Profis Spielbericht Freitag, 12.05.2023

2:2! Club holt in Magdeburg einen Punkt

Foto: Sportfoto Zink

Vor 26.305 Zuschauern kam der FCN zwei Mal zurück und holte einen Zähler an der Magdeburger Börde.

  • Das Personal

FCN: Klaus, Castrop (76. Schleimer), Lawrence, Horn, Brown, Flick (76. Geis), Tempelmann, Nürnberger (55. Duman), Möller Daehli (90. Köpke), Lohkemper, Duah (90. Uzun)

Wie bereits angekündigt stand Klaus für den verletzten Vindahl zwischen den Pfosten und feierte damit seine Liga-Premiere in dieser Saison. Anstelle von Schindler verteidigte Lawrence in der Abwehrkette. Im Mittelfeld durfte Nürnberger von Beginn an ran. Ansonsten began das Team aus dem Lautern-Spiel, agierte dieses Mal aber im Mittelfeld eher mit einer Raute.

Hecking wechselte nach dem Ausgleich zum 1:1 zum ersten Mal und brachte Duman für Nürnberger. Eine Viertelstunde vor Schluss kamen Geis und Schleimer für Flick und Castrop in die Partie. Tempelmann übernahm die Position des rechten Aussenverteidigers, Schleimer orientierte sich eine Reihe davor ins rechte Mittelfeld ein. In der Nachspielzeit feierte der 17-jährige Can Uzun sein Profidebüt. Er ersetzte Duah im Angriff. Auch MMD verließ den Platz und wurde durch Köpke ersetzt.

  • ·         Die Highlights

3. Minute: Erste Halbchance für den FCN. Tempelmann wird auf die Reise geschickt, sein Schuss wird allerdings noch abgeblockt.

12. Minute: Das erste Mal muss Klaus abtauchen und wert den Fernschuss von Piccini gekonnt zur Seite ab.

29. Minute: Größte Chance im Spiel. Ceka dringt von links in den Strafraum des FCN ein, dort legt er ab auf Conde, der den Ball aus zehn Metern aber weit über das Tor schießt.

34. Minute: Tor für Magdeburg. Der FCM schlägt einen Freistoß aus dem Halbfeld in den Strafraum dort verlängert Heber den Ball mit dem Kopf, ehe Horn den Ball unglücklich ins eigene Tor buksiert.

41. Minute: Klaus spielt im Aufbau einen Fehlpass. Das Tor ist leer, Ceka probiert es aus über 40 Metern, doch die Kugel geht knapp links am Tor vorbei.

42. Minute: Nach einem Fehlpass der Magdeburger hat Duah etwas Platz vor dem Sechzehner, sein Schuss aus 17 Metern ist jedoch zu zentral.

46. Minute: Der Club kommt mutig aus der Kabine. Möller Daehli flankt in die Mitte, Lohkemper verlängert den Ball mit dem Kopf aufs Tor, doch der Magdeburger Torhüter pflückt den Ball herunter.

51. Minute: Nach einer längeren Ballbesitzphase des Clubs legt Tempelmann rechts heraus auf Möller Daehli. Dessen flache Hereingabe wird zum Torschuss, der so grade mit dem Fuß abgewehrt werden kann.

54. Minute: Toooooooor für den FCN! Nach einer starken Kombination schickt Möller Daehli Tempelmann auf rechts. Der offensive Mittelfeldspieler hat Platz zum Flanken und findet in der Mitte Lohkemper, der aus kurzer Distanz die Kugel ins Tor einköpft.

62. Minute: Brown bekommt den Ball an der Strafraumkante und hat viel Zeit. Er entscheidet sich auf Tempelmann abzulegen, dessen Fernschuss geht rechts knapp am Ziel vorbei.

66. Minute: Der FCN presst früh an und zwingt Magdeburg zu einem Fehlpass. Über die linke Seite passt Brown in die Mitte zu Lohkemper, sein Abschluss wird zunächst abgeblockt. Jedoch bekommt Lohkemper den Ball wieder und legt ab auf Tempelmann. Der versucht sich aus der zweiten Reihe, doch Boss kann parieren.

67. Minute: Tor für Magdeburg. Das ging zu einfach… Magdeburg flankt von der linken Seite auf den Zweiten Pfosten, dort kann Bockhorn auf Ceka ablegen. Dieser schiebt den Ball flach ein.

82. Minute: TOOOOOOR für den FCN! Schleimer legt einen 60-Meter-Lauf über den Platz hin, spielt links raus zu Lohkmper, der die Kugel trocken ins lange Eck schiebt.

88. Minute: Wieder die Gastgeber, die durch den quirligen Ito zu einem gefährlichen Abschluss kommen. Der Schuss des Japaners geht aber rechts an langen Pfosten vorbei.

  • Das Fazit

Beide Mannschaften starteten munter in die Partie und die jeweiligen Offensiven konnten erste Aktionen in gegnerischer Tornähe produzieren. Je länger die Partie dauerte, desto mehr übernahm dann die Heimmannschaft die Spielkontrolle und der FCN konzentrierte sich auf das Umschaltspiel. In den Zweikämpfen zeigte sich der Club allerdings oftmals einen Schritt zu spät, wodurch die Gastgeber zu vielen ruhenden Bällen kamen. Einen Standard nutzte die Titz-Elf dann zur Halbzeitführung aus, da Horn beim Klärungsversuch das Spielgerät unglücklich ins eigene Tor manövrierte. Außer einem Abschluss von Duah hatte die Hecking-Elf bis zum Halbzeitpfiff keine gefährlichen Situationen mehr zu bieten.

Vom Club musste in der zweiten Halbzeit deutlich mehr kommen und es kam mehr. Nach toller Kombination über die rechte Seite fand Tempelmanns-Flanke Lohkemper am zweiten Pfosten, der zum Ausgleich einnickte. Den Schwung des Ausgleichs nahm der FCN mit und kreierte weiter brenzlige Aufgaben für die FCM-Hintermannschaft. Der Treffer gelang aber Ceka auf der anderen Seite zur erneuten Führung. Der FCN zeigte wiederrum die richtige Reaktion auf den Rückschlag, hatte durch Lohkemper bereits in der 73. Minute eine gute Gelegenheit auf den Ausgleich. Nach beherztem Antritt von Schleimer machte es unsere Nummer sieben ein paar Minuten später besser und schob zum Doppelpack ein. In einer rasanten Schlussphase versuchten beide Teams, noch die drei Punkte zu erobern, doch keiner der beiden Offensiven fand den Weg zum entscheidenden Treffer. Somit zeigte der Club viel Moral und holte einen verdienten Punkt.

  • Die Statistiken
MagdeburgNürnberg
Expected Goals0,542,37
Ballbesitz in %5644
Torschüsse1218
Schüsse aufs Tor45
Ecken66
gewonnene Zweikämpfe in %5050
angekommene Pässe in %8682

 

 

Spieldaten

32. Spieltag, 2. Bundesliga 22/23
2 : 2
1. FC Magdeburg
34. Jannes Horn (Eigentor) 1:0
68. Jason Ceka 2:1
1. FC Nürnberg
54. Felix Lohkemper (Kopfball) 1:1
81. Felix Lohkemper 2:2
Stadion
Datum
12.05.2023 18:30 Uhr
Schiedsrichter
Felix Zwayer
Zuschauer
26305

Aufstellung

1. FC Magdeburg
Boss - Bockhorn - Piccini (63. Lawrence) - Heber - Bell Bell - Gnaka - Elfadli - Conde - Ceka (78. Ito) - El Hankouri (63. Kwarteng, Schuler87. ) - Atik (87. Brünker)
Reservebank
Kruth, Bittroff, Sechelmann, Ullmann, Brünker, Ito, Schuler, Lawrence, Kwarteng
Trainer
Christian Titz
1. FC Nürnberg
Klaus - Castrop (76. Schleimer) - Lawrence - Horn - Brown - Flick (76. Geis) - Lohkemper - Tempelmann - Möller Daehli (90. Köpke) - Nürnberger (55. Duman) - Duah (90. Uzun)
Reservebank
Kemlein, Fofana, Handwerker, Uzun, Daferner, Köpke, Duman, Geis, Schleimer
Trainer
Dieter Hecking

Ereignisse

30. min Spielstand: 0:0
Fabian Nürnberger

33. min Spielstand: 0:0
Lino Tempelmann

34. min Spielstand: 1:0
Eigentor: Jannes Horn

44. min Spielstand: 1:0
Florian Flick

54. min Spielstand: 1:1
Felix Lohkemper

55. min Spielstand: 1:1
Taylan Duman kommt für Fabian Nürnberger

63. min Spielstand: 1:1
Jamie Lawrence kommt für Cristiano Piccini

63. min Spielstand: 1:1
Moritz-Broni Kwarteng kommt für Mohammed El Hankouri

68. min Spielstand: 2:1
Jason Ceka

76. min Spielstand: 2:1
Johannes Geis kommt für Florian Flick

76. min Spielstand: 2:1
Lukas Schleimer kommt für Jens Castrop

77. min Spielstand: 2:1
Taylan Duman

78. min Spielstand: 2:1
Tatsuya Ito kommt für Jason Ceka

81. min Spielstand: 2:2
Felix Lohkemper

87. min Spielstand: 2:2
Luca Schuler kommt für Moritz-Broni Kwarteng

87. min Spielstand: 2:2
Kai Brünker kommt für Baris Atik

90.(+1) min Spielstand: 2:2
Can Yilmaz Uzun kommt für Kwadwo Duah

90.(+1) min Spielstand: 2:2
Pascal Köpke kommt für Mats Möller Daehli

]]>