3:0! Club stürmt den Betzenberg
Der 1. FC Nürnberg feiert den ersten Auswärtssieg der Saison. Alle drei Tore per Kopf.
Endlich hat es für den 1. FC Nürnberg auch auswärts geklappt. Der Club gewann am 8. Spieltag beim 1. FC Kaiserslautern mit 3:0 (1:0) und fuhr damit die ersten Punkte auf fremdem Platz in dieser Saison ein. Vor 21.449 Zuschauern auf dem Betzenberg erzielten Even Hovland, Alessandro Schöpf und Guido Burgstaller die Tore für die Mannschaft von Trainer René Weiler, die zum dritten Mal in dieser Spielzeit ohne Gegentreffer blieb.
- Highlights
5. Minute: Guido Burgstaller hält aus 17 Metern drauf. Der Ball streift knapp flach rechts am Pfosten vorbei.
15. Minute: Der Ball rutscht im Nürnberger Strafraum an den zweiten Pfosten durch. Daniel Halfar zieht aus 15 Metern ab - der Ball klatscht an die Latte und von dort zurück ins Feld.
42. Minute: TOOOR für den Club!!! Kevin Möhwald bringt einen Ecke von links in den Fünfer. Dort steht Even Hovland und köpft relativ unbedrängt zum 1:0 ein.
56. Minute: TOOOR für den Club!!! Der Club mit viel Geduld im Spielaufbau. Laszlo Sepsi und Guido Burgstaller lösen es auf links gut auf. Burgstaller flankt nach innen, wo Alessandro Schöpf einläuft und zum 2:0 einköpft.
61. Minute: TOOOR für den Club!!! Wieder Ecke von Möhwald. Dieses Mal ist Burgstaller in der Mitte zur Stelle und markiert per Kopf den dritten Treffer.
- Fazit
Der Club startete aufmerksam in die Partie und versuchte das Kommando zu übernehmen, in dem man den Ball sicher durch die eigenen Reihen laufen ließ. Nach dem Platzverweis für Kaiserslautern riss beim Club allerdings etwas der Faden. Man tat sich schwer, gegen nun tief stehende Lauterer eine Lücke zu finden. Für den Führungstreffer durch Hovland musste deshalb eine Standardsituation herhalten.
Der Club kam gut aus der Kabine und agierte bei eigenem Ballbesitz geduldiger und wartete auf sich ergebende Lücken. Dem 2:0 durch Schöpf ging ein sehenswerten Spielzug über die linke Seite voraus. Kurz danach schlug Burgstaller eiskalt zu und sorgte so für die frühzeitige Entscheidung. Der Club beherrschte danach die Partie und spielte die Begegnung problemlos nach Hause.
- Personal & Taktik
Club-Coach René Weiler vertraute der Startelf, die am Samstag beim 2:0-Sieg gegen Sandhausen begonnen hatte. Vor Thorsten Kirschbaum agierten also in der Viererkette Miso Brecko, Even Hovland, Dave Bulthuis und Laszlo Sepsi. Die Doppelsechs bildeten erneut Hanno Behrens und Tim Leibold. Die offensive Dreierreihe davor bildeten Alessandro Schöpf, Kevin Möhwald und Guido Burgstaller. Ganz vorne stürmte Danny Blum.
Weiler wechselte bereits in Durchgang eins erstmals: Für den bereits mit Gelb verwarnten Leibold kam in der 30. Minute Jan Polak. Nach etwas mehr als einer Stunde ersetzte Jakub Sylvestr Danny Blum. Zehn Minuten vor dem Ende verließ Burgstaller für Rurik Gislason das Feld.
- Sonstiges
Der Club feierte den ersten Auswärtssieg der laufenden Saison und gewann zum insgesamt 250. Mal ein Zweitliga-Spiel. Thorsten Kirschbaum absolvierte seinen 100. Einsatz in Liga zwei.
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Kaiserslautern
- –
- 1. FC Nürnberg
- 42. Even Hovland (Kopfball) 0:1
56. Alessandro Schöpf (Kopfball) 0:2
61. Guido Burgstaller (Kopfball) 0:3
- Stadion
- Fritz-Walter-Stadion
- Datum
- 22.09.2015 16:30 Uhr
- Schiedsrichter
- René Rohde
- Zuschauer
- noch unbekannt
- 1. FC Kaiserslautern
- Müller - Zimmer - Ziegler
- Heubach - Löwe - Ring - Jenssen - 18466 (65. Karl) - Fomitschow (30. Mockenhaupt) - Przybylko (65. Deville) - Görtler
- Reservebank
- Alomerovic, Mockenhaupt, Karl, Piossek, Thommy, Deville, Pich
- Trainer
- unbekannt
- 1. FC Nürnberg
- Kirschbaum - Brecko - Hovland - Bulthuis - Sepsi - Behrens - Leibold
(30. Polak
) - Schöpf - ?? - Burgstaller (81. Gíslason) - Blum (65. Sylvestr)
- Reservebank
- Rakovsky, Margreitter, Füllkrug, Gíslason, Petrak, Polak
, Sylvestr
- Trainer
- unbekannt






