola, Esswein, Mak, Ginczek, Pekhart
- Trainer
- Gertjan Verbeek






