1:1! Rassige Partie ohne Sieger
Der Club und Karlsruhe liefern sich ein spannendes Match. Am Ende reicht Burgstallers Tor zum einem Punkt.
Die Heimserie hält! Auch im achten Heimspiel in Folge bleibt der 1. FC Nürnberg ungeschlagen. Gegen den Karlsruher SC trennte man sich am 23. Spieltag 1:1 (1:1). Vor 30.458 Zuschauern im Grundig Stadion erzielte Guido Burgstaller das Tor für die Mannschaft von Trainer René Weiler.
- Highlights
4. Minute: TOOOR für den Club! Super Start für den 1. FCN. Peniel Mlapa leitet den Ball auf Jakub Sylvestr weiter. Der steckt durch auf Guido Burgstaller. Der Österreicher geht mit Tempo in den Strafraum und schlenzt die Kugel elegant mit dem rechten Außenrist ins linke untere Eck. Erstes Club-Tor für Burgstaller!
10. Minute: Zu kurze Rückgabe auf Patrick Rakovsky. Manuel Torres sprintet dazwischen, hebt das Leder aber knapp am Tor vorbei.
25. Minute: Toller Konter des Club. Burgstaller bedient Sylvestr, der den Ball schön mitnimmt. Im letzten Moment wird der Slowake aber noch so bedrängt, dass René Vollath seinen Abschluss parieren kann.
40. Minute: Wieder geht's schnell. Zusammenspiel zwischen Füllkrug und Burgstaller. Der Österreicher flankt flach in den Fünfer, doch Sylvestr zielt etwas zu hoch.
45. Minute: Tor für den KSC. Karlsruhe bekommt etwas zu viel Platz. Von rechts kommt der Ball von Torres an den zweiten Pfosten, wo Rouwen Hennings zum Ausgleich einnetzt.
72. Minute: Eckball von Schöpf von der linken Seite. Völliges Durcheinander im Fünfermeterraum. Der Ball fliegt Richtung KSC-Tor, doch ein Abwehrbein kratzt das Leder noch von der Linie.
76. Minute: Was für ein Hammer von Jan Polak! Der Kapitän hält aus 18 Metern drauf, doch die Kugel klatscht nur an den Pfosten. Pech für den Club!
89. Minute: Und nochmal so eine Rakete! Diesmal zimmert Danny Blum den Ball mit links an die Querlatte.
- Fazit
Toller Beginn des Club, der zunächst ordentlich aufs Tempo drückte und früh in Führung ging. Karlsruhe kam nach einer Viertelstunde besser ins Spiel und ließ den Ball gefällig laufen. Vor allem über die rechte Seite starteten die Badener immer wieder Angriffe. Der Club stand allerdings gut, ließ wenig zu und hatte seinerseits bei zwei Kontern die Chance aufs zweite Tor. Als alles nach einer Nürnberger Pausenführung aussah, gelang dem KSC doch noch der Ausgleich.
Nach dem Seitenwechsel brauchten beide Mannschaften einige Zeit, um wieder Ruhe und Struktur in ihr Spiel zu bringen. Die Partie wurde nach der Pause eher von aggressiven Zweikämpfen geprägt. Beide Teams schenkten sich nichts. So war es bis zum Schluss spannend. Sowohl der Club als auch der KSC suchten weiter den Weg nach vorne, vermieden aber das allerletzte Risiko. So blieb es am Ende beim Remis, obwohl der Club mit zwei Aluminium-Treffern dem Sieg deutlich näher war.
- Personal & Taktik
Club-Coach René Weiler änderte seine Startelf im Vergleich zum Düsseldorf-Spiel auf einer Position: Niclas Füllkrug rückte für Alessandro Schöpf ins Team. Die wiedergenesenen Dave Bulthuis und Junior Mössmer nahmen zunächst auf der Bank Platz. Der Club begann dieses Mal in einem 4-4-2 mit Peniel Mlapa und Jakub Sylvestr in vorderster Front. Füllkrug und Guido Burgstaller wechselten auf den Flügeln immer wieder die Seiten.
In der 34. Minute musste der Club verletzungsbedingt erstmals wechseln. Mlapa ging vom Feld, für ihn kam Schöpf in die Partie. Der Österreicher agierte zentral hängend hinter Sylvestr. Nach rund einer Stunde ersetzte Danny Blum Niclas Füllkrug. In den Schlussminuten kam noch Sebastian Kerk für Burgstaller zum Einsatz.
- Sonstiges
Guido Burgstaller feierte seine Tor-Premiere im Club-Trikot. Alessandro Schöpf sah seine fünfte Gelbe und fehlt damit im kommenden Heimspiel gegen Heidenheim. Auf Seiten der Karlsruher standen mit Enrico Valentini und Rene Vollath zwei Ex-Nürnberger in der Startelf. Beim Club traf Danny Blum auf seinen Ex-Verein.
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 4. Guido Burgstaller 1:0
- Karlsruher SC
- 45. Rouwen Hennings 1:1
- Stadion
- Grundig Stadion
- Datum
- 28.02.2015 12:00 Uhr
- Schiedsrichter
- Guido Winkmann
- Zuschauer
- 30458
- 1. FC Nürnberg
- Rakovsky - Celustka - Petrak - Hovland - Pinola
- Stark - Polak
- Burgstaller
(88. Kerk) - Füllkrug (59. Blum) - Mlapa (34. Schöpf
) - Sylvestr
- Reservebank
- ??, Blum, Bulthuis, Kerk, Koch, Mössmer, Schöpf
- Trainer
- René Weiler
- Karlsruher SC
- Vollath - Valentini
- Gulde - Mauersberger - Max - Meffert - Yabo (77. Peitz
) - Torres
(88. Nazarov) - Yamada - 18466 (67. Sallahi) - Hennings
- Reservebank
- Stritzel, Sallahi, 18466, Peitz
, Klingmann, Nazarov, Park
- Trainer
- Markus Kauczinski








