"Wir sind als echte Einheit aufgetreten"
Der Club landet gegen Gladbach einen wichtigen Heimsieg. Die Stimmen zum Spiel.
Michael Wiesinger: "Wir haben von Anfang an gekämpft und sehr präsent agiert. Sicher hat uns auch der Elfmeter in die Karten gespielt. Dieser Sieg gibt uns viel Selbstvertrauen und eine hohe Moral. Doch wir wissen auch, dass es noch Dinge zu verbessern gibt. Wir haben zum Beispiel viele Konter über den schnellen Patrick Herrmann zugelassen und hätten mit mehr Zielstrebigkeit das 3:1 erzielen müssen. Dennoch freuen wir uns und wollen mit viel Rückenwind in die nächsten Partien gehen."
Lucien Favre (Borussia M'gladbach): "Es war ein härteres Spiel als zunächst gedacht. Nürnberg war gerade kämpferisch sehr aktiv. Der Elfmeter war keiner - und das 2:0 war von unserer Seite dann total unnötig. Wir waren so zu früh in Rückstand und agierten extrem naiv. Dennoch hatten wir die Torchancen, früher den Anschlusstreffer zu markieren. Wir brauchen einfach mehr Ruhe und müssen die vielen unnötigen Ballverluste vermeiden."
Mike Frantz: "Wir haben heute einen wichtigen Sieg eingefahren und dabei sehr aktiv gespielt - gegen einen Gegner, der immer gefährlich ist. Der Trainer hat uns vor dem Spiel darauf eingeschworen, dass wir auf uns und nicht auf die Konkurrenz schauen müssen. Die Mannschaft hat das gut gemacht und ist als echte Einheit aufgetreten. Bei der Elfmetersituation wollte ich zuerst selbst abschließen, bis dann allerdings der Ball versprang. Es war zwar für mein Empfinden keine Schwalbe, sondern einfach eine komische Situation. Dennoch tut es mir auch leid für M'gladbach. Doch das ist Sport, und der Sieg war wichtig für uns."
Timmy Simons: "Wir sind daheim nun seit ein sieben Spielen ungeschlagen, das ist wirklich top und gibt uns viel Selbstvertrauen. Wir waren heute griffig und haben gekämpft. Am Ende war der Sieg aber auch extrem eng. Doch genau dann zu gewinnen, das ist für uns in dieser Situation sehr gut. Die Gladbacher haben alles versucht, doch auch Robbie Mak hatte noch die eine oder andere Gelegenheit, ein Tor für uns zu erzielen. Wir müssen nun weiterhin nur auf uns schauen und einfach die Punkte holen. Die Konkurrenz war und ist egal."
Raphael Schäfer: "Es war heute extrem wichtig, dass wir den ersten Dreier in diesem Jahr eingefahren haben. Der Sieg ist für die Trainer und die Mannschaft genau gleich wichtig. Jetzt müssen wir einfach weitermachen. Solange wir unsere Punkte machen, ist die Lage entspannt und die Konkurrenz kann spielen, wie sie will. Dennoch hatten wir gegen eine gute Mannschaft auch etwas Glück, auch deswegen wurde es in der zweiten Hälfte etwas enger. Letztlich haben wir den Sieg aber auch ohne die ganz große Gefahr über die Bühne gebracht."
Sebastian Polter: "Wir hatten gerade am Anfang der Partie viel Ballkontrolle und legten das 2:0 zum richtigen Zeitpunkt nach. Letztlich hatten wir gar noch ein paar Chancen, noch ein Tor mehr zu machen. Wir haben gegen M'gladbach, die immerhin seit 9 Spielen ungeschlagen waren, stets als Mannschaft agiert und müssen nun den Abstand nach unten über die nächsten Spiele vergrößern."
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 4. Timmy Simons (Elfmeter) 1:0
30. Tomas Pekhart 2:0
- Mönchengladbach
- 58. Patrick Herrmann 2:1
- Stadion
- Stadion Nürnberg
- Datum
- 03.02.2013 14:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Florian Meyer
- Zuschauer
- 37793
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Chandler - Nilsson - Klose - Pinola
- Simons - Kiyotake - Feulner - Balitsch (90. ERROR!) - Frantz (75. Mak) - Pekhart (67. Polter)
- Reservebank
- Rakovsky, ??, Plattenhardt, Kanazaki, Mak, Mendler, Polter
- Trainer
- Michael Wiesinger
- Mönchengladbach
- ter Stegen - Jantschke
- Brouwers - Domínguez - Wendt
- Rupp (60. Mlapa, 1846680. ) - 18466 (78. Ring) - Cigerci - Arango - Herrmann
- de Jong
- Reservebank
- Heimeroth, Dams, Stranzl, Ring, 18466, Hrgota, Mlapa
- Trainer
- Lucien Favre






