"Absolut verdient und gerecht"
Ungeschlagen in die Länderspielpause. Weiter am Samstag, 15.09.12, in Mönchengladbach.
Es herrschte ein wenig Verzweiflung am Sonntag, 02.09.12, am Sportpark Valznerweiher. Nicht etwa wegen des 1:1-Remis gegen Borussia Dortmund vom Vortag. Vielmehr rieben sich Robert Mak und Co. an einer von Athletik-Trainer Markus Zidek verordneten Konzentrationsübung auf: Mit drei Tennisbällen in den Händen und einem Fußball am Schuh sollten sich die Spieler beim sonntäglichen Auslaufen im Jonglieren für Multitasker üben.
Dabei hatten die Akteure, die am Samstag, 01.09.12, im Stadion Nürnberg zum Einsatz gekommen waren, schon einen hochkonzentrierte Leistung gegen den amtierenden Deutschen Meister abgeliefert. Mit einer kompakten Defensive und einer für den Gegner „nervigen“ Spielweise hatte der Club sich ein ums andere Mal gute Chancen erarbeitet und wurde in der 31. Minute mit der Führung belohnt.
Pekhart markiert Heim-Premierentreffer
Tomas Pekhart war bei einem von Hiroshi Kiyotake getretenen Eckball am höchsten gestiegen und wuchtete die Kugel für Keeper Roman Weidenfeller unhaltbar per Kopf ins Netz. Der Ausgleich folgte früh durch Jakub Blaszczykowski, wie Ping-Pong sah das Tor zum 1:1 in der 40. Spielminute aus – verdient war es allemal. Mehr aber auch nicht.
Der „kleine“ 1. FC Nürnberg hatte mit einer guten Taktik und einer noch ausgereifteren Spielweise als beim Auswärtssieg gegen den HSV dem „großen“ Dortmund ein Bein gestellt. Na und? Möchte man fast antworten. „Wir haben auch in der vergangenen Saison schon gegen Spitzenmannschaften gut mitgehalten“, erinnerte der Chef-Trainer, „und wenn wir einen guten Tag erwischen – und das haben wir gestern – können wir ein Borussia Dortmund auch schlagen.“
Zehlreiche Spieler fehlen
Die Wahrnehmung zu diesem Remis – hier und da besteht Nachholbedarf in der fußballdeutschen Medienlandschaft. Nichtsdestotrotz sprach Dieter Hecking von einem „absolut verdienten und gerechten Unentschieden“, mit dem der Club in der Liga noch ungeschlagen in die bevorstehende Länderspielpause geht.
Zahlreiche A- und U-Nationalspieler werden dem Trainerteam in den kommenden zwei Wochen am Sportpark fehlen, ehe es am Samstag, 15.09.12, zum Vorjahresvierten Borussia Mönchengladbach geht. Doch erst einmal gönnt das Trainergespann den in Nürnberg verbleibenden Spielern eine Verschnaufpause – weiter geht es am Dienstag, 04.09.12, mit einer Trainingseinheit um 15.30 Uhr.
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 31. Tomas Pekhart 1:0
- Borussia Dortmund
- 40. 18466 1:1
- Stadion
- Stadion Nürnberg
- Datum
- 01.09.2012 14:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Tobias Welz
- Zuschauer
- 50000
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Chandler - Klose - Nilsson - Pinola - Balitsch
- Simons - Mak (89. Feulner) - Kiyotake - Esswein (87. Gebhart) - Pekhart (81. Polter)
- Reservebank
- Rakovsky, Plattenhardt, Elias Santos, Cohen, Feulner, Gebhart, Polter
- Trainer
- Dieter Hecking
- Borussia Dortmund
- 18466 - 18466
- Subotic - 18466 - Schmelzer - Gündogan - 18466 - 18466 (79. Großkreutz
) - Reus (72. Schieber) - Perisic (63. Götze) - Lewandowski
- Reservebank
- Langerak, Löwe, Santana, Götze, Großkreutz
, Leitner, Schieber
- Trainer
- Jürgen Klopp

TOOOOOOR für den Club! Thomas Pekhart steigt nach einer Ecke von Kiyotake am höchsten und nickt am langen Pfosten zum 1:0 ein!



