1:0 gegen Sandhausen: Heimsieg bei Fan-Rückkehr!
In einem unterhaltsamen Zweitliga-Spiel erkämpfte sich der Club einen verdienten Heimsieg. Lukas Mühl erzielte das Tor des Tages. Erstmals seit einem halben Jahr spielte der FCN wieder vor eigenen Fans im Max-Morlock-Stadion.
- Das Personal:
Aufstellung: Mathenia – Valentini, Mühl, Sörensen, Handwerker – Geis, Nürnberger (87. Margreitter) – Dovedan (70. Singh), Hack (87. Krauß) – Schleusener (79. Köpke), Lohkemper (79. Zrelak)
Cheftrainer Robert Klauß nahm zwei Veränderungen im Vergleich zum Auftakt in Regensburg vor. Lohkemper und Dovedan rückten für Singh und Krauß in die Startformation. Zwanzig Minuten vor dem Ende wechselte Klauß erstmals, brachte Singh für Dovedan. Unmittelbar nach der Führung legte Klauß einen Doppelwechsel nach, tauschte den Sturm aus. Köpke und Zrelak ersetzten Lohkemper und Schleusener. Die letzten Wechsel: Krauß und Margreitter sorgten am Ende für die letzte Stabilität, kamen für Hack und Nürnberger.
- Die Highlights:
Anstoß: Über ein halbes Jahr mussten wir im heimischen Stadion vor leeren Rängen spielen, heute kehrten erstmals 6.505 Zuschauer zurück – und wie! Von allen Rängen schwappen Sprechchöre und Anfeuerungsrufe runter aufs Spielfeld, absolute Gänsehautatmosphäre.
2. + 5. Minute: Selbstbewusster Auftritt der Gäste, die hier von Beginn an auf eine frühe Führung drängen. Zunächst pariert Mathenia gegen Nartey, drei Minuten später rettet unser Schlussmann gegen Linsmayer.
18. Minute: Mittlerweile hat der Club das Heft in die Hand genommen, verschiebt das Spielgeschehen mehr und mehr in die Hälfte der Sandhäuser und hat in Person von Johannes Geis jetzt auch die bislang beste Möglichkeit. SVS-Keeper Fraisl kratzt den Ball gerade noch so zur vierten Club-Ecke.
29. Minute: Starker Club-Konter über Valentini, der den Ball am gegnerischen Sechszehner stark auf den zweiten Pfosten spielt. Dort kommt Hack an den Ball, scheitert aber mit zwei Versuchen an Fraisl. Dicke Chancen für den FCN!
35. Minute: So langsam wäre sie dann auch verdient, die Club-Führung. Fraisl benötigt erneut jeden seiner 187 Zentimeter, um einen 25-Meter-Schuss von Nürnberger zu parieren.
45. Minute +4: Starker Freistoß von Dovedan aus etwa 30 Metern, zentrale Position. Fraisl lenkt den flatternden Ball über die Latte.
54. Minute: Nach dem Seitenwechsel bietet der Club ein regelrechtes Powerplay, hat es sich um den Sechszehner des SVS gemütlich gemacht. Geis probiert es mit einem Distanzschuss – knapp vorbei.
62. Minute: Boah, das hätte den Spielverlauf etwas auf den Kopf gestellt. Sandhausen kontert, der FCN steht hinten etwas unsortiert, hat aber mächtig Glück, dass Keita-Ruel den Ball nur an den Pfosten setzt.
64. Minute: Was für eine Partie … Irre, dass es hier noch 0:0 steht. Der Club kontert, am Ende setzt Dovedan den Ball ans Außennetz.
78. Minute: TOOOR FÜR DEN 1. FC NÜRNBERG! E-N-D-L-I-C-H ist der Ball im Netz! Nach einer Geis-Ecke steigt Mühl am höchsten und trifft zur lang ersehnten Führung!
90. Minute: Singh mit der dicken Möglichkeit, den Deckel auf diese Partie zu legen. Der Neuseeländer scheitert aber im Eins gegen Eins an Keeper Fraisl.
- Das Fazit:
6.505 Zuschauer sorgten für eine beeindruckende Atmosphäre im Max-Morlock-Stadion und sahen dafür eine Zweitliga-Partie, die dieser Stimmung ebenbürtig war. Unser Team und Sandhausen lieferten sich lange Zeit einen offenen Schlagabtausch mit einem Chancenplus auf Seiten des Club. Zwar erwischten die Gäste den besseren Start, nach rund einer Viertelstunde berappelte sich aber unser FCN und erspielte sich bis zum Seitenwechsel – angepeitscht vom eigenen Anhang – Möglichkeit um Möglichkeit.
Ähnliches Bild im zweiten Durchgang: der FCN mit mehr Ballbesitz, einer sicheren Passquote und deutlich mehr Torabschlüssen – einzig der Ball wollte einfach nicht über die Linie. Glück hatten wir dann nach rund einer Stunde, als Keita-Ruel nach einem Sandhausen-Konter nur den Pfosten traf. Der oft zitierte Bann brach schließlich eine Viertelstunde vor dem Ende, als Mühl die 14. Club-Ecke mit dem Kopf vollendete und seinen Farben so den ersten Heimsieg der neuen Saison bescherte.
- Die Statistiken:
1. FC Nürnberg | SV Sandhausen | |
---|---|---|
Ballbesitz in % | 58 | 42 |
Schüsse | 26 | 7 |
Schüsse aufs Tor | 11 | 2 |
Ecken | 14 | 10 |
gewonnene Zweikämpfe in % | 47 | 53 |
angekommene Pässe in % | 69 | 55 |
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 77. Lukas Mühl (Kopfball) 1:0
- SV Sandhausen
- –
- Stadion
- Datum
- 27.09.2020 13:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Tobias Reichel
- Zuschauer
- noch unbekannt
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Valentini - Mühl - Sörensen - Handwerker - Geis - Nürnberger (86. Krauß) - Hack
(86. Margreitter) - Lohkemper
(79. Köpke) - Dovedan
(70. Singh) - Schleusener (79. Zrelak)
- Reservebank
- Früchtl, Knothe, Margreitter, Sorg, Behrens, Krauß, Singh, Köpke, Zrelak
- Trainer
- Robert Klauß
- SV Sandhausen
- Fraisl - Nauber - Kister - Zhirov
- Diekmeier - Contento - Linsmayer (26. Taffertshofer, Ouahim58. ) - Nartey - Biada - Behrens (58. Bouhaddouz) - Keita-Ruel
- Reservebank
- Wulle, Klingmann, Röseler, Ouahim, Pena Zauner, Scheu, Taffertshofer, Zenga, Bouhaddouz
- Trainer
- Uwe Koschinat




