1:1! Der Club muss in die Relegation
Es hat nicht gereicht. Ein Remis in Kiel reicht dem Club nicht für den direkten Klassenerhalt.
Der 1. FC Nürnberg muss in die Saison-Verlängerung. Der Club trennte sich bei Holstein Kiel mit 1:1 (0:1). Weil zeitgleich Karlsruhe gewann, rutschte der FCN noch auf den Relegationsplatz und bestreitet am 7. und 11. Juli die Relegationsspiele gegen den Tabellendritten der 3. Liga.
- Highlights 1. Halbzeit
3. Minute: TOOOR für den Club!!! Was für ein Auftakt. Geis zirkelt einen Freistoß von links in den Strafraum. Erras übersteigt alle und köpft zum 1:0 ein.
18. Minute: Guter Kieler Spielzug über die rechte Seite. Dehm flankt flach in die Mitte auf Lauberbach, der freistehend an Mathenia scheitert.
35. Minute: Porath hält aus 22 Metern drauf. Die Kugel wird noch leicht abgefälscht und geht knapp links vorbei.
38. Minute: Doppelchance für den Club! Zunächst bedient Frey von links Dovedan, der aber zu viel Rücklage hat und die Kugel drüber schießt. Kurz darauf setzt Hack den Ball ans Außennetz.
45. Minute: Perfekter Freistoß von Geis… fast. Das Leder klatscht vom Lattenkreuz zurück ins Feld. Schade!
- Highlights 2. Halbzeit
54. Minute: Wichtig! Porath mit dem Freistoß aus 20 Metern, doch Mathenia lenkt das Ding über die Latte.
67. Minute: Der Club kontert über Frey und Behrens, dessen Schuss aufs kurze Eck geht aber links vorbei.
67. Minute: Tor für Kiel. Im Gegenzug treffen die Störche. Van den Bergh flankt mustergültig auf den Kopf von Lauberbach, der unhaltbar einköpft.
90.+2 Minute: Durcheinander im Strafraum. Sörensen wird geblockt, Ishak wird geblockt. Das Ding will nicht rein!
90.+4 Minute: Kiel hat die Entscheidung auf dem Fuß, Iyoha scheitert aber am Pfosten.
- Fazit
Der Club erwischte mit dem frühen Führungstreffer einen Start nach Maß und hielt auch in der Folge zunächst gut dagegen. Die spielstarken Kieler erarbeiteten sich im Laufe der ersten Hälfte allerdings ein Übergewicht und beschäftigten die Nürnberger Defensive ein ums andere Mal. Rund zehn Minuten vor der Pause wurde die Keller-Elf dann wieder griffiger und hätte vor dem Pausenpfiff sogar noch Tor Nummer zwei machen können.
Kiel kam etwas besser aus der Kabine. Der Club riegelte den eigenen Strafraum aber gut ab und ließ die Hausherren zunächst nicht zum Abschluss kommen. Nach einem gelungenen Spielzug über die linke Seite glich Kiel dann allerdings aus. Der Club schüttelte sich ein paar Minuten, biss sich dann aber nochmal rein und warf alles nach vorne. Trotz Brechstange wollte der Treffer aber nicht mehr gelingen.
- Personal & Taktik
Jens Keller setzte auch in Kiel auf sein gewohntes 4-2-3-1-System und nahm in der Viererkette zwei Änderungen vor: Sorg und Mühl rückten an die Seite von Sörensen und Handwerker. Im defensiven Mittelfeld kehrte Erras nach seiner Gelbsperre zurück und besetzte mit Geis die Doppelsechs. In der Offensive vertraute Keller wieder auf Dovedan, Behrens, Hack und Frey.
Direkt nach dem Kieler Ausgleich wechselte Keller doppelt und nahm Behrens und Frey vom Feld. Dafür kamen mit Schleusener und Zrelak zwei frische Offensivkräfte. Schleusener ging auf die rechte Seite und Dovedan rückte hinter Zrelak ins Zentrum. Wenig später ersetzte rechts hinten Valentini Sorg. In den Schlussminuten warf Keller noch Ishak und Heise für Dovedan und Geis rein.
- Statistiken
Kiel | Nürnberg | |
---|---|---|
Ballbesitz in % | 56 | 44 |
Schüsse | 14 | 17 |
Schüsse aufs Tor | 6 | 2 |
Ecken | 7 | 5 |
Gewonnene Zweikämpfe in % | 50 | 50 |
Angekommene Pässe in % | 83 | 76 |
Weitere Artikel zur Partie


- Holstein Kiel
- 67. Lion Lauberbach (Kopfball) 1:1
- 1. FC Nürnberg
- 3. Patrick Erras (Kopfball) 0:1
- Stadion
- Holstein-Stadion
- Datum
- 28.06.2020 15:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Sven Jablonski
- Zuschauer
- noch unbekannt
- Holstein Kiel
- Gelios - Dehm - Wahl - Thesker (70. Schmidt) - van den Bergh - Ignjovski (70. Khelifi) - Porath (85. Eberwein) - Meffert - Özcan - Lauberbach - Iyoha
- Reservebank
- Reimann, Fleckstein, Schmidt, Seo, Baku, Eberwein, Khelifi, Sander, Sterner
- Trainer
- Ole Werner
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Sorg (74. Valentini
) - Sörensen
- Mühl - Handwerker
- Geis (84. Ishak) - Erras - Dovedan (84. Heise) - Behrens (69. Schleusener) - Hack - Frey (69. Zrelak)
- Reservebank
- Dornebusch, Heise, Margreitter, Mavropanos, Nürnberger, Valentini
, Ishak, Schleusener, Zrelak
- Trainer
- unbekannt




