2:2! Leidenschaftlicher Club wird nicht mit Sieg belohnt
Greuther Fürth und der FCN trennen sich in einem packenden Derby durch ein spätes Fürther Tor mit 2:2.
- Das Personal
FCN: Mathenia, Valentini, Mühl, Sörensen, Handwerker, Geis, Krauß (81. Sorg), Möller-Daehli, Nürnberger, Schäffler (68. Borkowski), Shuranov (78. Schleusener)
Robert Klauß schickte sein Team mit zwei Änderungen ins Derby: Krauß rückte anstelle von Latteier in die Startelf, ganz vorne durfte Shuranov erstmals von Beginn an ran und stürmte für Borkowski. Der Club agierte dieses Mal in einem 4-4-2 mit Mittelfeldraute und spiegelte damit das Fürther System. Geis startete zentral vor der Abwehr, Möller-Daehli hinter den Spitzen, Nürnberger und Krauß auf den Halbpositionen.
20 Minuten vor dem Ende wechselte der FCN erstmals. Borkowski kam ins Spiel und ersetzte Schäffler in vorderster Front. Nach seinem Treffer durfte Shuranov vom Feld. Für die Schlussphase kam Schleusener. Wenig später ersetzte Sorg den angeschlagenen Krauß.
Margreitter (Oberschenkel) und Sorg (Magen-Darm) standen wieder im Aufgebot. Für Behrens, der unter der Woche krank war, reichte es dagegen nicht. Darüber hinaus fehlten weiterhin Hack, Lohkemper, Knothe, Besong und Köpke.
- Die Highlights
7. Minute: Nach einer Fürther Ecke kontert der Club über Nürnberger, der Möller-Daehli mitnimmt. Der Norweger geht ins Dribbling und schließt mit rechts ab, verzieht aber ein Stück.
8. Minute: Tor für Fürth. Die Gastgeber spielen sich am Strafraum fest. Seguin legt ab auf Meyerhöfer, der von der Grundlinie nach innen flankt. Nielsen kommt aus kurzer Distanz zum Kopfball und das Ding ist drin.
20. Minute: Green taucht nach Doppelpass frei vor Mathenia auf, der aber Kopf und Kragen riskiert und so das 0:2 verhindert.
28. Minute: Die dicke Chance zum Ausgleich! Handwerker mit der zielgenauen Flanke von links auf den Kopf von Shuranov, doch Burchert hat ihn.
42. Minute: Flache Flanke von Valentini von rechts, Bauer fälscht das Leder Richtung eigenes Tor ab, doch Burchert ist wieder zur Stelle.
45.+1 Minute: Freistoßflanke von Geis. Schäffler köpft zur Mitte, wo Valentini angeflogen kommt, mit seinem Flugkopfball nur die Latte streift.
46. Minute: Der Club kommt direkt gut rein in die zweite Hälfte. Shuranov geht mit Tempo in den Strafraum und nimmt Handwerker mit. Der probiert es aus spitzem Winkel. Außennetz!
57. Minute: TOOOR für den Club!!! Was für eine Bude! Möller-Daehli läuft quer zum Strafraum und legt rüber auf Valentini, der das Ding aus vollem Lauf nimmt. Green fälscht noch leicht ab, so dass die Kugel links oben einschlägt. Überragend!
62. Minute: Und wieder der FCN! Shuranov bedient Krauß, der aus spitzem Winkel an Burchert scheitert.
66. Minute: Valentini auf Shuranov, der den Ball erst nicht richtig trifft und im zweiten Versuch an Burchert scheitert. Nach der Ecke brennt es im Fürther Strafraum, doch Schäffler kommt einen Schritt zu spät.
77. Minute: TOOOOOOOOOOOR für den Club!!! Nürnberger bedient Shuranov und der macht das Ding. ÜBERRAGEND!!!!
83. Minute: Nach einer Ecke kommt Mavraj zum Kopfball, der allerdings vorbeigeht.
84. Minute: Mathenia hält doppelt. Zunächst gegen Tillman, kurz danach gegen Stach.
90.+3 Minute: Tor für Fürth. Das gibt es doch nicht! Flanke von links und Abiama köpft das Leder unhaltbar ein. Nein, nein, nein!!!
- Das Fazit
Der Club war von Beginn da, ging sofort leidenschaftlich zur Sache und wirkte hellwach. Mit einem gut ausspielten Angriff gingen die Hausherren dann allerdings in Führung. Der FCN schüttelte sich kurz und biss sich wieder zurück in die Partie. Beide Mannschaften suchten auch in der Folge den Weg nach vorne. Fürth hatte etwas mehr Ballbesitz, der Club hielt allerdings mit giftiger Zweikampfführung dagegen und zeigte sich als ebenbürtiger Gegner. Mit etwas mehr Kaltschnäuzigkeit wäre in Durchgang eins sogar der Ausgleich möglich gewesen.
Die Klauß-Elf kam schwungvoll aus der Kabine und drückte direkt aufs Tempo. Mit einem Gewaltschuss brach Valentini schließlich den Ball und glich verdient aus. Der Club war danach das bestimmende Team, drängte auf den zweiten Treffer und kam zu einigen Abschlüssen. In der 77. Minute gelang Shuranov schließlich der Führungstreffer, der zu diesem Zeitpunkt auch verdient war. In der Schlussphase kamen die Hausherren nochmal, doch die Cluberer verteidigten aufopferungsvoll und mit allem, was sie hatten. In der Nachspielzeit kam Fürth dann doch noch zum glücklichen Ausgleich.
- Die Statistiken
Fürth | Nürnberg | |
---|---|---|
Ballbesitz in % | 61 | 39 |
Schüsse | 10 | 21 |
Schüsse aufs Tor | 4 | 9 |
Ecken | 9 | 4 |
angekommene Pässe in % | 80 | 75 |
gewonnene Zweikämpfe in % | 49 | 51 |
Weitere Artikel zur Partie


- SpVgg Greuther Fürth
- 8. Havard Nielsen (Kopfball) 1:0
90. Dickson Abiama (Kopfball) 2:2
- 1. FC Nürnberg
- 57. Enrico Valentini 1:1
76. Erik Shuranov 1:2
- Stadion
- Datum
- 21.03.2021 13:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Felix Zwayer
- Zuschauer
- noch unbekannt
- SpVgg Greuther Fürth
- Burchert - Meyerhöfer
- Bauer
- 18466
- Raum (81. Itter) - Stach
- Seguin (81. Abiama
) - Green (69. Tillman) - Ernst (88. Kehr) - Hrgota
- Nielsen
- Reservebank
- Funk, Asta, Itter, Jaeckel, 18466, Tillman, Abiama
, Kehr, Leweling
- Trainer
- Stefan Leitl
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Valentini - Mühl
- Sörensen - Handwerker
- Geis - Nürnberger - Krauß (81. Sorg) - Möller Daehli - Shuranov (77. Schleusener) - Schäffler (68. Borkowski)
- Reservebank
- Früchtl, Krätschmer, Margreitter, Rosenlöcher, Sorg, Dovedan, Latteier, Borkowski, Schleusener
- Trainer
- Robert Klauß











