1. FCN - Bochum: Stimmen zum Spiel
Nach der Niederlage gegen den VfL sammelte fcn.de die Aussagen der Beteiligten.
René Weiler: "Ich kann der Mannschaft nicht viel vorwerfen, außer dass sie mehr Tore hätte schießen müssen. Wir haben von Beginn an gut gespielt, haben den Druck hoch gehalten und nach vorne gespielt. Wir kassieren mit dem ersten Torschuss des Gegners das 0:1, das ist schon bitter. Was positiv ist: Die Mannschaft hat auch nach dem 0:2 nicht aufgegeben. Aber wenn ich die letzte Spiele zusammenfasse, dann schießen wir zu wenig Tore. Wir werden dafür momentan hart bestraft. Aber die Mannschaft ist jung und wird daran wachsen."
Gertjan Verbeek: "Wir sind heute ein glücklicher Sieger. Wir hatten einen starken Gegner, der uns nicht Fußball spielen ließ. Wir haben nur reagiert und nicht agiert. Dass wir zur Pause geführt haben, hat den Spielverlauf völlig auf den Kopf gestellt. Nach der Pause hatten wir etwas mehr Räume. Dann haben wir auch richtig gut gespielt und das 2:0 gemacht. Nach dem 1:2 hatten wir dann in den letzten 15 Minuten sehr viel Glück. Dass wir gewonnen haben, war eigentlich heute nur Glück."
Peniel Mlapa: "Wir hatten in den ersten Minuten vier Torchancen und konnten keine nutzen. Stattdessen haben wir den Gegentreffer kassiert und mussten in der zweiten Halbzeit aufmachen. Nach dem zweiten Gegentor sind wir nochmal rangekommen. Das nötige Quäntchen Glück war aber heute nicht auf unserer Seite. Wer das Spiel gesehen hat, hat bemerkt, dass die Luft bei uns noch nicht raus ist."
Alessandro Schöpf: "Es hat mal wieder die alte Weisheit gegriffen: Wenn man vorne die Tore nicht macht, bekommt man hinten eines rein. Der Beginn war kurios, wir müssen eigentlich mindestens ein Tor machen. Dann haben wir hinten eine Unachtsamkeit, die wie aus dem Nichts zum Gegentor führt. Das ist bitter. Uns fehlt momentan die letzte Entschlossenheit und das Glück."
Raphael Schäfer: "Wir haben zu Beginn des Spiels viele Chancen, vergessen aber das Tor zu schießen. Bochum hat seine Möglichkeiten eiskalt genutzt und kurz vor und kurz nach der Pause getroffen. Der Trainer hat gesagt, dass ich heute spielen soll. Ich mache natürlich das, was der Trainer sagt. Die Mannschaft und auch ich haben volles Vertrauen in den Trainer. Wir werden Pat alle weiter unterstützen. Jeder Torhüter hat mal so eine Phase durchzustehen. Er kann daraus gestärkt hervor gehen."
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 70. Peniel Kokou Mlapa 1:2
- VfL Bochum
- 38. Marco Terrazzino 0:1
64. Simon Terodde 0:2
- Stadion
- Grundig Stadion
- Datum
- 23.03.2015 19:15 Uhr
- Schiedsrichter
- Harm Osmers
- Zuschauer
- 25528
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Celustka (78. Stark) - Mössmer (61. Nikci) - Hovland - Pinola - Polak - Petrak - Burgstaller - Schöpf - Kerk (68. Mlapa) - Sylvestr
- Reservebank
- Rakovsky, Bulthuis, Stark, Koch, Nikci, Mlapa
- Trainer
- René Weiler
- VfL Bochum
- Esser - Celozzi - Fabian
- Bastians - Abdat
(59. Bulut) - Losilla - Latza
- 18466
(77. Gregoritsch, Zahirovic87. ) - Eisfeld - Terrazzino - Terodde
- Reservebank
- Luthe, Cacutalua, Bulut, Cwielong, Zahirovic, Forssell, Gregoritsch
- Trainer
- Gertjan Verbeek






