1:0! Club kämpft Leipzig nieder
Der 1. FC Nürnberg feiert den zweiten Heimsieg in Folge. Das Tor des Tages erzielte Alessandro Schöpf.
Der 1. FC Nürnberg hat seinen Aufwärtstrend bestätigt. Der Club bezwang am Freitagabend RB Leipzig vor heimischer Kulisse mit 1:0 (0:0). Vor 28.571 Zuschauern im Grundig Stadion erzielte Alessandro Schöpf in der 74. Minute das Tor des Tages. Mit sieben Punkten aus den letzten drei Spielen ist der Club in der Tabelle weiter auf dem Vormarsch.
- Highlights
18. Minute: Robert Koch steckt durch auf Jakub Sylvestr. Der stellt den Körper gut rein und zieht dann aus 15 Metern ab. Der Ball geht allerdings einige Meter am Tor vorbei.
40. Minute: Yussuf Poulsen steht plötzlich halblinks im Strafraum frei. Der Däne versucht es mit einem Schlenzer ins lange Eck, doch Patrick Rakovsky taucht ab und hat das Leder.
42. Minute: Langer Ball auf die Leipziger rechte Seite. Georg Teigl fackelt nicht lange, doch sein Schuss aus 18 Metern geht einige Meter übers Tor.
69. Minute: Die bislang beste Club-Chance. Niclas Füllkrug setzt sich links im Strafraum stark gegen zwei Mann durch und setzte den Ball nur ganz knapp rechts am Tor vorbei.
74. Minute: TOOOR für den Club! Der Club erobert links vorne den Ball. Füllkrug und Schöpf passen sich die Kugel zu, Füllkrug legt den Ball nochmal quer auf Schöpf, der das Ding aus 15 Metern in die Maschen zirkelt.
78. Minute: Dickes Ding! Sylvestr legt vom Fünfereck ab auf Schöpf, der das Leder ganz knapp am Pfosten vorbei setzt.
79. Minute: Ecke von rechts durch Candeias. Niklas Stark steigt am höchsten, doch sein Kopfball prallt vom Pfosten zurück ins Feld.
- Fazit
Beide Mannschaften gingen von Beginn an engagiert zu Werke. Das Mittelfeld wurde schnell mit langen Bällen überbrückt und dann gingen beide Teams aggressiv auf den zweiten Ball. Die Abwehrreihen standen allerdings gut, so dass Torchancen in Halbzeit eins Mangelware waren. Das 0:0 zur Pause ging deshalb in Ordnung.
Auch in Durchgang zwei änderte sich zunächst nichts am Spielgeschehen. Die Partie lebte weiter mehr vom Kampf als von der Spielkultur. Nach der Führung entwickelte sich dann allerdings ein rassiges Duell. Der Club verpasste bei zwei, drei Chancen, vorzeitig den Sack zuzumachen, stand in der Abwehr allerdings richtig stark und brachte den Dreier so über die Zeit.
- Personal & Taktik
Trainer Valerien Ismael schickte die Startelf ins Rennen, die zuvor auch gegen Kaiserslautern und in Bochum begonnen hatte. Das hieß: Celustka, Petrak, Stark und Bihr bildeten die Viererkette, davor agierten Mössmer und Koch im defensiven Mittelfeld. Die offensive Dreierreihe besetzten Candeias, Schöpf und Füllkrug. Und vorne stürmte Jakub Sylvestr. Cristian Ramirez fehlte nach seiner anstrengenden Länderspielreise mit Ecuador, Willi Evseev musste verletzungsbedingt passen.
Valerien Ismael ließ seine Anfangself bis zur 80. Minute auf dem Feld und brachte dann Peniel Mlapa für Daniel Candeias und kurz darauf Even Hovland für Jakub Sylvestr. In den Schlussminuten kam Jan Polak noch für Niclas Füllkrug.
- Sonstiges
Das Duell beider Klubs war das allererste Aufeinandertreffen überhaupt. Torschütze Alessandro Schöpf war an jedem der letzten fünf Club-Treffer beteiligt. U21-Youngster Maximilian Dittgen stand erstmals im Aufgebot der Profi-Mannschaft.
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 74. Alessandro Schöpf 1:0
- RB Leipzig
- –
- Stadion
- Grundig Stadion
- Datum
- 17.10.2014 19:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Dr. Jochen Drees
- Zuschauer
- 28571
- 1. FC Nürnberg
- Rakovsky - Celustka, Petrak, Stark, Bihr - Mössmer
, Koch
, Candeias (82. Mlapa), Schöpf, Füllkrug (90. Polak) - Sylvestr (86. Hovland)
- Reservebank
- Sahin-Radlinger, Hovland, Pachonik, Pinola
, Polak, Mlapa
- Trainer
- unbekannt
- RB Leipzig
- Bellot - Teigl, 18466, Compper (61. Boyd), Jung - Khedira, Kimmich
(83. Frahn
), Demme, Kaiser - Poulson, Morys (77. Hierländer)
- Reservebank
- Coltorti, Heidinger, Fandrich, Hierländer, Kalmar, Boyd, Frahn
- Trainer
- Alexander Zorniger





