1:0! Hack belohnt starken Club-Auftritt
Der FCN tritt in Aue über 90 Minuten richtig stark auf und holt sich völlig verdient drei ganz wichtige Punkte.
- Das Personal
FCN: Mathenia, Valentini, Margreitter, Sörensen, Handwerker, Geis, Krauß, Nürnberger (78. Hack), Möller-Daehli (87. Behrens), Borkowski (66. Dovedan), Shuranov (87. Mühl)
Robert Klauß änderte sein Team im Vergleich zum Würzburg-Spiel auf drei Positionen: Margreitter begann in der Innenverteidigung an der Seite von Sörensen. Nürnberger kehrte auf die linke Halbposition der Mittelfeldraute zurück und vorne stürmte Borkowski für den verletzten Schäffler.
Der Youngster machte in der 66. Minute Platz für Dovedan. In der 78. Minute feierte dann Hack sein Comeback nach längerer Verletzungspause. Für ihn ging Nürnberger vom Feld. In den Schlussminuten kamen noch Behrens und Mühl, um die Defensive zu stärken.
Verzichten musste der Club auf Sorg (Rücken), Krätschmer (Oberschenkel) und den angeschlagenen Schleusener sowie die Langzeitverletzten Lohkemper, Knothe und Köpke.
- Die Highlights
7. Minute: Schöner Ball von Möller-Daehli auf den startenden Shuranov. Der fackelt nicht lange und nagelt den Ball mit links an den kurzen Pfosten.
13. Minute: Krüger legt zurück auf Strauß, dessen Schuss Margreitter haarscharf am Pfosten vorbeilenkt.
24. Minute: Shuranov hat freie Bahn Richtung Tor und versucht es dann vor Männel mit einem Lupfer. Das war die falsche Idee.
36. Minute: Wieder taucht Shuranov in aussichtsreicher Position auf, doch im letzten Moment blockt Gonther den Schuss des Club-Stürmers.
45. Minute: Shuranov erobert an der Außenlinie den Ball und passt in die Mitte auf Borkowski. Der zieht ab, aber Männel ist unten und pariert sicher.
59. Minute: Freistoß von Geis auf den Kopf von Margreitter, aber Männel ohne Mühe.
80. Minute: Freistoß von Dovedan aus 25 Metern. Wieder ist Männel auf dem Posten. Kurz darauf kommt der Österreicher erneut zum Abschluss, dieses Mal pariert Männel per Fußabwehr.
85. Minute: TOOOR für den Club!!! Der Joker sticht! Krauß passt in die Tiefe. Der Ball wird noch abgefälscht und rutscht so noch durch auf Hack, der die Kugel unter Männel hindurch ins Netz bugsiert.
- Das Fazit
Der Club kam gleich gut rein, ging früh vorne drauf und ließ die Gastgeber überhaupt nicht ins Spiel kommen. So kamen die Hausherren in der gesamten ersten Hälfte nur zu einer Torchance. Ganz anders der FCN: Immer wieder eroberten die Mannen von Robert Klauß den Ball früh und spielten dann auch durchaus gefällig nach vorne. Was allerdings fehlte: Die letzte Konsequenz im Abschluss. So ging es trotz einer positiven Zweikampfquote von über 60 Prozent, 58 Prozent Ballbesitz und 9:2 Torschüssen mit einem 0:0 in die Kabinen.
Der Club kam aus der Pause und machte da weiter, wo er in Durchgang eins aufgehört hatte. Der Ball lief sicher und gut durch die eigenen Reihen und nach Ballverlust präsentierte sich die Klauß-Elf stark im Gegenpressing. Was fehlte, war die Belohnung in Form eines Treffers. Doch der FCN rannte immer wieder an, ließ sich nicht entmutigen und wurde schließlich durch Hacks Treffer erlöst. In den Schlussminuten warf Aue nochmal alles nach vorne, doch der Club brachte den völlig verdienten Sieg nach Hause.
- Die Statistiken
Aue | Nürnberg | |
---|---|---|
Ballbesitz in % | 46 | 54 |
Schüsse | 7 | 20 |
Schüsse aufs Tor | 0 | 8 |
Ecken | 1 | 3 |
angekommene Pässe in % | 68 | 78 |
gewonnene Zweikämpfe in % | 48 | 52 |
Weitere Artikel zur Partie


- FC Erzgebirge Aue
- –
- 1. FC Nürnberg
- 85. Robin Hack 0:1
- Stadion
- Datum
- 20.04.2021 18:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Manuel Gräfe
- Zuschauer
- noch unbekannt
- FC Erzgebirge Aue
- Männel - Breitkreuz - Gonther - Bussmann - Strauß - Gnjatic - Fandrich (87. Jonjic) - Hochscheidt (55. Zolinski) - Nazarov (74. Baumgart) - Krüger - Testroet
- Reservebank
- Klewin, Jeck, Samson, Baumgart, Härtel, Jonjic, Majetschak, Rizzuto, Zolinski
- Trainer
- Dirk Schuster
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Valentini - Margreitter - Sörensen - Handwerker - Geis - Krauß
- Nürnberger (78. Hack) - Möller Daehli (88. Mühl) - Shuranov
(88. Behrens) - Borkowski (66. Dovedan)
- Reservebank
- Früchtl, Mühl, Rosenlöcher, Hack, Behrens, Dovedan, Latteier, Schleusener
- Trainer
- Robert Klauß


