2:0! Club siegt souverän
Der 1. FC Nürnberg landet gegen Sandhausen den dritten Heimsieg der Saison.
Der 1. FC Nürnberg bleibt zuhause eine Macht! Der Club landete im vierten Heimspiel der Saison den dritten Sieg und bezwang den SV Sandhausen verdient mit 2:0 (1:0). Vor 23.378 Zuschauern im Grundig Stadion erzielten Hanno Behrens (18.) und Jan Polak (82.) die Tore für die Mannschaft von Trainer René Weiler.
- Highlights
4. Minute: Guido Burgstaller schlägt am Sechzehner noch einen Haken und schließt dann mit rechts ab. Knapp links am Tor vorbei.
18. Minute: TOOOR für den Club!!! Alessandro Schöpf hämmert das Leder nach einer Ecke aus 20 Metern volley an den Pfosten. Beim Abpraller reagiert Hanno Behrens am schnellsten und knallt den Ball unter die Latte.
32. Minute: Behrens verlängert die Kugel per Kopf an den zweiten Pfosten. Dort steht Even Hovland, doch für ihn ist der Winkel etwas zu spitz. Außennetz!
35. Minute: Starker Konter des Club über Burgstaller und Leibold. Schöpf zieht aus 16 Metern ab, doch Marco Knaller fischt das Leder noch ganz stark aus der Ecke.
38. Minute: Einzige Sandhausen-Chance in Durchgang eins: Alexander Bieler haut den Ball aus 20 Metern etwa einen Meter übers Tor.
52. Minute: Burgstaller flankt mit Übersicht flach an den Elfmeterpunkt. Dort steht Kevin Möhwald frei, setzt den Ball aber am Tor vorbei. Dicke Chance!
68. Minute: Freistoß von Danny Blum aus über 20 Metern. Der Linksfuß zirkelt den Ball über die Mauer, Knaller streckt sich und lenkt ihn noch zur Ecke.
75. Minute: Langer Ball aus dem Halbfeld, plötzlich steht Robert Zillner frei vor Thorsten Kirschbaum, trifft aber nur das Außennetz.
77. Minute: Schöner Ball von der linken Seite in den Lauf von Möhwald, der es direkt versucht, das Leder aber nicht voll trifft.
82. Minute: TOOOR für den Club!!! Der kurz zuvor eingewechselte Jan Polak wird einmal geblockt, doch sein zweiter Versuch aus 15 Metern schlägt zum 2:0 im Gäste-Tor ein!
87. Minute: Zillner kommt aus spitzem Winkel zum Abschluss, knallt das Leder aber an den Außenpfosten.
- Fazit
Der Club von Beginn an hellwach und sehr engagiert. Im Spielaufbau agierte die Weiler-Elf ruhiger als zuletzt und ließ den Ball gut laufen. So dominierte man das Geschehen in Durchgang eins eigentlich komplett und stand auch defensiv sicher. Die Führung zur Pause war absolut verdient und hätte auch höher ausfallen können.
Auch nach dem Seitenwechsel war der Club die bestimmende Mannschaft. Sandhausen wurde allerdings etwas mutiger und wagte sich häufiger in die Offensive. Richtig gefährlich wurden die Gäste aber nur selten. Der Club wirkte defensiv sehr aufmerksam, agierte auch offensiv weiter gefällig und machte in der 82. Minute schließlich den Deckel drauf.
- Personal & Taktik
René Weiler musste auf Sebastian Kerk (Adduktorenprobleme) und Georg Margreitter (krank) verzichten. Für den Österreicher rückte Dave Bulthuis in die Innenverteidigung. Auf der Doppelsechs im 4-2-3-1 begannen Hanno Behrens und Tim Leibold, davor gab Kevin Möhwald den Zehner. Auf den Flügeln agierten Guido Burgstaller (links) und Alessandro Schöpf (rechts). Ganz vorne stürmte Danny Blum.
In der 79. Spielminute kam Jan Polak für Danny Blum in die Partie und traf nur wenig später zum 2:0. In der Schlussphase wurden auch noch Niclas Füllkrug und Jakub Sylvestr für Kevin Möhwald und Guido Burgstaller eingewechselt.
- Sonstiges
Der Club blieb durch den Sieg im achten Heimspiel in Folge ungeschlagen. Nach seinem Pflichtspieldebüt in der vergangenen Woche in Fürth feierte Laszlo Sepsi nun auch seine Heimpremiere. Jan Polak kam zu seinem 100. Pflichtspieleinsatz für den Club.
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 18. Hanno Behrens 1:0
82. Jan Polak 2:0
- SV Sandhausen
- –
- Stadion
- Grundig-Stadion
- Datum
- 19.09.2015 12:00 Uhr
- Schiedsrichter
- Arne Aarnink
- Zuschauer
- 23378
- 1. FC Nürnberg
- Kirschbaum - Brecko - Hovland - Bulthuis
- Sepsi - ?? - Behrens - Burgstaller (90. Sylvestr) - Schöpf - Leibold - Blum (79. Polak)
- Reservebank
- Rakovsky, Füllkrug
, Gíslason, Petrak, Polak, Hercher, Sylvestr
- Trainer
- René Weiler
- SV Sandhausen
- Knaller - Klingmann - Kister - Hübner
- Paqarada - Kulovits - Linsmayer
(87. Stolz) - Bieler (62. Zillner) - Kratz (62. Jovanovic) - Kosecki - Wooten
- Reservebank
- Kühn, Hammann, Roßbach, Schulz, Stolz, Zillner, Jovanovic
- Trainer
- Alois Schwartz





