Profis Spielbericht Samstag, 26.08.2023

2:1! Leidenschaftlicher Club erkämpft sich ersten Heimsieg!

Foto: Sportfoto Zink

Vor 26.547 Zuschauern besiegte der Club den Aufsteiger Wehen Wiesbaden und landete somit den ersten Heimdreier.

  • Das Personal

FCN: Mathenia, Gyamerah, Gürleyen, Horn, Brown (84. Lawrence), Loune (46. Castrop), Duman (46. Schleimer), Uzun (64. Handwerker), Goller, Hayashi, Okunuki (12. Hübner)

FCN-Cheftrainer Cristian Fiél wechselte im Vergleich zum Auswärtssieg in Osnabrück zwei Positionen in der Startaufstellung. Horn übernahm für Lawrence in der Innenverteidigung, Goller stürmte für Schleimer auf den Außenpositionen. Die unter der Woche fraglichen Uzun und Mathenia schafften es in die Anfangsformation. Für die zuletzt verletzten Hungbo, MMD, Flick und Hofmann kam eine Kadernominierung noch zu früh. Ebenfalls nicht dabei waren Marquez, Schindler und Wekesser.

In der 12. Minute sah Gürleyen nach einer Notbremse die Rote Karte, wodurch Fiél reagierte und Hübner für Okunuki brachte. Der Club formierte sich dann im 4-3-2, wo Goller und Hayashi sich im Angriff positionierten und das Mittelfeld aus Duman, Loune und Uzun bestand.

Castrop und Schleimer übernahmen in der Halbzeit die Positionen ihrer Vorgänger. Mit der Hereinnahme von Handwerker rückte Brown ins Mittelfeld vor und unsere Nummer 29 gab den Linksverteidiger.In der Schlussphase sicherte Lawrence zudem die Defensive mit ab.

  • Die Highlights

11. Minute: Rote Karte für Gürleyen nach Notbremse gegen Pratjin. Der anschließende Freistoß brachte für Wiesbaden nichts ein.

28.  Minute: Guter Freistoß für Wiesbaden, der Kopfball von Angha geht an die Latte.

33. Minute: Goller wird von Uzun geschickt, die Hereingabe wird aber geblockt. Die anschließende Ecke wird vom Gästekeeper rausgefaustet.

35. Minute: Duman zirkelt einen Freistoß gefährlich in den Sechzener, mehrere Cluberer rauschen am Ball vorbei.

48. Minute: Hayashi wird von Goppel von den Füßen geholt. Der Freistoß von Goller geht nach Abfälschen der Gäste an die Latte. Beste Chance für den Club!

49. Minute: Erneut der Club! Mathisen lenkt nach Hereingabe von Hayashi den Ball nur knapp am Tor vorbei. Fast das Eigentor für Wehen Wiesbaden.

55. Minute: Tor für Wehen Wiesbaden. Die Ecke versenkt Prtajin per Kopf im Tor.

61. Minute: Fast das 2:0 für Wiesbaden. Die Gäste kombinieren sich vor das Tor, Prtajin schießt letztendlich nach Querpass von Froese drüber.

68. Minute: TOOOR für den Club! Schleimer behauptet die Kugel, legt zurück auf Gyamerah, der den Ball trocken ins kurze Eck ablegt. Der Ausgleich!

76. Minute: TOR für Club!!! Nach VAR Überprüfung wegen Handspiels von Angha entscheidet sich Schiedsrichter Petersen für Elfmeter. Handwerker verwandelt eiskalt.

85. Minute: Wieder ein Platzverweis! Angha holt Hayashi von den Beinen und fliegt ebenfalls mit Gelb-Rot vom Rasen.

89. Minute: Das wäre die Entscheidung gewesen. Goller verzieht aber vor dem gegnerischen Tor.

90+2. Minute: Diesmal hat Handwerker das 3:1 auf dem Fuß. Stritzel pariert aber glänzend.

  • Das Spiel

Direkt zu Beginn der Partie war ordentlich Feuer drin und der FCN musste in der 12. Minute mit dem Platzverweis den ersten Nackenschlag verkraften. Dadurch übernahm der SV Wehen Wiesbaden die Spielkontrolle, der Club stand tief und verteidigte aufopferungsvoll. Mit dem Lattentreffer hatten die Gäste zwar die größte Möglichkeit auf die Führung, doch auch der FCN setzte mit seinem schnellen Umschaltspiel immer mal wieder Nadelstiche. Kurz vor dem Pausentee sah Lee vom SVWW die zweite Gelbe Karte und sorgte wieder für ausgeglichene Verhältnisse hinsichtlich der Feldspieler.

Die Fiél-Elf begann nach der Halbzeit gleich mit einer Druckphase und war durch einige gute Möglichkeiten der Führung nah. Diese erzielten dann aber die Wiesbadener nach einer Ecke.Der FCN musste sich kurz schütteln, legte dann aber wieder den Vorwärtsgang ein. Innerhalb von zehn Minuten drehte die Fiél-Elf den Rückstand und brachte das MMS zum Jubeln. Trotz des zweiten Platzverweises von Wiesbaden warfen die Gäste in den Schlussminuten noch einmal alles nach vorne. Die Club-Abwehr hielt aber Stand und brachte den ersten Heimsieg über die Zeit!

  • Die Statistiken
1.FC NürnbergWiesbaden
Expected Goals1.91.9
Ballbesitz in %4753
Torschüsse1315
Schüsse aufs Tor42
Ecken106
gewonnene Zweikämpfe in %5149
angekommene Pässe in %8790

 

 

Spieldaten

4. Spieltag, 2. Bundesliga 23/24
2 : 1
1. FC Nürnberg
69. Jan Gyamerah 1:1
77. Tim Handwerker (Elfmeter) 2:1
SV Wehen Wiesbaden
55. Ivan Prtajin (Kopfball) 0:1
Stadion
Datum
27.08.2023 13:30 Uhr
Schiedsrichter
Martin Petersen
Zuschauer
26547

Aufstellung

1. FC Nürnberg
Mathenia - Gyamerah - Gürleyen - Horn - Brown (84. Lawrence) - Loune (46. Schleimer) - Uzun (64. Handwerker) - Duman (46. Castrop) - Goller - Okunuki (13. Hübner) - Hayashi
Reservebank
Klaus, Handwerker, Hübner, Lawrence, Valentini, Castrop, Geis, Daferner, Schleimer
Trainer
Cristian Fiél
SV Wehen Wiesbaden
Stritzel - Angha - Mathisen - Carstens (82. Kovacevic) - Mockenhaupt (46. Goppel) - Rieble - Fechner (46. Jacobsen) - Heußer - Froese (70. Jonjic) - Lee - Prtajin (87. Vukotic)
Reservebank
Amsif, Reinthaler, Vukotic, Catic, Goppel, Jacobsen, Kade, Jonjic, Kovacevic
Trainer
Markus Kauczinski

Ereignisse

10. min Spielstand: 0:0
Ali Loune

11. min Spielstand: 0:0
Ahmet Gürleyen

13. min Spielstand: 0:0
Florian Hübner kommt für Kanji Okunuki

16. min Spielstand: 0:0
Taylan Duman

16. min Spielstand: 0:0
Hyun-Ju Lee

19. min Spielstand: 0:0
Gino Fechner

37. min Spielstand: 0:0
Florian Carstens

40. min Spielstand: 0:0
Hyun-Ju Lee

46. min Spielstand: 0:0
Lukas Schleimer kommt für Ali Loune

46. min Spielstand: 0:0
Jens Castrop kommt für Taylan Duman

46. min Spielstand: 0:0
Bjarke Jacobsen kommt für Gino Fechner

46. min Spielstand: 0:0
Thijmen Goppel kommt für Sascha Mockenhaupt

47. min Spielstand: 0:0
Sascha Mockenhaupt

55. min Spielstand: 0:1
Ivan Prtajin

64. min Spielstand: 0:1
Tim Handwerker kommt für Can Yilmaz Uzun

69. min Spielstand: 1:1
Jan Gyamerah

70. min Spielstand: 1:1
Antonio Jonjic kommt für Kianz Froese

76. min Spielstand: 1:1
Martin Angha

77. min Spielstand: 2:1
Tim Handwerker

82. min Spielstand: 2:1
Franko Kovacevic kommt für Florian Carstens

84. min Spielstand: 2:1
James Lawrence kommt für Nathaniel Brown

85. min Spielstand: 2:1
Martin Angha

87. min Spielstand: 2:1
Aleksandar Vukotic kommt für Ivan Prtajin

]]>