1. FCN - 1. FCK: "Wir geben einfach immer Vollgas"
Nach dem Freitagabendspiel gegen Lautern stellten sich die Protagonisten den Medienvertretern. Die Stimmen zum Spiel...
René Weiler: "Man kann sicher nicht behaupten, dass wir heute ein sehr gutes Spiel gemacht haben. Wir hatten teilweise große Schwierigkeiten und man hat schon gemerkt, dass wir den hohen Belastungen etwas Tribut zollen mussten. Wir sind zwar in Führung gegangen, doch Lautern hat schnell zurück geschlagen. Am Ende hätten wir auch mit einem Punkt zufrieden sein können. Aber es zeichnet diese Mannschaft aus, dass sie immer nach vorne will, nie aufgibt. Und dafür wurde sie heute am Ende auch noch belohnt, auch wenn es natürlich glücklich war. Nach den vier Spielen in zwölf Tagen müssen wir jetzt erstmal regenerieren. Mit drei Siegen in Folge lässt sich das etwas leichter."
Konrad Fünfstück (1. FC Kaiserslautern): "Wir sind enttäuscht, es war keine gute Woche für uns. Wir hätten heute mindestens einen Punkt verdient gehabt. Wir wussten, was uns erwartet. Nürnberg hat eine gute Mannschaft, die drauf und dran ist, in die Bundesliga zurückzukehren. Ich kann meiner Mannschaft heute nur ein Kompliment machen. Sie hat sich an die Vorgaben gehalten und alles umgesetzt. Ich hatte heute das Gefühl, dass Nürnberg bezwingbar ist. Dann kassiert man kurz vor Schluss das 1:2 und versteht gar nicht so recht, warum. Bei uns rutscht am Ende leider keiner mehr rein. Aber wenn wir so weitermachen wie heute, werden wir auch wieder erfolgreich sein."
Even Hovland: "Kaiserslautern hat gut mitgespielt. Obwohl wir heute nicht unseren besten Tag hatten, konnte wir alle drei Punkte hier behalten. Das ist wichtig. Nach Raphas Verletzung haben wir alle noch mehr gekämpft. Und mit Pat hatten wir auch einen guten Ersatz in der Hinterhand. Es war eine anstrengende Woche. Aber wir haben aus vier Spielen zehn Punkte geholt und unsere Serien weiter ausgebaut. "
Guido Burgstaller: "Man hat heute schon gemerkt, dass es das vierte Spiel in zwölf Tagen war. Wir sind glücklich, dass wir trotz der schweren Beine gewonnen haben. Wir geben momentan einfach immer alle Vollgas und wenn jeder so weitermacht, werden noch einige Siege folgen. Auch wenn wir manchmal nicht so gut spielen, glauben wir immer daran, dass wir noch den entscheidenden Treffer machen können. Heute können wir uns auch bei Pat Rakovsky bedanken, der am Ende überragend gehalten hat."
Patrick Erras: "Es war ein sehr umkämpftes Spiel mit einem glücklichen Ende für uns. Ich bin froh, dass ich der Mannschaft mit meinen Toren helfen kann. Beim 1:0 legt Fülle den Ball super für mich ab. Momentan stehe ich oft einfach richtig. Nach dem Ausgleich haben wir nicht aufgegeben. Wir glauben bis zum Schluss an uns. Was nach dem 2:1 los war, ist schon Wahnsinn. Die Fans pushen uns einfach immer, in jeder Phase nach vorne. Wir sind froh, dass wir solche Fans haben."
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 19. Patrick Erras 1:0
88. Zoltan Stieber 2:1
- 1. FC Kaiserslautern
- 22. Jón Dadi Bödvarsson 1:1
- Stadion
- Grundig-Stadion
- Datum
- 04.03.2016 19:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Florian Meyer
- Zuschauer
- 31457
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Hovland - Margreitter - Bulthuis - Sepsi - Behrens - Erras - Kerk (68. Stieber
) - ?? - Füllkrug - Burgstaller
- Reservebank
- Rakovsky, Blum, Petrak, Polak, Stieber
, Hercher, Teuchert
- Trainer
- René Weiler
- 1. FC Kaiserslautern
- Müller - Zimmer - Vucur
- Heubach (33. Ziegler) - Gaus - 18466 - Karl - Görtler - Jenssen - Colak - Bödvarsson
- Reservebank
- Alomerovic, Fomitschow, Schulze, Klich, Ring, Ziegler, Przybylko
- Trainer
- Konrad Fünfstück





