Adam Szalai: Arbeitstier mit Star-Quote
Der Ungar ist der Mainzer Top-Stürmer. fcn.de hat sich Adam Szalai genau angeschaut.
Das Kollektiv zählt, und sonst niemand, lautet die Maxime beim FSV Mainz 05 – und doch erklärt Trainer Thomas Tuchel einen seiner Schützlinge für "unverzichtbar". Gemeint ist Adam Szalai, dessen Wert für die Rheinhessen sich kurz und bündig mit zwei Zahlen ausdrücken lässt: 13 Tore und damit mehr als ein Drittel der gesamten Mainzer Treffer hat der ungarische Nationalspieler bislang erzielt, drei Assists runden die imposante Quote des Stürmers ab.
Wenn man dazu noch bedenkt, dass besagter Szalai im Januar 2010 von keinem geringeren Verein als Real Madrid nach Mainz kam, dann kann es nur einen Schluss geben: Das FSV-Kollektiv besitzt sehr wohl einen Star. Der 25-Jährige selbst sieht das ganz anders: "Es zählt der Erfolg der Mannschaft, und sonst nichts."
Schweres Jahr 2011
Brav, damit sagt er das, was man in seiner Situation nun mal so zu sagen hat, könnte man einwenden. Nur, der Ungar – im vergangenen Jahr zum Fußballer des Jahres in seiner Heimat gewählt – lässt dieser Aussage Woche um Woche Taten folgen. Er rackert, er kämpft, hilft bei Standards des Gegners hinten aus, kein Weg ist ihm zu weit, kein Spurt zu viel – ein echtes "Arbeitstier" eben, wie ihn der Mainzer Manager Christian Heidel gerne nennt.
Dass allerdings auch andere Zeiten hinter ihm liegen, ist fast schon in Vergessenheit geraten: Das Jahr 2011 zum Beispiel war eine einzige Katastrophe, zwei schwere Knie-Operationen musste er über sich ergehen lassen, kurzzeitig tauchte gar die Frage auf, ob sein Gelenk jemals wieder der Belastung des Profifußballs würde standhalten können. Auch seine Zeit bei Real, das ihn 2008 vom VfB Stuttgart holte, verlief nicht nach Wunsch, auch wenn er sie nun als "wichtige Lernphase" bezeichnet.
Was bringt die Zukunft?
Einerlei, über den Umweg Mainz hat er sich nun wieder in die Notizblöcke von großen Klubs in ganz Europa geschossen. Auch wenn Szalai selbst keinerlei Abwanderungsgedanken äußert, so ist sein Verbleib in Mainz über den Sommer hinaus mit einem großen Fragezeichen zu versehen. Der FSV kann sich jedenfalls glücklich schätzen, dass er in weiser Voraussicht im vergangenen Sommer den Vertrag mit seinem Top-Stürmer vorzeitig bis 2015 verlängert hat. Billig wird es also nicht, sollte einer der besagten großen Klubs Szalai holen wollen.
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 54. Per Nilsson (Kopfball) 1:0
69. Per Nilsson 2:1
- FSV Mainz 05
- 60. Nicolai Müller 1:1
- Stadion
- Grundig Stadion
- Datum
- 07.04.2013 14:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Tobias Stieler
- Zuschauer
- 35082
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Balitsch
- Klose - Nilsson - Pinola - Simons - Chandler - Kiyotake (81. Frantz) - Feulner - Esswein (90. ERROR!) - Pekhart (88. Polter
)
- Reservebank
- Rakovsky, ??, Plattenhardt, Frantz, Kanazaki, Mendler, Polter
- Trainer
- Michael Wiesinger
- FSV Mainz 05
- Wetklo - Pospech - Svensson - Noveski - Díaz - Baumgartlinger
- Kirchhoff (80. Ivanschitz) - Müller - Zimling (80. Ede) - Soto (69. Choupo-Moting) - Szalai
- Reservebank
- Müller, Bell, Caligiuri, Ede, Ivanschitz, Risse, Choupo-Moting
- Trainer
- Thomas Tuchel





