0:2! Keine Punkte zum Jahresauftakt
Der 1. FC Nürnberg geht im ersten Spiel des Jahres in Heidenheim leer aus.
- Das Personal
FCN: Mathenia, Valentini (76. Schleusener), Mühl, Sörensen, Handwerker, Geis, Krauß (46. Dovedan), Hack (83. Zrelak), Nürnberger, Singh (83. Behrens), Schäffler
Beim Club kehrte Kapitän Valentini zurück ins Team und übernahm wie gewohnt den Part auf der rechten Abwehrseite. Im defensiven Mittelfeld bildeten wieder Geis und Krauß die Doppelsechs, Nürnberger rückte dafür eins nach vorne auf die offensive Halbposition. Ganz vorne stürmte Schäffler, zentral unterstützt von Singh.
Zur Pause wechselte Klauß offensiv und brachte den Ex-Heidenheimer Dovedan für Krauß. Nürnberger rückte dafür in die Zentrale neben Geis. Nach dem 0:2 kam Schleusener für Valentini und besetzte fortan die rechte Außenbahn. In den Schlussminuten warf Klauß dann mit Behrens und Zrelak nochmal zwei frische Offensivkräfte vorne rein. Kurz vor dem Ende zeigte Schiedsrichter Michael Bacher Trainer Robert Klauß die Rote Karte.
Neben dem langzeitverletzten Köpke musste auch Margreitter nochmals pausieren. Der Österreicher stieg unter der Woche zwar wieder ins Mannschaftstraining ein, ein Kaderplatz kam aber noch zu früh. Lohkemper fehlte wie angekündigt aufgrund von Adduktoren-/Hüftproblemen und Misidjan wegen der anstehenden Geburt seines Kindes.
- Die Highlights
10. Minute: Guter Spielzug des Club! Nürnberger bedient Hack an der Strafraumgrenze. Dessen Schuss pariert Müller stark.
15. Minute: Ecke von links. Hüsing bekommt am ersten Pfosten den Kopf an den Ball, die Kugel geht aber ein gutes Stück übers Tor.
35. Minute: Flanke von Busch von der rechten Seite. Thomalla kommt zum Kopfball, das Leder geht rund einen Meter links vorbei. Mathenia wäre aber da gewesen.
45.+1 Minute: Tor für Heidenheim! Mit dem Pausenpfiff gehen die Gastgeber hier in Führung. Die Club-Abwehr rückt raus, Burnic hebt die Kugel über die Abwehrreihe, Thomalla läuft ein und knallt den Ball unhaltbar ins Netz.
47. Minute: Eine Geis-Ecke kommt butterweich nach innen. Valentini hält den Fuß rein, doch Müller steht goldrichtig. Kurz darauf kommt Dovedan aus elf Metern zum Schuss, setzt den Ball aber haarscharf am rechten Pfosten vorbei.
75. Minute: Tor für Heidenheim. Sessa zieht eine echte an den ersten Pfosten. Mainka lässt den Ball über den Scheitel rutschen und am zweiten Pfosten schlägt es dann ein.
78. Minute: Eine zu kurze Abwehr der Heidenheimer landet bei Sörensen, der das Ding direkt nimmt, aber einen Meter über die Latte jagt.
82. Minute: Sessa setzt sich im Zentrum stark durch und zieht aus 18 Metern ab. Der Ball geht knapp übers Tor.
84. Minute: Etwas durcheinander im Heidenheimer Strafraum. Zrelak kommt zum Kopfball, doch Müller pariert im Nachfassen.
88. Minute: TOR für den Club!!! Zrelak bekommt die Kugel im Strafraum, schirmt das Leder gut ab und trifft zum 1:2 – doch Schäffler steht dabei im Abseits. Das Tor zählt nicht.
90.+4 Minute: Pick kommt nochmal zum Abschluss und setzt das Leder aus 17 Metern an den Pfosten.
- Das Fazit
Beide Mannschaften kamen gut in die Partie, offenbarten keinerlei Anlaufschwierigkeiten und lieferten sich von Beginn an ein intensives Match. Der Club schien in den Anfangsminuten etwas zielstrebiger, ohne zu ganz großen Möglichkeiten zu kommen. Heidenheim zeigte sich im Spielaufbau sehr ballsicher, fand aber kaum Lücken in der gut geordneten FCN-Deckung. So entwickelte sich ein ansehnliches Zweitliga-Spiel, dem allerdings die ganz großen Highlights fehlten – bis in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit Heidenheim eiskalt zuschlug.
Der Club startete gut in den zweiten Durchgang und hatte durch Valentini und Dovedan gleich zwei gute Abschlüsse. Die Klauß-Elf machte es auch in der Folge ordentlich und kam nun immer wieder auch zu längeren Ballbesitzphasen. Heidenheim zeigte sich defensiv aber enorm aufmerksam und ließ den Club kaum in gefährliche Abschlusspositionen kommen. Nach einer Ecke erhöhten die Hausherren dann auf 2:0. Der FCN versuchte in der Schlussphase nochmal alles und kam durch Zrelak zum Anschlusstreffer – der allerdings korrekterweise nicht zählte. So blieb es am Ende beim 0:2.
- Die Statistiken
Heidenheim | Nürnberg | |
---|---|---|
Ballbesitz in % | 52 | 48 |
Schüsse | 16 | 12 |
Schüsse aufs Tor | 5 | 5 |
Ecken | 3 | 2 |
gewonnene Zweikämpfe in % | 48 | 52 |
angekommene Pässe in % | 80 | 76 |
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Heidenheim 1846
- 45. Denis Thomalla 1:0
76. Patrick Mainka (Kopfball) 2:0
- 1. FC Nürnberg
- –
- Stadion
- Datum
- 02.01.2021 13:00 Uhr
- Schiedsrichter
- Michael Bacher
- Zuschauer
- noch unbekannt
- 1. FC Heidenheim 1846
- Müller - Busch - Mainka - Hüsing - Theuerkauf
(67. Föhrenbach) - Burnic
(67. Geipl) - Sessa - Leipertz (85. Mohr) - Thomalla - Kerschbaumer (54. Schimmer) - Kühlwetter (85. Pick)
- Reservebank
- Eicher, Föhrenbach, Steurer, Geipl, Mohr, Pick, Schöppner, Thiel, Schimmer
- Trainer
- Frank Schmidt
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Valentini (77. Schleusener) - Mühl - Sörensen - Handwerker - Geis - Krauß (46. Dovedan
) - Hack (83. Zrelak) - Singh (83. Behrens) - Nürnberger - Schäffler
- Reservebank
- Früchtl, Knothe, Krätschmer, Rosenlöcher, Behrens, Dovedan
, Latteier, Schleusener, Zrelak
- Trainer
- Robert Klauß





Tor annuliert

Robert Klauß