0:0 in Ingolstadt! Club bleibt ungeschlagen
Der 1. FC Nürnberg nimmt aus Ingolstadt einen Punkt mit und bleibt auch im fünften Pflichtspiel der neuen Saison ohne Niederlage.
- Das Personal
FCN: Mathenia, Valentini, Schindler, Sörensen, Handwerker (87. Rausch), Geis, Krauß (71. Tempelmann), Nürnberger (61. Duman), Möller-Daehli, Borkowski (71. Dovedan), Schäffler (61. Shuranov)
Robert Klauß änderte die Startelf aus dem siegreichen Heimspiel gegen Düsseldorf nur auf einer Position: Für Duman rückte Nürnberger in die Mittelfeldraute. Schindler bildete nach seinem Treffer gegen Düsseldorf erneut die Innenverteidigung mit Sörensen. Vorne begannen Borkowski und Schäffler im Angriff.
Nach einer Stunde wechselte Klauß erstmals und brachte mit Duman und Shuranov zwei frische Kräfte für Nürnberger und Schäffler. Zehn Minuten später folgte der nächste Doppelwechsel, als Tempelmann und Dovedan für Krauß und Borkowski kamen. In den Schlussminuten feierte Rausch sein Debüt im Club-Trikot.
Nicht zum Aufgebot zählten die Verletzten Köpke, Besong, Hübner und Knothe. Rosenlöcher fehlte gesperrt, Latteier kam am Samstag bei der U21 zum Einsatz.
- Die Highlights
9. Minute: Erster gefährlicher Torabschluss nach einem weiten Ingolstädter Einwurf. Mathenia lenkt den Fallrückzieher von Eckert Ayensa zur Ecke.
11. Minute: Gute Flanke von Valentini aus dem rechten Halbfeld. Schäffler kommt vor Keeper Buntic an den Ball, der Kopfball geht aber am Tor vorbei.
37. Minute: Gute Umschaltsituation des Club: Möller-Daehli nimmt Handwerker mit, dessen Schuss Linsmayer noch auf der Linie klärt.
46. Minute: Guter Auftakt in die zweite Hälfte. Krauß‘ Schuss aus 20 Metern geht rechts vorbei.
55. Minute: Geis nimmt einen Abpraller direkt mit links, doch Buntic pariert den Aufsetzer stark.
68. Minute: Bilbija mit dem Flachschuss aus 20 Metern. Mathenia taucht aber und lenkt die Kugel noch bärenstark um den Pfosten.
78. Minute: Gute Einzelaktion von Dovedan, dessen Schuss aus 20 Metern aber Buntic sicher hat.
88. Minute: Nochmal eine Valentini-Flanke auf den Kopf von Shuranov, der aber nicht mehr genug Druck hinter die Kugel bekommt.
- Das Fazit
Ingolstadt kam etwas besser rein in die Partie und schon in der ersten Minute zu einem Schuss. Nach zehn Minuten entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Der Club hatte mehr Ballbesitz und suchte nach Lücken, Ingolstadt lief immer wieder aggressiv an und versuchte den FCN in direkte Duelle zu verwickeln. So hatten beide Mannschaften ihre Momente, ohne jedoch richtig gefährlich zu werden. Bei der besten Chance des Spiels durch Handwerker retteten die Hausherren noch auf der Linie. Auch wenn der Club in den Minuten vor der Pause das bessere Team war, ging das 0:0 zur Halbzeit in Ordnung.
Der Club kam etwas agiler aus der Kabine und wirkte zunächst zielstrebiger. Ingolstadt fand aber schnell wieder rein, presste nun nicht mehr ganz so früh und versuchte es mehr über Konter. So blieben die Oberbayern ein unangenehmer Gegner und das Spiel vor allem von seiner Intensität geprägt. In der Schlussphase erhöhte der Club dann nochmal den Druck und drängte Ingolstadt in die eigene Hälfte. Die Schanzer warfen sich aber in jeden Ball und brachten das Remis so über die Zeit. Am Ende eine Punkteteilung, die in Ordnung ging.
- Die Statistiken
Ingolstadt | Nürnberg | |
---|---|---|
Ballbesitz in % | 40 | 60 |
Schüsse | 14 | 15 |
Schüsse aufs Tor | 2 | 5 |
Ecken | 7 | 7 |
Gewonnene Zweikämpfe in % | 45 | 55 |
Angekommene Pässe in % | 72 | 82 |
Weitere Artikel zur Partie
- Vorbericht Ingolstadt: "Erwarten ein emotionales Spiel"
- Stimmen zum Spiel: "Wir sind definitiv nicht zufrieden"
- Fan-Info zum Auswärtsspiel in Ingolstadt
- Club-Gwaaf zum Spieltag: Enttäuschung und Entwicklung
- Ex-FCN-Spieler Preißinger: "Es war eine sehr prägende und schöne Zeit"
- Fakten-Vorschau #4: Ecken & Expected Goals


- FC Ingolstadt 04
- –
- 1. FC Nürnberg
- –
- Stadion
- Datum
- 22.08.2021 13:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Felix Brych
- Zuschauer
- noch unbekannt
- FC Ingolstadt 04
- Buntic - Heinloth - Röseler - Antonitsch - Franke - Röhl - Linsmayer
(62. Preißinger
) - Hawkins (62. Boujellab
) - Bilbija - Eckert Ayensa - Kutschke
(70. Kaya)
- Reservebank
- Jendrusch, Keller, Neuberger, Poulsen, Beister, Boujellab
, Krupa, Preißinger
, Kaya
- Trainer
- Roberto Pätzold
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Valentini - Schindler - Sörensen - Handwerker (87. 18466) - Geis - Krauß (71. Tempelmann) - Nürnberger (62. Duman) - Möller Daehli
- Schäffler (62. Shuranov
) - Borkowski (71. Dovedan)
- Reservebank
- Klaus, Fischer, 18466, Suver, Dovedan, Duman, Tempelmann, Lohkemper, Shuranov
- Trainer
- Robert Klauß





