1. FCN - Arminia: Stimmen zum Spiel
Nach der Heimpartie gegen Bielefeld fasst fcn.de die Aussagen der Beteiligten zusammen.
René Weiler: "Es ist heute vieles nicht so gelaufen, wie wir es uns vorgestellt haben. Ausnahme waren die letzten zehn Minuten. Beide Gegentore waren sehr unglücklich. In der ersten Halbzeit haben wir trotz des frühen Rückstands nach vorne gespielt und Geduld gehabt. Wir hatten zwar nicht viele Chancen, haben aber das Spiel bestimmt. Nach dem 0:2 waren wir dann in einigen Situationen undiszipliniert und haben den Kopf verloren. Das kann einem Trainer nicht gefallen. Das Positive ist, dass es die Mannschaft immer wieder probiert hat und Willen gezeigt hat. Vielleicht war das der Grund, warum wir am Ende auch noch glücklich belohnt wurden. Mit sieben Punkten aus der englischen Woche können wir leben, auch wenn die heutige zweite Halbzeit aufgearbeitet werden muss."
Norbert Meier (Arminia Bielefeld): "Wir hätten längst den Sack zumachen müssen, hatten einige glasklare Möglichkeiten dazu. Dass man hinten bei einer Standardsituation mal einen Fehler macht, kann passieren. Letztlich können wir heute nicht zufrieden sein. Nach dem 2:0 müssen wir sie eigentlich abschießen. Wenn man das nicht macht, kann es eben so kommen, wie es dann gekommen ist. Aber wir müssen daraus unsere Lehren ziehen und dürfen nicht verzagen."
Hanno Behrens: "Im Fußball ist immer alles möglich. Wir haben daran geglaubt, dass noch was gehen kann. Am Ende wäre sogar noch der dritte Treffer möglich gewesen, aber letztlich müssen wir mit dem Punkt zufrieden sein. Wir haben zwei dumme Gegentore bekommen, das darf so nicht passieren. Wir haben insgesamt nicht schlecht nach vorne gespielt, aber Bielefeld stand hinten auch gut."
Guido Burgstaller: "Bielefeld stand defensiv gut und hat nicht umsonst auswärts schon so viele Punkte geholt. Wir haben den Ball gut zirkulieren lassen, aber der letzte Pass hat oft gefehlt. Wenn man 0:2 in Rückstand gerät, kann man froh sein, wenn man das Spiel nicht verliert. Wir haben auch nach dem Rückstand alles reingehauen und an uns geglaubt. Wir wollen jetzt Positives aus dem Spiel herausziehen und so angehen, wie in den letzten Minuten."
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 83. Guido Burgstaller 1:2
89. Guido Burgstaller 2:2
- Arminia Bielefeld
- 4. Fabian Klos 0:1
48. Fabian Klos 0:2
- Stadion
- Grundig-Stadion
- Datum
- 25.09.2015 17:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Martin Thomsen
- Zuschauer
- 24184
- 1. FC Nürnberg
- Kirschbaum - Brecko - Hovland - Bulthuis (58. Füllkrug) - Sepsi - Behrens - Leibold
(73. Polak) - Schöpf - ?? - Burgstaller
- Blum
(73. Gíslason)
- Reservebank
- Rakovsky, Margreitter, Füllkrug, Gíslason, Petrak, Polak, Sylvestr
- Trainer
- René Weiler
- Arminia Bielefeld
- 18466 - Dick - Behrendt - Börner - Schuppan
- Junglas - Schütz
- Ulm (69. Affane) - Hemlein - Klos (84. van der Biezen
) - 18466 (28. Mast)
- Reservebank
- Davari, Burmeister, Hornig, Affane, Görlitz, Mast, van der Biezen
- Trainer
- Norbert Meier









