Fans Dienstag, 28.03.2017

10 Jahre Pokalsieg: Veranstaltungsreihe mit vielen Highlights

Foto: Sportfoto Zink

Anlässlich des zehnjährigen Pokalsieg-Jubiläums wird es im Mai und Juni zahlreiche Highlights für Club-Fans geben.

Es ist der größte Erfolg der jüngeren Vereinsgeschichte und fast allen Club-Fans noch immer sehr präsent: Der Gewinn des DFB-Pokals in der Saison 2006/2007. In diesem Jahr jährt sich der Pokalsieg zum zehnten Mal. Am 26. Mai 2007 reckte Kapitän Raphael Schäfer den Pokal in den Berliner Abendhimmel und versetzte alle Club-Anhänger in einen riesigen Freudentaumel.

Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums wird der 1. FC Nürnberg im Mai und Juni nochmal zurückblicken auf den Pokalsieg und diesen tollen Erfolg entsprechend würdigen. So wird es im Rahmen des letzten Heimspiels der Saison am Sonntag, 14.05.17, eine offizielle Jubiläumsfeier mit der Pokalsieger-Mannschaft geben.

Pokalbuch-Präsentation am 12. Mai

Den Auftakt zur Veranstaltungsreihe anlässlich des Pokaljubiläums macht am Freitag, 12.05.17, eine Sonderausstellung im Club-Museum samt Talkrunde und Buchpräsentation des neuen Pokalbuchs "Ganz Nürnberg war in einem Rausch", in dem alle Pokalhelden von damals ihre ganz persönliche Pokalgeschichte erzählen. Darüber hinaus wird es im Mai und Juni noch weitere Ausstellungen, Gesprächsrunden, Lesungen und Highlights geben, die alle Cluberer in Erinnerungen an den Pokalsieg schwelgen lassen.

 

Die Veranstaltungsreihe im Überblick:

  • FREITAG / 12. MAI 2017 / 13.30 Uhr

Sonderausstellung zum DFB-Pokaljubiläum im Club-Museum mit Talkrunde & Buchpräsentation „Ganz Nürnberg war in einem Rausch – Die Pokalsieger erzählen“ beim 1. FC Nürnberg, Valznerweiherstr. 200, 90480 Nürnberg

  • SONNTAG / 14. MAI 2017 / UM 13.30 UHR

Offizielle Jubiläums-Feier mit der Pokalsieger-Mannschaft von 2007 im Rahmen des Heimspiels des 1. FCN gegen Fortuna Düsseldorf (Anpfiff 15.30 Uhr) mit Fan-Fest (Verleihung Ehrenmitgliedschaft, Autogrammstunden etc.) im Stadion Nürnberg

  • DONNERSTAG / 18. MAI 2017 / UM 20 UHR

Ausstellungseröffnung „Ganz Nürnberg war in einem Rausch“ (mit Arbeiten u.a. von Martin Fürbringer, Eva von Platen, Dan Reeder) mit Kulturreferentin Prof. Dr. Julia Lehner und Pokalsieger-Trainer Hans Meyer im Künstlerhaus/Glasbau, Königstr. 93, 90402 Nürnberg (in Kooperation mit der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur)

  • 19. MAI BIS 5. JUNI 2017 / ÖFFNUNGSZEITEN: DI., DO.-SO.: 10-18 UHR, MI.: 10-20 UHR

Ausstellung der Kunstwerke im Künstlerhaus/Glasbau, Königstr. 93, 90402 Nürnberg (in Kooperation mit der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur)

  • DIENSTAG / 23. MAI 2017 / UM 19.30 UHR

Kunst trifft Fußball - Gespräch mit Andreas Wolf und Marek Mintal sowie Künstlern, Moderation Manfred Rothenberger und Maren Zimmermann, im Künstlerhaus/Glasbau (2. Stock), Königstr. 93, 90402 Nürnberg (in Kooperation mit der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur)

  • DONNERSTAG / 1. JUNI 2017 / UM 19.30 UHR

"Weißt du noch damals…?!" Talk mit Tomas Galasek, Daniel Klewer, Hans Meyer und Moderator Harald Kaiser (kicker Sportmagazin) im Künstlerhaus im KunstKulturQuartier, Festsaal, Königstraße 93, 90402 Nürnberg (in Kooperation mit der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur)

  • SONNTAG / 25. JUNI 2017 / UM 19 UHR

Lesung im Staatstheater Nürnberg "Ganz Nürnberg war in einem Rausch – Ein Pokaldrama in 6 Akten", gelesen von Schauspielern des Ensembles (Thomas Nunner und Thomas L. Dietz) Informationen unter staatstheater.nuernberg.de.


]]>