"Auf Augenhöhe" zum zweiten Heimsieg
Im Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf will der Club den zweiten Heimsieg. Eine Personalie ist noch offen.
Der 1. FC Nürnberg empfängt am Sonntag, 30.08.15, Fortuna Düsseldorf. Anpfiff der Partie im Grundig Stadion ist um 13.30 Uhr. Der Vorbericht.
- Die Situation
"Es werden zwei Mannschaften aufeinander treffen, die sich auf Augenhöhe begegnen", erklärte Trainer René Weiler im Vorfeld der Heimpartie gegen Fortuna Düsseldorf. "Natürlich wollen wir die drei Punkte, das versteht sich von selbst", so der Club-Coach, der nach der 1:2-Niederlage in Bochum den zweiten Heimsieg der Saison anstrebt.
Dass dies nicht einfach wird, ist dem Schweizer allerdings auch bewusst: "Düsseldorf hinkt den Erwartungen hinterher. Sie hatten in den Spielen aber auch Resultatspech", so Weiler. "Sie werden angefressen nach Nürnberg kommen."
- Das Personal
Raphael Schäfer und "Junior" Mössmer fehlen weiterhin verletzungsbedingt. Dafür konnte Laszlo Sepsi in dieser Woche mit der Mannschaft trainieren. "Er hat die letzten beiden Tage mit der Mannschaft trainiert, ein Einsatz am Sonntag kommt aber noch zu früh", erklärte Weiler, dass der Rumäne erst nach der Länderspielpause in den Kader zurückkehren wird.
Ob Neuzugang Georg Margreitter bereits in der Startelf stehen wird, ließ der Club-Coach offen: "Bei ihm müssen wir von Tag zu Tag schauen. Wenn er körperlich fit ist, kann er uns weiterhelfen. Er ist auf jeden Fall eine zusätzliche Option."
- Der Gegner
Fortuna Düsseldorf startete mit lediglich einem Punkt aus den ersten vier Spielen und belegt damit Tabellenplatz 17. Im DFB-Pokal gelang der Einzug in die zweite Runde bei Rot-Weiß Essen nach Elfmeterschießen. "Düsseldorf ist eine erfahrene Mannschaft", warnte René Weiler dennoch.
Fortunen-Coach Frank Kramer muss auf drei Spieler verzichten. Neben Christian Avevor (Knochenquetschung) und Julian Koch (Sprunggelenksverletzung) fehlt auch Sergio da Silva Pinto weiterhin nach seinem Kieferbruch.
- Die Fakten
Bislang trafen beide Mannschaften in Liga zwei insgesamt sechs Mal aufeinander. In der vergangenen Saison setzten sich dabei jeweils die Auswärtsteams durch (3:1 für den 1. FCN und 2:0 für Düsseldorf). Schiedsrichter der Partie ist Martin Petersen, der den Club zuletzt beim 2:0-Erfolg gegen Sandhausen am 24.04.15 pfiff.
Insgesamt 28.000 Fans werden am Sonntag erwartet. Auch bei diesem Heimspiel bittet der 1. FCN folgenden Verkehrshinweis aufgrund von Verkehrsarbeiten und dem Herbstvolksfest zur Anfahrt zu beachten. Wer das Spiel nicht live im Stadion miterleben kann, hat die Möglichkeit, die Partie über den Twitter-Kanal des Club oder im Live-Ticker in der Mobile App zu verfolgen. Zudem wird das offizielle CLUB FANRADIO ab 13.15 Uhr auf fcn.de on Air sein.
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 67. Hanno Behrens 1:0
- Fortuna Düsseldorf
- –
- Stadion
- Grundig-Stadion
- Datum
- 30.08.2015 12:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Martin Petersen
- Zuschauer
- 28000
- 1. FC Nürnberg
- Kirschbaum - Brecko, Hovland, Margreitter (57. Bulthuis), Leibold - ??, Polak
(46. Behrens), Gíslason
, Kerk (59. Schöpf), Burgstaller - Blum
- Reservebank
- Rakovsky, Bulthuis, Behrens, Füllkrug, Schöpf, Hercher, Kutschke
- Trainer
- René Weiler
- Fortuna Düsseldorf
- 18466 - Schauerte, 18466
, Strohdiek
, Bellinghausen - Koch
, Sobottka (72. Demirbay), Bolly (41. Bebou, Pohjanpalo76. ), Sararer - van Duinen, Ya Konan
- Reservebank
- Unnerstall, Akpoguma, Schmitz, Demirbay, Fink, Bebou, Pohjanpalo
- Trainer
- Frank Kramer







