1. FCN - Darmstadt: Stimmen zum Spiel
Der 1. FCN holt am 28. Spieltag im Heimspiel gegen Darmstadt einen Punkt. Die gesammelten Stimmen der Protagonisten.
René Weiler: "Wir haben in der ersten Halbzeit sehr gut gespielt. Die Mannschaft hat das Spiel angenommen und die Zweikämpfe gewonnen. Nach der Pause waren wir auch die ersten 15 Minuten gut im Spiel und hätten das zweite Tor machen müssen. Aber uns gelingt derzeit nicht mehr als ein Treffer. Dass Darmstadts lange Bälle immer gefährlich sind, wussten wir. Wir waren einmal unachtsam und der Darmstädter Spieler hat es gut gemacht. Die Mannschaft hat anschließend allerdings nicht aufgehört, sich aber leider nicht belohnt. Wir machen momentan aus vielen Aktionen zu wenig. Aber wir sind zuversichtlich, dass sich das bald ändern wird."
Dirk Schuster (Darmstadt 98): "Es war ein Spiel mit zwei unterschiedlichen Halbzeit. Vor der Pause hatten wir keinen Zugriff, da stand nicht Darmstadt 98 auf dem Platz. Unsere Tugenden waren fast nicht vorhanden. Nürnberg war brutal aggressiv, unwahrscheinlich laufstark und gefährlich. Das 1:0 zur Pause war völlig verdient. In der zweiten Halbzeit haben wir Moral gezeigt, hatten mehr Herz und Leidenschaft. Es sah dann ganz gut aus. Das Tor von Sailer hat uns dann einen Punkt beschert, mit dem wir gut leben können."
Alessandro Schöpf: "Wir müssen das eigene Tor besser verteidigen. Es waren gefühlt zwei Torschüsse, einer war drin. Wir hatten nicht so viele Chancen wie in Leipzig, haben aber trotzdem gut nach vorne gespielt. Deshalb geht man schon nach Hause und fragt sich, warum nur mit einem Punkt? Wir haben heute viel investiert, Darmstadts lange Bälle gut verteidigt und viele Kopfballduelle gewonnen, deshalb ist es bitter, dass wir keine drei Punkte geholt haben."
Guido Burgstaller: "Ich bin überhaupt nicht zufrieden, denn wir wollten drei Punkte. Wir haben gut angefangen und bekommen dann nach einem Standard das 1:1. Wir haben insgesamt gut verteidigt, gehen aber leider nur mit einem Punkt nach Hause. Spielerisch entwickeln wir uns gut weiter, vorne fehlt uns im Abschluss noch die Kaltschnäuzigkeit. Die Fans waren wieder überragend, wir wollen sie nun endlich mit drei Punkten belohnen."
Raphael Schäfer: "Es war ein ordentliches Spiel von uns. Wir hätten natürlich lieber gewonnen, aber Darmstadt steht nicht umsonst da oben. Man sieht unserer Mannschaft an, dass sie in jedem Spiel gewinnen will. Die Spielanlage ist gut, jetzt müssen wir bei unseren Torchancen noch galliger werden."
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 34. Guido Burgstaller 1:0
- Darmstadt 98
- 73. Marco Sailer 1:1
- Stadion
- Grundig Stadion
- Datum
- 10.04.2015 17:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Sascha Stegemann
- Zuschauer
- 30468
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Celustka - Petrak - Hovland - Pinola - Polak - Stark - Burgstaller
- Schöpf
- Kerk (76. Blum) - Sylvestr (80. Mlapa)
- Reservebank
- Rakovsky, Bulthuis, Mössmer, Pachonik, Blum, Nikci, Mlapa
- Trainer
- René Weiler
- Darmstadt 98
- Mathenia - Sirigu - Sulu - Bregerie - Holland
- Heller
(87. Kempe) - Jungwirth (41. Sailer
) - Gondorf - Ivana (62. 18466) - Behrens - Stroh-Engel
- Reservebank
- Platins, Gorka, Kempe, 18466, Stark, König, Sailer
- Trainer
- Dirk Schuster







