1. FCN - Greuther Fürth: "Es ist ein geiles Gefühl"
Nach dem 260. fränkischen Derby standen die Protagonisten Rede und Antwort.
René Weiler: "Wir sind super glücklich, endlich mal wieder das Derby gewonnen zu haben. Das tut uns allen gut, weil dieses Derby für Spieler, Trainer, den ganzen Verein und seine tollen Fans eine besondere Bedeutung hat. Dementsprechend groß war aber auch der Druck. Und mit dem frühen Rückstand wurde es noch schwieriger. Wir hatten in der ersten Halbzeit große Probleme, ins Spiel zu kommen. Das hatte auch mit einem guten Gegner zu tun. Uns gelang wenig und wir brauchten das tolle Tor von Sebastian Kerk. Die zweite Halbzeit war dann offener. Wir hatten mehr Zugriff und bessere Chancen. Am Schluss war es ein echtes Derby: nicht sehr schön, aber kampfbetont und leidenschaftlich. Wenn man dann ein so spätes Tor macht, ist man natürlich überglücklich."
Stefan Ruthenbeck (Greuther Fürth): "Es war ein Derby, in dem beide Mannschaften 90 Minuten auf Augenhöhe waren. Die frühe Führung hat uns gut getan, wir konnten so etwas tiefer stehen. Wir haben insgesamt gut verteidigt und nicht viel zugelassen. Durch einen Sonntagsschuss haben wir dann den Ausgleich kassiert. In der zweiten Halbzeit hatte ich das Gefühl, dem 2:1 näher zu sein. In der Schlussphase hat Nürnberg Selbstbewusstsein demonstriert und auch so agiert. Wir haben einmal nicht aufgepasst und wurden dafür bitter bestraft. Das ist bitter für uns, aber am Dienstag geht es schon weiter."
Niclas Füllkrug: "Es ist ein geiles Gefühl, das Derby gewonnen zu haben. Es waren drei besonders wichtige Punkte. Wir haben Comeback-Mentalität gezeigt und offensiv mit Wucht agiert. Beim Tor kommt der Ball in die Mitte, ich setze mich durch und köpfe ihn rein. Das war ein unbeschreibliches Gefühl. Wir waren kämpferisch stärker und sind deswegen der verdiente Sieger. Die Unterstützung der Fans war großartig. Gemeinsam mit den Fans zu feiern, ist etwas ganz Besonderes. Der Sieg gibt auch ein gutes Gefühl für das Spiel in Sandhausen."
Georg Margreitter: "Es ist ein unglaubliches Gefühl. Das habe ich noch nie erlebt. Alle feiern und sind 20 Minuten nach dem Spiel noch alle da. Was mich am Spiel positiv stimmt, ist unsere Moral. Wir haben nach einem Rückstand die Partie gedreht. Taktisch haben wir in der Pause umgestellt und danach lief es besser. Fürth hatte weniger Platz. Und Fülle stand am Schluss genau richtig. Ich würde gerne auch mal einnetzen, aber wenn es so ein wichtiger Assist wie heute ist, ist es auch okay."
Sebastian Kerk: "Wir freuen uns riesig über die Punkte. Was nach dem Spiel abging, ist einfach klasse. Wir haben heute Nach alle vom Derbysieg geträumt. Weil wir in der zweiten Halbzeit mehr vom Spiel hatten, haben wir uns den Sieg auch verdient. Wie uns die Fans nach vorne gepeitscht haben, das pusht einen als Spieler ungemein."
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 40. Sebastian Kerk 1:1
84. Niclas Füllkrug 2:1
- SpVgg Greuther Fürth
- 7. Robert Zulj 0:1
- Stadion
- Grundig-Stadion
- Datum
- 26.02.2016 17:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Günter Perl
- Zuschauer
- 45666
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Brecko, Margreitter, Bulthuis, Sepsi
- Behrens, Erras, Kerk (75. Blum
), Leibold
(58. ERROR!) - Burgstaller
, Füllkrug (88. Hovland)
- Reservebank
- Rakovsky, Hovland, Blum
, ??, Petrak, Polak, Stieber
- Trainer
- René Weiler
- SpVgg Greuther Fürth
- Mielitz - Gießelmann (89. Wurtz), Röcker, Franke, Heidinger - Gjasula, Caligiuri
, 18466, Zulj
(74. Rapp) - Stiepermann (62. Vukusic), Berisha
- Reservebank
- Zingerle, Rapp, Hirsch, Rodriguez, Tripic, Vukusic, Wurtz
- Trainer
- Stefan Ruthenbeck









