3:3! Club und Lilien liefern sich packenden Fight
Drei Treffer erzielt der FCN in Darmstadt, weil aber auch die 98er dreimal treffen, gibt's am Ende ein Remis.
Der 1. FC Nürnberg nimmt einen Punkt vom Auswärtsspiel in Darmstadt mit nach Hause. Der Club trennte sich von den Lilien nach einem packenden Spiel mit 3:3 (2:1). Für die Mannschaft von Damir Canadi erzielten Robin Hack (2) und Michael Frey die Tore.
Highlights – 1. Halbzeit:
6. Minute: Tor für Darmstadt. Darmstadt kombiniert sich über die linke Seite bis an die Grundlinie. Holland bringt die Kugel flach in den Fünfer und Dursun drückt ihn über die Linie.
9. Minute: TOOOR für den Club!!! Ein Darmstädter verliert nach einem eigenen Eckball an der Mittellinie als letzter Mann den Ball. Dovedan reagiert schnell und passt auf Hack. Der ist auf und davon und bleibt alleine vor Stritzel cool und netzt zum Ausgleich ein.
27. Minute: Langer Ball über die Abwehr auf Heller, der mit rechts abzieht. Mathenia ganz stark zur Ecke!
31. Minute: Tor für Darmstadt. Mehlem zieht den Ball von links an den kurzen Pfosten, wo Dursun steht und einköpft. Nach VAR wird das Tor allerdings zurückgenommen, weil Herrmann zuvor knapp im Abseits stand.
45. Minute: TOOOR für den Club!!! Langer Ball von Margreitter auf Frey, der aus 16 Metern aus der Drehung abzieht. Rechts oben schlägt es ein. Grandioser Treffer!
Highlights – 2. Halbzeit:
50. Minute: Starker Gegenzug des Club. Hack spielt in die Gasse auf Frey, der mit ganz viel Übersicht nochmal quer legt. Hack setzt den Ball dann ganz knapp links vorbei.
55. Minute: Nach einem Freistoß landet die Kugel direkt vor dem völlig freien Dovedan, der den Ball knapp am Tor vorbei setzt.
59. Minute: Jetzt geht’s bei Darmstadt mal schnell. Holland kommt vom 16er zum Schuss. Rechts vorbei.
64. Minute: Dursun mit viel Übersicht auf Stark, der einmal an Mathenia scheitert und den Nachschuss nicht mehr platzieren kann.
67. Minute: Nach einer Ecke landet das Leder bei Sorg, der volley abzieht. Stritzel pariert stark.
73. Minute: Tor für Darmstadt. Freistoß von der rechten Seite. Ein Darmstädter verlängert per Kopf. Und am zweiten Pfosten drückt Dumic ihn über die Linie. Schiri Sarther entscheidet zunächst auf Abseits, nach VAR zählt der Treffer dann aber.
82. Minute: Tor für Darmstadt. Skarke bringt den Ball einfach mal nach vorne. Erras köpft zurück auf den herauseilenden Mathenia – und Dursun kann ins leere Tor einschieben.
85. Minute: TOOOR für den Club!!! Nach einer Ecke legt Lohkemper ab auf Hack, der mit rechts abzieht. Links unten schlägt es ein. Unglaublich!!!
92. +3 Minute: PFOSTEN!! Kerk hämmert einen Freistoß an den Pfosten. Das wär's gewesen!!!
Fazit
Es ging ohne großes Abtasten los, Darmstadt schlug direkt den Vorwärtsgang ein und ging dann auch früh in Führung. Der Club schlug allerdings schnell zurück. Nach einem Darmstädter Fehler markierte Hack den Ausgleich. Danach war die Canadi-Elf zunächst das bessere Team – und hatte nach rund einer halben Stunde etwas Glück, als Darmstadts zweiter Treffer wieder zurückgenommen wurde. Danach riss beim FCN der Faden, die Lilien dominierten. Doch mit dem Pausenpfiff brachte Frey den Club mit einem tollen Tor etwas überraschend in Führung.
Die Rot-Schwarzen kamen besser aus der Kabine und hatten durch Hack und Dovedan Chancen auf den dritten Treffer. Darmstadt hielt aber dagegen, fightete sich zurück und drehte die Partie durch zwei Tore, die so nicht fallen dürfen. Der Club kämpfte sich aber nochmal zurück und kam durch Hack noch zum Ausgleich, in einer packenden und verrückten Partie.
Personal & Taktik
Beim Club fehlte Sörensen verletzungsbedingt, so dass Damir Canadi seine Abwehr umbauen musste. Der Österreicher schickt mit den wiedergenesen Mühl und Margreitter zwei Neue in die Startelf, Jäger blieb dafür noch auf der Bank. Valentini verletzte sich beim Warmmachen an den Adduktoren und wurde kurzfristig durch Sorg ersetzt.
Als Grundordnung vertraute Canadi wieder auf ein 3-5-2, in dem Erras den zentralen Abwehrmann und Geis den zentralen Mittelfeldmann gab. Auf den Halbpositionen im Mittelfeld agierten Behrens und Hack, die Außenbahnen wurden von Sorg und Nürnberger besetzt, während vorne Frey und Dovedan stürmten. Zur Halbzeit blieb Margreitter in der Kabine und wurde durch Jäger ersetzt. Rund 20 Minuten vor dem Ende kam Lohkemper für Dovedan. Kurz vor Schluss ersetzte Kerk noch Frey.
Sonstiges
Beim Club stand Neuzugang Gnezda Cerin erstmals im Aufgebot. Die Gäste hatten mit Kempe einen ehemaligen Nürnberger im Kader.
Darmstadt 98 | 1. FC Nürnberg | |
---|---|---|
Ballbesitz in % | 54 | 46 |
Torschüsse | 12 | 27 |
Schüsse aufs Tor | 6 | 7 |
Ecken | 5 | 8 |
Zweikampfquote in % | 41 | 59 |
Passquote in % | 82 | 75 |
Weitere Artikel zur Partie


- SV Darmstadt
- 6. Serdar Dursun 1:0
75. Dario Dumic 2:2
82. Serdar Dursun 3:2
- 1. FC Nürnberg
- 9. Robin Hack 1:1
45. Michael Frey 1:2
85. Robin Hack 3:3
- Stadion
- Merck-Stadion
- Datum
- 15.09.2019 13:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Alexander Sather
- Zuschauer
- 15220
- SV Darmstadt
- Stritzel - Herrmann - Dumic
- Höhn - Holland - Schnellhardt (81. Kempe) - Paik (60. Stark) - Heller - Dursun - Skarke - Mehlem (60. Ozegovic)
- Reservebank
- Berezovskyi, Egbo, Hertner, Wittek, Kempe, Stark, Berko, Wurtz, Ozegovic
- Trainer
- Dimitrios Grammozis
- 1. FC Nürnberg
- Dovedan (69. Lohkemper) - Frey (87. Kerk) - Hack - Behrens - Nürnberger - Geis - Sorg - Margreitter (46. Jäger) - Erras
- Mühl - Mathenia
- Reservebank
- Lukse, Handwerker, Gnezda Cerin, Jäger, Petrak, Lohkemper, Kerk
- Trainer
- Damir Canadi







