1:0 bei Fortuna Düsseldorf: Duah schießt Club zum Auswärtssieg!
Der Club zeigt eine Reaktion auf die zuletzt drei Niederlagen in Folge und gewinnt bei Fortuna Düsseldorf mit 1:0 (0:0). Kwadwo Duah erzielte kurz nach dem Seitenwechsel das Tor des Tages. Für Markus Weinzierl ist es der erste Sieg im zweiten Spiel als neuer Cheftrainer des 1. FC Nürnberg. Für Düsseldorf war es die erste Heimniederlage seit Januar.
- Das Personal
FCN: Mathenia, Gyamerah (83. Valentini), Schindler, Lawrence, Nürnberger (75. Wintzheimer), Geis (83. Fofana), Tempelmann, Castrop, Möller Daehli (65. Wekesser), Duah (65. Schleimer), Daferner
Mit drei Änderungen im Vergleich zur bitteren Kiel-Niederlage ging der Club in die Partie bei Fortuna Düsseldorf. Gyamerah, Geis und Daferner starteten für Valentini, Fofana und Wekesser. Kurzfristig fiel zudem Lohkemper mit einem grippalen Infekt aus. Wie bereits vorab angekündigt musste Weinzierl zudem neben Handwerker auf Hübner und Duman verzichten. Dafür stand Schleimer erstmals in dieser Saison wieder im Kader.
Mit der Führung im Rücken wechselte Weinzierl Mitte des zweiten Durchgangs doppelt. Schleimer feierte sein Saison-Debüt und Club-Comeback, kam für den Torschützen Duah in die Partie. Wekesser ersetzte zudem Möller Daehli (65.). Eine Viertelstunde vor dem Ende wechselte Weinzierl erneut und brachte Wintzheimer für Nürnberger (75.). In der Schlussphase kamen Fofana und Valentini für Gyamerah und Geis (83.).
- Die Highlights
8. Minute: Guter Start des Club! Duah lupft den Ball über die Abwehr der Fortunen auf den durchgestarteten Daferner, der die Volleyabnahme jedoch nicht richtig trifft. Da war mehr drin!
17. Minute: Wieder Daferner, der zum Abschluss kommt. Castrop legt den Ball nach einem schönen Diagonalball von Geis zurück zum Elfmeterpunkt. Der Schuss wird allerdings zur Ecke abgeblockt.
41. Minute: Riesenparade von Mathenia! Die Fortunen kombinieren sich am und im Strafraum des FCN durch und kommen am Ende durch Klaus zum Abschluss. Mathenia bekommt seine Hände an den Ball und Schindler entschärft den Abpraller.
43. Minute: Jetzt geht es Hin und Her. Tempelmann läuft unwiderstehlich durch das komplette Mittelfeld und schließt aus zentraler Position von der Strafraumkante ab, kann Kastenmeier jedoch nicht überwinden.
45. Minute +1: Wieder Tempelmann mit einer guten Möglichkeit! Castrop steckt den Ball auf den durchgestarteten Mittelfeldmann durch, doch der trifft aus halbrechter Position nur das Außennetz.
47. Minute: TOOOOOORR für den Club! Tempelmann erobert den Ball am Strafraum der Düsseldorfer und legt ihn nach rechts auf Castrop. Der flankt die Kugel genau auf den einstartenden Duah, der keine Probleme hat, diese im Tor zu versenken. Starker Start in den zweiten Durchgang!
53. Minute: Konterchance der Fortuna. Nach einer Ecke fängt Kastenmeier das Leder und schlägt es nach vorne auf Iyoha. Aus halblinker Position im Strafraum verfehlt der das Tor recht deutlich.
75. Minute: Der eingewechselte Schleimer setzt sich am Strafraum gegen drei Fortunen geschickt durch und kommt zum Abschluss. Klarer bekommt jedoch seinen Fuß in die Schussbahn und klärt zur Ecke.
90. Minute +5: Die Fortuna schmeißt die Schlussoffensive an, kommt nochmal zum Abschluss, doch der Club bringt das Ding nach Hause.
- Das Fazit
Die Marschroute für das Auswärtsspiel beim heimstärksten Team der Liga war von Beginn an klar: der Club wollte hinten zunächst sicher stehen und vorne für die entscheidenden Nadelstiche sorgen. Das gelang im ersten Durchgang äußerst gut. Gegen den Ball verteidigte die Weinzierl-Elf organisiert, aufmerksam und zweikampfstark, ließ fast nichts zu. Offensiv wäre durchaus was drin gewesen, doch Daferner und Tempelmann ließen die besten Möglichkeiten liegen (8. & 43.). Auf der Gegenseite verpasste die Fortuna die Führung kurz vor der Pause (41.). So ging es nach ausgeglichenen 45 Minuten torlos in die Kabinen.
Den deutlich besseren Start in den zweiten Durchgang erwischte dann der Club, der durch Duah in Führung ging (47.) In der Folge knüpfte der Club weitestgehend erfolgreich an sein Defensivverhalten der ersten Halbzeit an, die Fortuna tat sich nach vorne äußerst schwer. Zwar erhöhten die Gastgeber mit fortschreitender Spielzeit den Druck, konnten aber auch in der Schlussoffensive gegen gut sortierte und giftige Cluberer keinen Punch mehr setzen.
- Die Statistiken
Düsseldorf | Nürnberg | |
---|---|---|
Ballbesitz in Prozent | 67 | 33 |
Torschüsse | 14 | 12 |
Schüsse aufs Tor | 1 | 6 |
Ecken | 7 | 4 |
gewonnene Zweikämpfe in Prozent | 51 | 49 |
angekommene Pässe in Prozent | 84 | 67 |
Weitere Artikel zur Partie


- Fortuna Düsseldorf
- –
- 1. FC Nürnberg
- 47. Kwadwo Duah 0:1
- Stadion
- Datum
- 15.10.2022 13:00 Uhr
- Schiedsrichter
- Wolfgang Haslberger
- Zuschauer
- 25750
- Fortuna Düsseldorf
- Kastenmeier - Zimmermann - Oberdorf - Klarer - Karbownik
- Sobottka - Klaus
(76. Peterson) - Tanaka (63. Fernandes Neto) - Appelkamp (63. Hennings) - Iyoha (63. Gavory) - Kownacki
- Reservebank
- Wolf, Gavory, Vukancic, Bunk, Fernandes Neto, Geerkens, Baah, Hennings, Peterson
- Trainer
- Daniel Thioune
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia
- Gyamerah (83. Valentini) - Schindler
- Lawrence - Nürnberger
(76. Wintzheimer) - Geis
(83. Fofana) - Tempelmann - Castrop - Möller Daehli (65. Wekesser) - Duah (65. Schleimer
) - Daferner
- Reservebank
- Klaus, Fofana, Valentini, Wekesser, Kayo, Köpke, Schleimer
, Shuranov, Wintzheimer
- Trainer
- Markus Weinzierl








