Aller guten Dinge sind drei
Dieter Hecking möchte mit einem Erfolg über Werder Bremen in die Winterpause.
Noch mit Krücken ausgestattet, betrat Dieter Hecking gut gelaunt am Freitag, 14.12.12, den Pressekonferenzsaal des neuen Funktionsgebäudes des 1. FC Nürnberg. Die gute Laune ist berechtigt, nach einem tollen Auftritt im letzten Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf steht die Mannschaft des 48-Jährigen mit 19 Punkten nach 16 Spieltagen voll im Soll.
„Wir würden gerne die 22 Punkte haben“, sagte der Cheftrainer unmissverständlich, nicht zuletzt, um bei der „engen Tabellenkonstellation“ nicht einige Plätze abzurutschen. Gegen den Gastgeber aus Bremen sah man zuletzt immer gut aus: Vergangene Saison holte die Mannschaft aus Hin- und Rückspiel insgesamt vier Punkte, dazu ging der Club aus den letzten zwei Begegnungen im Weserstadion immer als Sieger vom Feld. „Warum nicht auch ein drittes Mal?“
Luxusproblem
Den Werderanern fehlt es in dieser Spielzeit vor allem an Konstanz. „Sie besitzen eine sehr gute Qualität, haben aber Schwächen in der Defensive. Diese gilt es auszunutzen“, lautet der Plan. Dabei fordert Dieter Hecking einmal mehr die „nötige Konsequenz“ im Abschluss. „Es muss genug Motivation da sein, um in Bremen zu gewinnen. Wir wollen nicht nach unten schauen.“
Sorgen macht dem Chef-Coach dieser Tage ein ganz seltenes Problem, ein „Luxusproblem“, wie es Hecking selbst beschrieb. Nachdem Hiroshi Kiyotake grippekrank gegen Düsseldorf fehlte, steht er wieder auskuriert im Kader. Dagegen ausfallen wird Mike Frantz aufgrund einer Mittelfußprellung. Die Entscheidung fiel bereits vor dem Nachmittagstraining.
Drückt dem Club an der Weser die Daumen!
Dieter Hecking freute sich dennoch über die gute Alternativen, zu denen Almog Cohen zählt. Auf eine Startelf wollte sich der Trainer deshalb noch nicht festlegen. Man darf also gespannt sein, wer am Sonntag, 16.12.12, auflaufen wird.
Für Kurzentschlossene gibt es noch Möglichkeiten, sich den 1.110 Club-Fans anzuschließen und den 1. FCN in Bremen zu unterstützen. Tickets gibt es an der Gästekasse am Weserstadion. Daheimgebliebene können die Partie wie gewohnt über Sky und Liga total! live verfolgen. Allen anderen empfehlen wir den Twitter-Ticker, bereitgestellt von fcn.de. Mit einem Klick werdet ihr über die gesamte Partie auf dem Laufenden gehalten. Seid dabei!
Weitere Artikel zur Partie


- Werder Bremen
- 88. Nils Petersen 1:1
- 1. FC Nürnberg
- 82. Timo Gebhart 0:1
- Stadion
- Weserstadion
- Datum
- 16.12.2012 16:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Manuel Gräfe
- Zuschauer
- noch unbekannt
- Werder Bremen
- Mielitz - Gebre Selassie - Prödl - Sokratis - Schmitz - Junuzovic - Arnautovic
(68. 18466) - de Bruyne - 18466 (83. Akpala) - Elia - Petersen
- Reservebank
- Strebinger, Lukimya-Mulongoti, Ekici, 18466, Ignjovski, Akpala, Füllkrug
- Trainer
- Thomas Schaaf
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Chandler - Nilsson - Klose - Pinola - Simons
- Kiyotake (46. Mak) - Feulner (77. Plattenhardt) - Balitsch (60. Cohen) - Gebhart
- Polter
- Reservebank
- Rakovsky, Plattenhardt, Cohen, Esswein, Mak, ??, Pekhart
- Trainer
- Dieter Hecking




