1:2 gegen Magdeburg: Club unterliegt FCM
Der Club lässt wichtige Zähler liegen und muss sich vor heimischer Kulisse dem 1. FC Magdeburg mit 1:2 (0:0) geschlagen geben.
- Unsere Aufstellung
FCN: Mathenia, Castrop (72. Shuranov), Gyamerah, Schindler, Lawrence, Nürnberger, Geis (85. Köpke), Tempelmann, Möller Daehli (46. Wekesser), Lohkemper (81. Daferner), Duah (46. Schleimer)
Zum Start der englischen Woche veränderte Weinzierl sein Team im Vergleich zur Vorwoche einmal: Vorne startete Lohkemper an der Seite von Duah. Schleimer, der in Lautern nach langer Pause sein Startelfcomeback feierte, nahm zunächst auf der Bank Platz. Ansonsten blieb alles beim Alten. Nicht im Kader standen die Verletzten Handwerker, Hübner, Duman und Wintzheimer. Wie zuletzt auch war Kayo aus der U23 dabei.
Zur Pause wechselte Weinzierl doppelt, brachte Wekesser und Schleimer für die nicht ins Spiel gefundenen MMD und Duah. In der Schlussphase kamen mit Shuranov (72., für Castrop), Daferner (81., für Lohkemper) und Köpke (85., für Geis) drei weitere Joker.
- Die Highlights
12. Minute: Erste Abschlussgelegenheit für die Gäste. Nach einer Ecke des FCN kontert der FCM über die rechte Seite. Am Ende trifft Atik die Hereingabe aber nicht richtig, sodass Mathenia den Ball ohne Probleme aufnehmen kann.
16. Minute: Videobeweis! Einen langen Ball von Geis leitet Duah per Brustabnahme weiter zu Castrop. Der dringt in den Strafraum ein und fällt nach einer Grätsche von Elfadli. Schiedsrichter Nicolas Winter schaut sich die Szene nochmal am Monitor an, entscheidet sich jedoch gegen einen Elfmeter. Eine knifflige und am Ende wohl leider auch verkehrte Entscheidung.
24. Minute: Nächste Chance für Magdeburg. Nach einer Kombination im 16er des FCN schließt El Hankouri ab – links am Tor vorbei.
34. Minute: Glück für den FCN. Nach einer Halbfeldflanke von der rechten Seite kommt Krempicki im Fünfmeterraum frei zum Kopfball. Die Unterkante der Latte und am Ende Schindler retten für den Club.
51. Minute: Riesenchance für den FCN! Gyamerah setzt sich auf der rechten Seite gut durch und legt den Ball von der Grundlinie zurück auf Höhe des Elfmeterpunkts, wo Nürnberger den Ball mit dem rechten Fuß über den Kasten jagt.
58. Minute: Tor für Magdeburg. Nach einer Freistoßflanke von der linken Seite taucht Piccini auf einmal vor Mathenia auf und erzielt die Führung für die Gäste.
63. Minute: TOOOOOR für den Club! Aus dem absoluten Nichts gleicht der FCN unter Mithilfe der Gäste aus. Andreas Müller fordert den eigenen Keeper mit einem unsauberen Rückpass. Der kann den Ball nicht kontrollieren und der Ball rollt ins verlassene Tor.
65. Minute: Magdeburg fast mit der direkten Antwort. Atik setzt sich auf der linken Seite gegen Schindler durch und legt den Ball zurück zu Kwarteng, dessen Drehschuss von Tempelmann gerade noch zur Ecke geklärt werden kann.
76. Minute: Tor für Magdeburg. Nach einer Ecke der Gäste geht Atik nach einem Foul von Schindler zu Boden, weshalb Schiedsrichter Winter auf den Punkt zeigt. Den anschließenden Elfmeter verwandelt Piccini in die linke untere Ecke.
- Das Fazit
Vor heimischer Kulisse tat sich der Club gegen selbstbewusst agierende Magdeburger lange Zeit äußerst schwer. Zwar hielt der FCN im ersten Durchgang einmal mehr „die Null“, musste sich dabei aber auch erneut bei seinem Schlussmann Mathenia und zusätzlich dem eigenen Querbalken bedanken, hatte allerdings auch Pech, als der Elfmeterpfiff nach einem Foul an Castrop ausblieb. Magdeburg trat forsch auf und überzeugte mit kombinationsstarkem Offensivspiel, mit dem 0:0 war der Club zur Pause gut bedient.
Etwas besser war die Club-Körpersprache dann nach dem Seitenwechsel. Die Offensive suchte den Weg in den Magdeburger Strafraum und hatte durch Nürnberger die große Chance zur Führung. Besonders bitter dann allerdings, dass der FCM ausgerechnet in dieser Phase die Führung erzielte. Umso glücklicher dann wiederum die Art und Weise, wie der Club zum Ausgleich kam (per Eigentor) – und vollends unglücklich, wie der erneute Rückstand zustande kam (per Foulelfmeter). Unterm Strich muss man jedoch leider bilanzieren: aufgrund des deutlichen Chancen-Plus der Magdeburger eine verdiente Heimniederlage am Sonntagnachmittag.
- Die Statistiken
Nürnberg | Magdeburg | |
---|---|---|
Ballbesitz in % | 42 | 58 |
Torschüsse | 11 | 21 |
Schüsse aufs Tor | 1 | 7 |
Ecken | 5 | 5 |
gewonnene Zweikämpfe in % | 46 | 54 |
angekommene Pässe in % | 77 | 84 |
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 64. Dominik Reimann (Eigentor) 1:1
- 1. FC Magdeburg
- 58. Cristiano Piccini 0:1
76. Cristiano Piccini (Elfmeter) 1:2
- Stadion
- Datum
- 06.11.2022 13:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Nicolas Winter
- Zuschauer
- 30377
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Gyamerah - Schindler - Lawrence - Nürnberger - Geis (85. Köpke) - Tempelmann - Castrop (72. Shuranov
) - Möller Daehli
(46. Wekesser) - Duah (46. Schleimer) - Lohkemper (81. Daferner)
- Reservebank
- Klaus, Fofana, Valentini, Wekesser, Kayo, Daferner, Köpke, Schleimer, Shuranov
- Trainer
- Markus Weinzierl
- 1. FC Magdeburg
- Reimann - Piccini (83. Lawrence) - Elfadli
- Gnaka - El Hankouri - Müller (67. Rieckmann) - Krempicki - Bell Bell
- Ceka (67. Ito) - Atik
(79. Brünker) - Kwarteng (83. Scienza)
- Reservebank
- Boss, Bittroff, Lawrence, Sechelmann, Conde, Rieckmann, Brünker, Ito, Scienza
- Trainer
- Christian Titz






