2:0! Club feiert 2. Auswärtssieg in Folge
Der 1. FC Nürnberg liefert in Paderborn eine starke Leistung ab und siegt durch Tore von Robin Hack und Felix Lohkemper mit 2:0.
- Das Personal
FCN: Mathenia, Valentini, Mühl, Sörensen, Handwerker, Geis (87. Sorg), Krauß (78. Nürnberger), Hack (39. Schleusener), Dovedan (78. Knothe), Lohkemper, Schäffler (87. Misidjan)
Robert Klauß änderte seine Elf im Vergleich zum Derby auf einer Position: Für den unter der Woche kranken Nürnberger startete Dovedan im offensiven Mittelfeld. Taktisch setzte der Club in der Abwehr wieder auf eine Viererkette, während vorne um Mittelstürmer Schäffler Lohkemper als hängende Spitze und Hack und Dovedan in den Halbräumen dahinter agierte.
Hack musste leider bereits vor der Pause vom Feld, nachdem er sich bei seinem Tor verletzt hatte. Für ihn kam Schleusener. Zehn Minuten vor dem Ende kamen Nürnberger und Knothe, der sein Profi-Debüt feierte, in die Partie. Und in den Schlussminuten durften auch noch Sorg und Misidjan ran. Der Niederländer feierte nach 575 Tagen sein Pflichtspiel-Comeback.
Verzichten musste der Club verletzungsbedingt neben Köpke und Margreitter auch auf Behrens (Bauchmuskelprobleme). Wieder im Kader stand nach seinem Heimattrip Singh. Außerdem erstmals im Kader: Tim Latteier und Erik Shuranov aus der U21 bzw. U19.
- Die Highlights
8. Minute: TOOOR für den Club!!! Der FCN schaltet gut um. Lohkemper setzt sich über links durch und bringt den Ball perfekt an den zweiten Pfosten. Hack gewinnt das Kopfballduell und nickt zur frühen Führung ein.
13. Minute: Glück für den Club! Schonlau köpft das Leder aus fünf Metern an den Pfosten.
14. Minute: Und jetzt knallt das Aluminium auf der Gegenseite. Schäffler hämmert das Leder elf Metern an die Unterkante der Latte. Zingerle war wohl mit den Fingerspitzen noch dran.
18. Minute: Vasiliadis trifft zum 1:1, doch der VAR greift ein und Schiedsrichter Hartmann nimmt den Treffer wegen eines vorhergegangenen Handspiels von Srbeny zurück.
27. Minute: Freistoßflanke von Führich, Hünemeier kommt zum Kopfball, doch Mathenia pariert stark.
49. Minute: TOOOR für den Club!!! Wieder so ein perfekter Umschaltmoment des FCN. Tiefer Ball von Geis auf Schäffler. Der flankt nach innen. Lohkemper ist zur Stelle und köpft zum 2:0 ein.
79. Minute: Mühl mit dem langen Ball auf Schleusener, der allerdings an Zingerle scheitert.
- Das Fazit
Die Partie nahm von Beginn an Tempo auf. Beide Teams attackierten früh und suchten mutig den Weg nach vorne. Der Club nutzte einen guten Umschaltmoment zur Führung. Paderborn hatte in der Folge mehr Ballbesitz, der FCN lenkte das Geschehen aber gut nach außen und hielt die Gastgeber vom Tor weg. Und nach vorne setzten Schäffler und Co. immer wieder Akzente. So ging es in einem guten Zweitligaspiel mit einer knappen, aber nicht unverdienten Führung in die Kabinen.
Der Club kam hellwach aus der Pause und schlug wie in Halbzeit eins früh zu. Paderborn mühte sich weiter und hatte wie in Hälfte eins viel Ballbesitz, doch der Club blieb defensiv sehr aufmerksam, gewann viele Eins-gegen-eins-Duelle und entschied die brenzligen Situationen stets für sich. So fuhr die Klauß-Elf mit einer sehr reifen Leistung den zweiten Auswärtssieg in Folge ein.
- Die Statistiken
Paderborn | Nürnberg | |
---|---|---|
Ballbesitz in % | 69 | 31 |
Schüsse | 12 | 9 |
Schüsse aufs Tor | 2 | 3 |
Ecken | 5 | 3 |
gewonnene Zweikämpfe in % | 54 | 46 |
angekommene Pässe in % | 82 | 63 |
Weitere Artikel zur Partie


- SC Paderborn 07
- –
- 1. FC Nürnberg
- 8. Robin Hack 0:1
49. Felix Lohkemper (Kopfball) 0:2
- Stadion
- Datum
- 06.12.2020 13:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Robert Hartmann
- Zuschauer
- noch unbekannt
- SC Paderborn 07
- Zingerle - Dörfler
- Hünemeier - Schonlau
- Collins (57. Okoroji) - Schallenberg - Vasiliadis
(71. Owusu
) - Ingelsson (57. Terrazzino) - Führich (81. Michel) - Antwi-Adjei (57. Pröger) - Srbeny
- Reservebank
- Schulze, Ananou, Correia, Okoroji, Nkaka, Pröger, Terrazzino, Michel, Owusu
- Trainer
- 18466
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Valentini - Mühl - Sörensen
- Handwerker - Geis (87. Sorg) - Krauß (78. Nürnberger) - Lohkemper
- Dovedan (78. Knothe) - Hack (40. Schleusener) - Schäffler (87. Misidjan)
- Reservebank
- Früchtl, Knothe, Sorg, Nürnberger, Singh, Misidjan, Schleusener
- Trainer
- Robert Klauß







