1. FCN - Bochum: "Das Match hat Spaß gemacht"
Nach dem ersten Heimspiel des Jahres sammelte fcn.de wie gewohnt die Aussagen der Beteiligten.
René Weiler: "In der ersten Halbzeit war das Spiel für den neutralen Zuschauer wahrscheinlich nicht so interessant, wie für uns Trainer. Wir haben Bochum nicht spielen lassen, hatten sie gut im Griff, kamen aber selbst nicht zu vielen Abschlüssen in der ersten Halbzeit. Das erste Tor kann in so einer Partie entscheidend sein, deshalb war ich froh, dass wir schnell ausgeglichen haben. Direkt nach dem Ausgleich hatten wir dann nochmal Glück, aber später auch noch zwei, drei große Chancen, die wir nicht genutzt haben. Wir mussten bis zum Schluss auf der Hut sein. Wir hätten gerne gewonnen, aber ein guter Gegner hat uns heute nichts geschenkt. Deshalb nehmen wir den einen Punkt mit."
Gertjan Verbeek (VfL Bochum): "Die Art und Weise, wie wir gespielt haben, fand ich gut. Wir haben kämpferisch agiert und aggressiv dagegen gehalten. Wir haben wenig Chancen weggegeben und sind selbst ab und zu durch gutes Umschaltsspiel gefährlich geworden. So ist auch das Tor entstanden. Ich hatte gehofft, dass das reicht. Aber der Club ist eine kopfballstarke und physisch starke Mannschaft. Für uns ist es schade, dass das 1:1 gefallen ist. Aber am Ende haben beide Mannschaften das bekommen, was sie sich verdient haben."
Tim Leibold: "Es war eine hart umkämpfte Partie, in der Bochum aus meiner Sicht etwas überraschend in Führung ging. Von uns war es bis dorthin zu wenig. Deshalb müssen wir mit dem Punkt zufrieden sein. Uns hat heute im Passspiel die Genauigkeit gefehlt, aber durch das 0:1 sind wir wach geworden und haben uns den Punkt noch erarbeitet."
Hanno Behrens: "Es war ein sehr intensives Spiel. Bochum stand hinten gut und hat seine Konter clever ausgespielt. Wir sind dann nach dem Rückstand gut zurück gekommen und hatten danach noch etliche Chancen. Aber Bochums Torhüter hat gut gehalten. Nach sechs Siegen in Folge können wir mit dem Punkt auch leben. Wir wollen aber in Düsseldorf wieder gewinnen."
Patrick Erras: "Bochum hat stark gespielt, beide Teams haben sich nichts geschenkt. Das Match hat Spaß gemacht. Wir haben aus meiner Sicht einen Punkt gewonnen und nicht zwei verloren. Durch das Unentschieden haben wir Bochum auf Distanz gehalten. Ich bin froh, dass ich der Mannschaft mit meinem Tor erneut helfen konnte. Die Chance, die ich kurz danach vergeben habe, ärgert mich aber. Letztendlich haben wir an diesem Spieltag etwas Zählbares mitgenommen. Unsere Serie ohne Niederlage kann gerne so weitergehen."
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 75. Patrick Erras (Kopfball) 1:1
- VfL Bochum
- 66. Marco Terrazzino 0:1
- Stadion
- Grundig-Stadion
- Datum
- 15.02.2016 19:15 Uhr
- Schiedsrichter
- David Siebert
- Zuschauer
- 24355
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Brecko - Margreitter - Bulthuis - Sepsi (75. ERROR!) - Behrens - Erras (84. Petrak) - Stieber (56. Kerk) - Leibold - Burgstaller - Füllkrug
- Reservebank
- Rakovsky, Hovland, Blum, Kerk, ??, Petrak, Polak
- Trainer
- René Weiler
- VfL Bochum
- Riemann - Celozzi - Fabian
- Bastians - Wijnaldum - Losilla - Hoogland
- Bulut (59. Novikovas) - Eisfeld - Terrazzino
(67. Mlapa) - Terodde
- Reservebank
- Dornebusch, Cacutalua, 18466, Novikovas, Weis, Haberer, Mlapa
- Trainer
- Gertjan Verbeek





