1. FCN - Fortuna: Stimmen zum Spiel
Nach dem Spiel gegen Düsseldorf sammelte fcn.de die Stimmen der Protagonisten.
Valerien Ismaël: "Wir haben uns das heutige Spiel anders vorgestellt. Wir sind zwar zunächst gut in die Partie reingekommen und wenn Jakub Sylvestr das 1:0 macht, kann es ein anderes Spiel werden. Nach dem 0:1-Rückstand hat man gesehen, dass wir noch nicht gefestigt genug sind und die Verunsicherung wieder da war. Die Art und Weise wie das 0:2 fällt war unnötig. Wir sind immer noch in einer Umbruchphase und brauchen noch Zeit."
Oliver Reck (Fortuna Düsseldorf): "Ich glaube, dass wir über 90 Minuten gespürt haben, welcher Geist in unserer Mannschaft steckt. Wir haben sehr organisiert und sehr kompakt gespielt. Über das gesamte Spiel gesehen waren wir das besseren Team mit den größeren Tormöglichkeiten. Als Mannschaft haben wir heute ein Zeichen gesetzt. Auf diesem Spiel können wir aufbauen."
Jan Polak: "Wir können nicht zufrieden sein. Wir müssen jetzt aber ruhig bleiben und das Spiel analysieren. Bis zum Gegentor haben wir es gut gemacht. Nach dem Führungstreffer hat Fortuna gut die Räume dicht gemacht und wir hatten Schwierigkeiten durchzukommen. Daran müssen wir arbeiten. Leider haben wir heute Punkte liegen lassen."
Javier Pinola: "Wir haben gut begonnen, dann aber das Gegentor bekommen, das uns verunsichert hat. Fortuna hat anschließend gut gestanden und war nach vorne sehr effektiv. Wir haben versucht zu kombinieren, aber im Fußball zählt nur, wie viele Tore man erzielt. Jede Niederlage ist bitter, wir dürfen jetzt aber nicht lamentieren, sondern müssen weiter arbeiten und Schritt für Schritt nach vorne kommen."
Wolfgang Wolf: "Das ist eine Niederlage, die uns sehr weh tut und die für mich unerwartet kommt, weil die Mannschaft heute ein ganz anderes Gesicht gezeigt hat, als in Berlin. Wir sind über 90 Minuten nicht ins Spiel gekommen und konnten nicht das umsetzen, was wir uns vorgenommen hatten. Ich dachte, wir waren schon einen Schritt weiter, aber wir dürfen uns trotzdem nicht verrückt machen lassen."
Weitere Artikel zur Partie
- Vorbericht: "Wollen weiter erfolgreich sein"
- Keine Punkte für den Club
- Fan-Info: Frühzeitige Anreise zu Heimspielen
- Erwin Hoffer: "Nürnberg verfügt über eine Menge Qualität"
- "Keine Kritik, sondern ein Appell"
- Zahlen zum Spieltag: 12 aus 14 und ein Pokalerfolg
- Fortuna Düsseldorf: Auf der Suche nach der Lösung


- 1. FC Nürnberg
- –
- Fortuna Düsseldorf
- 23. Erwin Hoffer 0:1
62. 18466 0:2
- Stadion
- Grundig Stadion
- Datum
- 15.09.2014 19:15 Uhr
- Schiedsrichter
- Florian Meyer
- Zuschauer
- 27000
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Celustka, Petrak, Pinola, Bulthuis (46. Ramirez) - Mössmer, Polak, Koch, Candeias (83. Füllkrug), Gebhart
- Sylvestr (57. Mlapa)
- Reservebank
- Rakovsky, Pachonik, Ramirez, Stark, Füllkrug, Schöpf, Mlapa
- Trainer
- unbekannt
- Fortuna Düsseldorf
- 18466 - Schauerte, Soares
(59. Tah), Bodzek, Schmitz - 18466
, Gartner (83. Erat
), Liendl
, Benschop
, Bellinghausen - Hoffer (76. Avevor)
- Reservebank
- Unnerstall, Avevor, Bomheuer, Tah, Erat
, Halloran, Pohjanpalo
- Trainer
- Oliver Reck







