1:1! Packender Fight ohne Sieger
Punkteteilung zwischen dem Club und St. Pauli.
Es hat nicht sollen sein! Der 1. FC Nürnberg wartet weiter auf den zweiten Heimsieg dieser Saison. Der Club trennte sich vor 32.117 Zuschauern mit 1:1 (0:1) vom FC St. Pauli.
- Highlights 1. Halbzeit
10. Minute: Die erste Chance für den Club erfolgt nach einem Freistoß: Geis findet aus zentraler Position Margreitter im Strafraum. Die Direktabnahme des Verteidigers landet jedoch knapp links neben dem Tor.
23. Minute: Tor St. Pauli. Die Gegner starten mit einem Pass auf Olsson über die rechte Seite einen Angriff, nach Flanke kommt Gyökeres im Zentrum zum Abschluss. Handwerker fälscht ab und der Ball landet im Tor. Schiedsrichter Lasse Koslowski entscheidet auf Abseits. Der Videoschiedsrichter sieht das zum Leidwesen der Cluberer jedoch anders: Das Tor zählt – 0:1.
31. Minute: Der Club nimmt Fahrt auf. Behrens kommt zentral zum Abschluss, Penney wirft sich in die Schussbahn. Gleich darauf muss der FC St. Pauli in Form von Östigard wieder blocken: Robin Hack kam am Strafraum zum Nachschuss.
35. Minute: Nächste Doppelchance: Sorg nimmt den Ball rechts außen volley. Die Flanke erreicht Kapitän Behrens, dessen Kopfball Himmelmann über die Latte lenkt. Nach der Ecke kommt Jäger zum Kopfball, verfehlt das Tor aber knapp.
41. Minute: Dovedan wird in Richtung Tor der Gäste geschickt. Keeper Himmelmann läuft heraus und klärt. Behrens kommt an die Kugel und visiert das leere Tor. Der Schuss gerät jedoch etwas zu hoch und landet knapp hinter der Kiste.
45. Minute: Wieder ist es der Torhüter der Gäste, der mit einer Glanzparade den Ausgleich verhindert. Der Club kombiniert sich durch den Strafraum und Hack bekommt den Ball im Fünfer. Himmelmann lenkt den Abschluss in großer Not ab.
- Highlights 2. Halbzeit
51. Minute: TOOOR FÜR DEN Club! So engagiert wie der Club die erste Hälfte beendete, beginnt er die Zweite: Sobota geht im Strafraum zwischen den Pass von Dovedan und legt die Kugel somit perfekt für Behrens vor. Dessen abgefälschter Schuss schlägt rechts im Tor ein!
52. Minute: Im Gegenzug wird es für den FCN wieder gefährlich: Miyaichi lässt Sörensen stehen und legt quer zu Gyökeres. Sorg wirft sich in den Torabschluss und rettet so in höchster Not.
75. Minute: Frey legt ab auf Hack, der aus 16 Metern abzieht, doch Himmelmann ist auf dem Posten und pariert zur Seite.
81. Minute: Wieder Hack! Dieses Mal flankt Sorg an den Fünfer, wo der U21-Nationalspieler zum Kopfball kommt, die Kugel aber knapp am rechten Pfosten vorbei setzt.
86. Minute: PFOSTEN! Nach einer Ecke landet der Ball bei Hack, der das Ding flach an den linken Pfosten knallte. Was für ein Pech!
90. Minute: Miyachi legt von rechts in die Mitte zu Tashchy, der an Mathenia scheitert.
- Fazit
Beide Teams begannen eher abwartend. St. Pauli hatte in der Anfangsphase etwas mehr Ballbesitz, der Club lauerte auf Umschaltmomente. Weil sich beide Mannschaften jedoch auch einige Ungenauigkeiten leisteten, wurde es zunächst nicht gefährlich. Mitte der ersten Halbzeit führte St. Pauli dann plötzlich. Der Schiedsrichter-Assistent hatte zwar die Fahne gehoben, Schiedsrichter Koslowski ließ aber weiterspielen und das Tor gelten.
Bis zur Pause war der Club dann das bessere Team und hatte die eine oder andere Chance zum Ausgleich. Die Canadi-Elf kam mit viel Schwung aus der Kabine, drückte die Gäste in deren Hälfte und erzielte schnell den Ausgleich. Danach entwickelte sich eine packende Partie, in der beide Mannschaften den Weg nach vorne suchten und immer wieder zu Abschlüssen kamen. In der Schlussphase gingen die Gäste dann nicht mehr volles Risiko, während der Club unbedingt noch den Siegtreffer wollte, der allerdings nicht mehr gelang.
- Personal & Taktik
Damir Canadi schickte die Startelf in die Partie, die am Montagabend in Hannover gewonnen hatte. Sörensen und Margreitter bildeten wieder die Innenverteidigung, auf außen starteten Sorg und Handwerker. Vor der Abwehr begann Jäger und kümmerte sich vornehmlich um Möller Daehli. Zentral davor agierten Geis und Behrens. Die Flügel besetzten Hack und Dovedan und vorne stürmte Frey.
In der 70. Minute wechselte Canadi erstmals und brachte mit Iuri Medeiros einen frischen Mann. Für ihn verließ der gelb-belastete Geis das Feld. In den Schlussminuten durften auch Sebastian Kerk und Enrico Valentini noch ran und ersetzten Dovedan und Handwerker.
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 51. Hanno Behrens 1:1
- FC St. Pauli
- 23. Viktor Gyökeres 0:1
- Stadion
- Datum
- 06.10.2019 13:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Lasse Koslowski
- Zuschauer
- 32117
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Sorg - Margreitter - Sörensen - Handwerker (88. Valentini) - Jäger - Geis
(70. Medeiros) - Behrens - Hack
- Frey
- Dovedan (84. Kerk)
- Reservebank
- Lukse, Mühl, Nürnberger, Valentini, Erras, Gnezda Cerin, Kerk, Lohkemper, Medeiros
- Trainer
- Damir Canadi
- FC St. Pauli
- Gyökeres - Sobota (87. Buchtmann) - Möller Daehli - Miyaichi - Knoll - Becker (90. Carstens) - Penney - Buballa - Östigard - Ohlsson
- Himmelmann
- Reservebank
- Bednarczyk, Carstens, Kalla, Benatelli, Buchtmann, Flum, Tashchy, Sahin, Schmidt
- Trainer
- Jos Luhukay





