1:1 gegen Fürth: Remis im Frankenderby
Mit einem 1:1-Unentschieden endet das 271. Frankenderby im Max-Morlock-Stadion. Can Uzun glich eine frühe Gäste-Führung vor 47.000 Zuschauern im ausverkauften Max-Morlock-Stadion aus.
- Das Personal
FCN: Klaus, Gyamerah, Marquez (88. Horn), Hübner, Brown (46. Handwerker), Loune (46. Minute), Duman (68. Möller Daehli), Uzun, Goller (68. Hungbo), Schleimer, Okunuki
Mit drei Änderungen im Vergleich zum Auswärtsspiel auf dem Betzenberg geht Cheftrainer Cristian Fiél ins Frankenderby. Klaus rückt für den gesperrten Mathenia ins Tor. Ivan Marquez beginnt nach überstandener Schulterverletzung für Horn neben Hübner in der Innenverteidigung. Außerdem nimmt Can Uzun den Startplatz des verletzten Hayashi ein. Zudem rückt Jan Reichert als Ersatztorwart in den Kader und Julian Kania feiert nach überzeugenden Leistungen in der U23 sein Kaderdebüt.
Zum Start der zweiten Halbzeit tauschte Fiél doppelt. Handwerker und Catstrop übernahmen die Positionen ihrer Vorgänger. Etwa 20 Minuten vor dem Ende kamen dann noch zwei weiter frische Spieler in die Partie. Möller Daehli feierte sein Comeback im zentralen Mittelfeld und ersetzte Duman. Dazu übernahm Hungbo für Goller auf der rechten Angriffseite. In den letzten Minuten kam noch Jannes Horn für Ivan Marquez in die Innnenverteidung.
Die Highlights
8. Minute: Tor für Fürth. Nach einer Ecke kommt Michalski zum Kopfball und bringt die Gäste in Führung.
19. Minute: Da ist der erste Abschluss für den Club. Ali Loune versucht sein Glück aus über 20 Metern, zielt jedoch etwas zu hoch.
35. Minute: Da ist die erste große Chance auf den Ausgleich. Schleimer schickt Goller auf die Reise, der auf der rechten Seite durchgebrochen ist. Sein Passversuch zum besser positionierten Schleimer wird aber abgefälscht und der Angriff so unterbunden.
45. Minute: TOOOOR für den Club!!! Hübner wird nach einer Ecke gezogen und Schiedsrichter Hartmann entscheidet auf Elfmeter. Diesen verwandelt Can Uzun gewohnt souverän in die linke Ecke zum Ausgleich.
52. Minute: Der Club startet gut in den zweiten Durchgang. Am Ende einer Druckphase verfehlt Uzun mit seinem Kopfball aus etwa zehn Metern das Tor.
72. Minute: Jetzt ist der FCN am Drücker, kommt aber nicht ganz durch. Erst wird ein Steckpass von MMD auf Hungbo im letzten Moment entschärft, dann blocken die Gäste einen Hungbo-Abschluss.
76. Minute: Die nächste Chance für den Club. Diesmal verfehlt Hübner nach einer Ecke nur knapp den linken Pfosten.
89. Minute: Da war es fast. Okunuki kommt im Fünfmeterraum unbedrängt zum Kopfball, kriegt allerdings nicht genug Druck hinter den Ball, um Linde zu überwinden.
90+2. Minute: Chance um Chance jetzt für den Club. Ein Konter über Möller Daehli landet am Ende bei Can Uzun - der zielt jedoch zu hoch.
Das Spiel
Die erste Hälfte begann mit ähnlichen Spielanteilen auf beiden Seiten. Die Gäste konnten aus diesen aber mehr Gefahr entwickeln. In einer insgesamt chancenarmen ersten halben Stunde gingen die Fürther nach acht Minuten durch ein Kopfballtor nach einer Ecke in Führung. In den letzten 15 Minuten kam der Club immer öfter gefährlich vor das gegnerische Tor und belohnte sich mit dem Ausgleich durch Can Uzuns Elfmeter kurz vor dem Halbzeitpfiff.
In der zweiten Halbzeit entwickelte sich die Partie in ein richtiges Kampfderby. Ungenauigkeiten sowie Nicklichkeiten auf beiden Seiten ließen keinen richtigen Spielfluß entstehen. Die Wechsel brachten der Fiél-Elf neuen Schwung, durch den sie immer wieder gefährliche Angriffe fuhren konnten – scheiterten jedoch meist beim letzten Pass. In der Schlussphase erhöhte der Club minütlich die Schlagzahl, brachte den Ball aber nicht im Fürther Tor unter.
Die Statistiken
1.FC Nürnberg | SpVgg Greuther Fürth | |
---|---|---|
Expected Goals | 1,81 | 0,58 |
Ballbesitz in % | 53 | 47 |
Torschüsse | 20 | 12 |
Schüsse aufs Tor | 6 | 3 |
Ecken | 6 | 5 |
gewonnene Zweikämpfe in % | 59 | 41 |
angekommene Pässe in % | 79 | 75 |
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 45. Can Yilmaz Uzun (Elfmeter) 1:1
- SpVgg Greuther Fürth
- 8. Damian Michalski (Kopfball) 0:1
- Stadion
- Datum
- 15.09.2023 18:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Robert Hartmann
- Zuschauer
- 47000
- 1. FC Nürnberg
- Klaus - Gyamerah
- Hübner - Marquez (88. Möller Daehli) - Brown - Loune (46. Castrop
) - Duman (68. Hungbo) - Schleimer - Goller (68. Handwerker) - Okunuki - Uzun
- Reservebank
- Reichert, Handwerker, Horn, Valentini, Castrop
, Geis, Möller Daehli, Hungbo, Kania
- Trainer
- Cristian Fiél
- SpVgg Greuther Fürth
- Linde - Dietz - Michalski - Itter - Asta - Kiomourtzoglou
(87. Meyerhöfer
) - Green (73. Petkov) - Gießelmann (65. Haddadi) - Hrgota - Abiama (73. Srbeny
) - Lemperle (65. Sieb)
- Reservebank
- Schaffran, Haddadi, Meyerhöfer
, Mhamdi, Consbruch, Müller, Petkov, Sieb, Srbeny
- Trainer
- Alexander Zorniger






