1:0! Club feiert den 3. Heimsieg in Folge
Der Club bleibt weiter ungeschlagen und zuhause eine Macht! Vor 25.000 Zuschauern gewann das Team von Trainer Robert Klauß gegen Hansa Rostock durch ein Tor von Erik Shuranov mit 1:0 (0:0).
- Das Personal
Mathenia, Valentini, Schindler, Sörensen, Handwerker, Tempelmann (78. Geis), Nürnberger (90. Duman), Krauß, Dovedan (57. Schleimer), Möller-Daehli (90. Rausch), Borkowski (57. Shuranov)
Robert Klauß änderte seine Startelf zweimal: Nürnberger rückte für Geis ins Mittelfeld, während ganz vorne Borkowski anstelle von Shuranov stürmte. Valentini und Tempelmann, die gegen Regensburg leichte Blessuren erlitten hatten, meldeten sich beide fit. Anders als in den bisherigen Spielen startete der Club dieses Mal im 4-2-2-2. Während Tempelmann und Nürnberger die Doppelsechs bildeten, agierten Möller-Daehli und Krauß auf den offensiven Halbpositionen.
Nach einer knappen Stunde wechselte Klauß seinen Angriff und brachte Shuranov und Schleimer, für den es das Profi-Debüt war. In Minute 78 übernahm Geis den Part vor der Abwehr von Tempelmann. In den letzten Minuten kamen noch Rausch und Duman.
Verzichten musste der Club neben Besong, Köpke, Lohkemper und Hübner auch auf den gesperrten Schäffler.
- Die Highlights
5. Minute: Erster Torschuss des FCN. Nürnberger setzt Valentini auf der rechten Seite in Szene, der den Ball zum besser postierten Borkowski gibt. Borkowskis Flachschuss aus knapp 15 Metern ist aber kein Problem für Hansa-Schlussmann Kolke.
16. Minute: Zweiter Abschluss Richtung Rostocker Tor. Tempelmann setzt sich gegen zwei Gäste durch und zieht von der Strafraumgrenze ab. Sein Schuss wird aber von einem Rostocker abgefälscht. Die darauffolgende Ecke kann Hansa klären.
29. Minute: Nun die erste brenzlige Situation im Nürnberger Strafraum. Nach einer Ecke der Gäste herrscht Chaos im Fünfmeterraum von Mathenia, einen Abpraller nimmt Bahn von der Strafraumgrenze mit der Innenseite. Mathenia faustet den Ball aus der Gefahrenzone.
33. Minute: Nächste Rostocker Chance, wieder nach einer Ecke von Omladic. Verhoek springt höher als die Nürnberger Verteidiger, kann den Ball aber nicht mehr aufs Gehäuse bringen.
43. Minute: Möller-Daehli setzt sich am linken Strafraumeck gegen einen Rostocker Verteidiger durch und zieht mit Ball Richtung Grundlinie. Bei seiner Hereingabe ist ein Rostocker Abwehrbein dran und fälscht den Ball unangenehm ab. Dovedan verpasst am kurzen Pfosten, bevor der Ball im Fünfmeterraum von den Gästen geklärt wird. Da fehlte nicht viel!
46. Minute: Hansa direkt nach Wiederanpfiff mit dem ersten Abschluss. Meier bringt dem Ball vom linken Flügel ins Zentrum, wo Bahn die Kugel auf Omladic weiterleitet. Der Slowene platziert den Ball aber zu zentral, Mathenia hat keine Schwierigkeiten.
52. Minute: Erste Gelegenheit für den Club in Hälfte zwei. Dovedan treibt den Ball von der Mittellinie über die rechte Seite bis in den Strafraum. Über Umwege kommt der Ball zu Valentini, der aus 20 Metern abzieht. Sein strammer Schuss wird aber von Möller-Daehli geblockt.
53. Minute: Riesen-Ding für Rostock. Mamba bekommt den Ball in die Tiefe gespielt und hat nur noch Mathenia vor sich. Hansas Stürmer scheitert aber am herausgeeilten Nürnberger Schlussmann, der den Club vor dem Rückstand bewahrt.
59. Minute: TOOOOR für den Club! Valentini leitet einen Angriff über die rechte Seite ein, nach einem Doppelpass mit Krauß setzt er den eben eingewechselten Schleimer in Szene. Seine scharfe Hereingabe nimmt Shuranov in der Mitte direkt und jagt die Kugel ins kurze Eck, auch Shuranov wurde zwei Minuten zuvor eingewechselt.
68.Minute: Einen Freistoß von links durch Omladic kann Sörensen aus dem Sechzehner köpfen. Den zweiten Ball schnappt sich Schumacher und hält aus der Distanz drauf, sein Schuss geht aber deutlich über das Nürnberger Gehäuse.
74. Minute: Nächste gute Aktion der Rostocker, Omladic versucht es dieses Mal selbst. Nach einem Dribbling über 20 Meter versucht er es mit einem Schuss aus der zweiten Reihe. Sein Abschluss geht ebenfalls über das Tor, war aber gefährlicher als der seines Mitspielers wenige Minuten zuvor.
82. Minute: Erste Gelegenheit für den Club nach dem Führungstreffer. Schleimer setzt sich nach einem Einwurf auf der linken Seite gut durch und zieht in den Strafraum. Der Stürmer versucht es aus spitzem Winkel, kann Kolke aber nicht überwinden.
89. Minute: Das Riesending für Rostock, doch Munsy schiebt die Kugel am leeren Tor vorbei. PUUUUUUH!!!
- Das Fazit
Der Club startete mit viel Schwung in die Partie, ließ die Kugel zu Beginn gut laufen und drängte Hansa gleich mal hinten rein. Die Gäste riegelten den eigenen Strafraum mit zwei engmaschigen Viererketten aber gut ab, so dass es zunächst nicht gefährlich wurde. Nach einer Viertelstunde kamen auch die Rostocker zu längeren Ballbesitzphasen, ohne dabei aber Richtung FCN-Tor zu agieren. Gefährlich wurden die Hanseaten nur nach Standards. Das 0:0 zur Pause ging in Ordnung.
Hansa kam besser aus der Pause und erspielte sich ein leichtes Übergewicht. Mathenia hielt seinen Mannen mit einer Glanztat den Kasten sauber. Nach knapp einer Stunde durchbrach Klauß den Spielfluss der Gäste durch einen Doppelwechsel und bewies damit ein goldenes Händchen, denn nur wenig später besorgte das Joker-Duo Schleimer/Shuranov die Führung. Der Club war nun voll drin in der Partie, Hansa ließ aber nicht nach und erhöhte das Risiko. Das ermöglichte dem FCN Räume. So wog das Spiel hin und her. In der Schlussminute ließen die Gäste die dicke Chance zum Ausgleich liegen, so dass der Club den dritten Heimsieg in Folge feierte und zuhause weiter ungeschlagen bleibt.
- Die Statistiken
1. FC Nürnberg | Hansa Rostock | |
---|---|---|
Ballbesitz in % | 48 | 52 |
Schüsse | 10 | 17 |
Schüsse aufs Tor | 5 | 4 |
Ecken | 6 | 4 |
gewonnene Zweikämpfe in Prozent | 50 | 50 |
angekommene Pässe in Prozent | 80 | 81 |
Weitere Artikel zur Partie
- Vorbericht Rostock: Punktgewinn aus Regensburg vergolden
- Stimmen zu FCN - Hansa: "Auch mal einen dreckigen Sieg mitnehmen"
- Für Stadionbesucher: Orga-Hinweise zum Heimspiel gegen Hansa Rostock
- Fast ausverkauft: „Erhoffen uns noch mehr Fans“
- Club-Gwaaf zum Spieltag: "Zwischen Team und Fans wächst was zusammen"
- Vor dem Hansa-Heimspiel: Niels Rossow im Interview
- Hanno Behrens im Interview: "Ich freue mich auf das Stadion und die Club-Fans"


- 1. FC Nürnberg
- 59. Erik Shuranov 1:0
- Hansa Rostock
- –
- Stadion
- Datum
- 17.09.2021 18:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Robin Braun
- Zuschauer
- 25000
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Valentini - Schindler - Sörensen - Handwerker - Nürnberger (90. 18466) - Krauß - Tempelmann (78. Geis) - Möller Daehli (90. Duman) - Borkowski (57. Schleimer) - Dovedan (57. Shuranov)
- Reservebank
- Klaus, Fischer, 18466, Suver, Duman, Geis, Latteier, Schleimer, Shuranov
- Trainer
- Robert Klauß
- Hansa Rostock
- Kolke - Rizzuto
- Meißner
- Roßbach (78. Rhein) - Meier - Fröde - Behrens - Omladic - Baxter Bahn (65. Ingelsson) - Mamba (64. Schumacher) - Verhoek
(78. Munsy)
- Reservebank
- Voll, Malone, Neidhart, Ingelsson, Rhein, Rother, Scherff, Schumacher, Munsy
- Trainer
- Jens Härtel



