2:3! Schlussoffensive kommt zu spät
Der Club lag in Unterzahl schon schier aussichtslos zurück, hätte in Leipzig am Ende aber doch noch fast gepunktet.
Der 1. FC Nürnberg fährt mit leeren Händen vom Gastspiel bei RB Leipzig nach Hause. Vor 28.987 Zuschauern unterlag der Club mit 2:3 (0:3). Die Tore von Dave Bulthuis und Niclas Füllkrug nach zwischenzeitlichem 0:3 kamen zu spät. Zu allem Überfluss kassierte Abwehrspieler Georg Margreitter nach einer Notbremse in der Anfangsphase die Rote Karte.
- Highlights
7. Minute: Tor für Leipzig. Davie Selke im Laufduell mit Georg Margreitter. Der Leipziger Stürmer ist früher am Ball und geht dann kurz vor Raphael Schäfer zu Boden. Schiri Christian Dingert entscheidet auf Strafstoß und zeigt Margreitter Rot. Dominik Kaiser verwandelt den Elfmeter unten rechts.
11. Minute: Tor für Leipzig. Lukas Klostermann passt von rechts flach in den Fünfer, wo Selke das Leder über die Linie drückt.
16. Minute: Tor für Leipzig. Zu kurze Kopfballabwehr des Club landet direkt bei Selke. Der fackelt nicht lange und haut das Leder aus 20 Metern ins linke Eck.
62. Minute: TOOR für den Club! Freistoß aus dem linken Halbfeld. Bulthuis schraubt sich am höchsten und köpft zum 1:3 ein.
76. Minute: TOOR für den Club! Fast identische Position. Diesmal zieht Möhwald das Leder auf den ersten Pfosten. Der eingewechselte Niclas Füllkrug ist da und trifft per Kopf.
78. Minute: Schöne Kombination zwischen Behrens und Füllkrug, der plötzlich frei durch ist. Sein Schuss mit rechts geht allerdings knapp links vorbei.
80. Minute: Langer Ball, Burgstaller verlängert auf Behrens. Der versucht es mit einem Heber. Knapp vorbei.
81. Minute: Poulsen kommt aus zehn Metern zum Abschluss. Schäfer mit starker Fußabwehr.
90. +4 Minute: Nach einem Standard zappelt das Leder erneut im Netz, doch Füllkrug stand im Abseits.
- Fazit
Leipzig begann aggressiv und suchte sofort den Weg nach vorne. Durch das frühe Gegentor und den Platzverweis für Margreitter wirkte der Club erstmal geschockt. Die Hausherren nutzten die Verunsicherung und legten zwei weitere Treffer nach. Danach stand der Club zumindest defensiv kompakter und ließ kaum noch Torabschlüsse zu. Nach vorne sorgte man allerdings nur selten für Gefahr.
Nach dem Seitenwechsel ließ Leipzig den Ball durch die eigenen Reihen laufen. Der Club verschob aber geschickt und hielt die Gastgeber weg vom eigenen Strafraum. Nach rund einer Stunde gelang, wie so häufig zuletzt, durch eine Standardsituation der Anschlusstreffer - und eine Viertelstunde später sogar das 2:3. Der Club witterte nun seine Chance und hatte Möglichkeiten zum Ausgleich. In den letzten Minuten warf die Weiler-Elf alles nach vorne, wurde aber am Ende leider nicht mehr belohnt.
- Personal & Taktik
René Weiler wechselte seine Startelf im Vergleich zum Bielefeld-Spiel auf zwei Positionen. Für den unter der Woche am Knie verletzten Thorsten Kirschbaum stand Raphael Schäfer zwischen den Pfosten. Zudem begann Georg Margreitter für Dave Bulthuis in der Innenverteidigung. Mit dem Österreicher bildeten Miso Brecko, Even Hovland und Laszlo Sepsi die Viererkette. Im Mittelfeld starteten im 4-2-3-1 Tim Leibold, Hanno Behrens, Alessandro Schöpf, Kevin Möhwald und Guido Burgstaller. Vorne stürmte Danny Blum.
Nach dem Platzverweis ging zunächst Behrens in die Viererkette. In der 35. Minute ersetzte Bulthuis Sepsi. Leibold übernahm dafür den linken Part der Viererkette und Behrens besetzte mit Möhwald die Doppelsechs. 20 Minuten vor dem Ende ersetzte Niclas Füllkrug Danny Blum. Kurz vor Schluss kam noch Jan Polak für Miso Brecko.
- Sonstiges
Raphael Schäfer stand nach seiner überstandenen Knieverletzung erstmals in dieser Saison zwischen Pfosten. Nach zuletzt sieben Punkten aus drei Spielen ging der Club erstmals wieder leer aus.
Weitere Artikel zur Partie


- RB Leipzig
- 8. Dominik Kaiser (Elfmeter) 1:0
11. Davie Selke 2:0
16. Davie Selke 3:0
- 1. FC Nürnberg
- 62. Dave Bulthuis 3:1
76. Niclas Füllkrug 3:2
- Stadion
- Red Bull Arena Leipzig
- Datum
- 04.10.2015 12:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Christian Dingert
- Zuschauer
- 29987
- RB Leipzig
- Coltorti - Klostermann, Orban
, Compper (85. 18466), Halstenberg - Demme, Ilsanker, Sabitzer
, Kaiser, Bruno
(62. Quaschner) - Selke
(61. Poulsen)
- Reservebank
- Bellot, Jung, 18466, Teigl, Kalmar, Poulsen, Quaschner
- Trainer
- unbekannt
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Brecko (87. Polak), Hovland, Margreitter
, Sepsi (35. Bulthuis) - Behrens, Leibold, Schöpf
, ??, Burgstaller
- Blum (72. Füllkrug)
- Reservebank
- Rakovsky, Bulthuis, Füllkrug, Gíslason, Petrak, Polak, Sylvestr
- Trainer
- René Weiler











