3 Tore, 3 Punkte: Heimauftakt geglückt!
Der Club schlägt Heidenheim im ersten Heimspiel der Saison mit 3:2.
Erster Heimsieg im ersten Heimspiel der Saison für den 1. FC Nürnberg. Der Club bezwang am 2. Spieltag den 1. FC Heidenheim mit 3:2 (2:1). Vor 24.825 Zuschauern im Grundig Stadion erzielten Danny Blum, Heidenheims Dennis Leipertz per Eigentor und Jan Polak die Tore für den Club.
- Highlights
6. Minute: Danny Blum zirkelt einen Freistoß aus 18 Metern über die Mauer, doch Keeper Jan Zimmermann fischt das Leder noch aus dem Winkel.
13. Minute: TOOOR für den Club! Guido Burgstaller tankt sich von rechts in den Strafraum, passt scharf nach innen. Von den Hacken eines Heidenheimers kullert der Ball Richtung Linie, und Blum drückt ihn endgültig rein.
17. Minute: Tor für Heidenheim. Flanke von der linken Seite. Dennis Leipertz steht in der Mitte ziemlich frei und köpft zum 1:1 ein.
23. Minute: Ganz starke Parade von Zimmermann, der aus kurzer Distanz einen Schuss von Blum pariert.
41. Minute: TOOOR für den Club! Nach einer Heidenheimer Standard kontert der Club über Blum, der seinem Gegenspieler einfach mit Ball davon läuft. Seinen Querpass drückt Leipertz vor dem bereit stehenden Alessandro Schöpf ins eigene Tor.
58. Minute: Tor für Heidenheim. Gibt's doch nicht. Smail Morabit läuft rechts an der Außenlinie, flankt den Ball nach innen und die verunglückte Flanke schlägt tatsächlich im Tor ein.
62. Minute: Jetzt mal Glück für den Club. Hovland kann nach einer Flanke von rechts nicht klären und Wittek setzt das Leder aus sieben Metern an die Latte.
87. Minute: TOOOR für den Club! Tolle Vorarbeit des eingewechselten Niclas Füllkrug über die linke Seite. Jan Polak lässt einen Gegenspieler aussteigen und versenkt den Ball per Seitfallzieher zum 3:2 im Heidenheimer Tor.
- Fazit
Der Club war von Beginn an hellwach und ging sofort aggressiv in die Zweikämpfe. Die erste Viertelstunde gehörte so den Hausherren, die nach 13 Minuten auch verdient in Führung gingen. Heidenheim schlug allerdings schnell zurück, war danach besser im Spiel und vor allem nach Standards gefährlich. In den letzten zehn Minuten vor der Pause zog der Club die Zügel wieder an und ging nach einem tollen Konter erneut in Führung.
Auch nach dem Seitenwechsel war der Club spielbestimmend - bis Heidenheim aus dem Nichts den Ausgleich erzielte. Die Weiler-Elf zeigte sich nur kurz geschockt. Das Problem: Heidenheim riegelte den eigenen Strafraum geschickt ab, so dass es aus dem Spiel heraus kaum Chancen gab. Im eigenen Sechzehner leistete sich der Club zudem ein, zwei Unaufmerksamkeiten und ließ die Gäste so zum Abschluss kommen. Polak und Co. steckten jedoch nicht auf und wurden am Ende doch noch mit Siegtreffer belohnt.
- Personal & Taktik
René Weiler nahm zwei Änderungen in der Startelf vor: Neuzugang Miso Brecko durfte gleich von Beginn an ran, auch Jan Polak war wieder mit dabei. Für den gesperrten Dave Bulthuis rückte Niklas Stark auf die linke Abwehrseite, rechts hinten verteidigte Brecko. Der Club trat dieses Mal in einem 4-4-2-System auf, wobei Danny Blum und Guido Burgstaller ganze vorne stürmten.
Eine Viertelstunde vor Schluss kam Niclas Füllkrug zu seinem Comeback. Für den Offensivmann verließ Rurik Gislason den Platz. In der 82. Minute ersetzte Stefan Kutschke den fleißigen Blum. In der Nachspielzeit kam noch Kevin Möhwald für Burgstaller ins Spiel.
- Sonstiges
Nur einen Tag nach seiner Verpflichtung feierte Miso Brecko sein Debüt im Club-Trikot. Die Kapitänsbinde trug dieses Mal wieder Jan Polak, der in Freiburg zunächst auf der Bank Platz genommen hatte. Nach zwei Niederlagen in der letzten Saison gab's nun der ersten Pflichtspielsieg gegen Heidenheim.
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 13. Danny Blum 1:0
41. Robert Leipertz (Eigentor) 2:1
87. Jan Polak 3:2
- 1. FC Heidenheim
- 17. Robert Leipertz 1:1
59. Smail Morabit 2:2
- Stadion
- Grundig-Stadion
- Datum
- 31.07.2015 17:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Bastian Dankert
- Zuschauer
- 24850
- 1. FC Nürnberg
- Kirschbaum - Brecko, Petrak, Hovland, Stark - Polak, Behrens, Gíslason, Schöpf, Burgstaller
(90. ERROR!) - Blum (82. Kutschke
)
- Reservebank
- Rakovsky, Evseev, Füllkrug, Koch, ??, Kutschke
, Sylvestr
- Trainer
- René Weiler
- 1. FC Heidenheim
- Zimmermann - Strauss (89. Voglsammer), Wittek, Kraus, Feick - Griesbeck, Theuerkauf
(66. Reinhardt), Leipertz, Schnatterer - Morabit, Frahn (73. Grimaldi)
- Reservebank
- Müller, Göhlert, Scioscia, Halloran, Reinhardt, Grimaldi, Voglsammer
- Trainer
- Frank Schmidt






