Business Spielbericht Freitag, 08.12.2023

0:0 – Clubfrauen erkämpfen Punkt in Leipzig

Foto: fcn.de

Im Duell der Aufsteigerinnen nehmen die Clubfrauen nach einem starken Kampf einen Punkt mit nach Franken. Trotz einer engagierten und phasenweise sehr überlegenen Leistung wollte der goldene Treffer nicht fallen.

  • Unser Personal:

FCN: Krammer – Steck (90. Kusch), Schmidt, May – Guttenberger (67. Lein) - Salfelder, Mai (67. Burkard), Mailbeck, Thöle – Haim (82. Bauereisen), Desic

Nach der knapp dreiwöchigen Pause nahm Cheftrainer Thomas Oostendorp eine Änderung im Vergleich zum guten Auftritt gegen Eintracht Frankfurt vor. Alina Mailbeck rückte für die mit Rückenproblemen ausgefallene Weronika Kaczor in die Startformation. Positiv: Nastassja Lein stand erstmals in dieser Saison nach ihrem Bänderriss wieder im Spieltagskader und feierte in der 67. Minute ihr Comeback.

  • Die Highlights

9. Minute: Da war die erste gute Gelegenheit auf die 1:0-Führung. Desic bleibt im Mittelfeld hartnäckig, gewinnt einen zweiten Ball und schickt Haim mit einem guten Pass in die Tiefe. Diese läuft dann alleine auf Herzog zu, doch die Keeperin kann den Schuss parieren.

35. Minute: Da kommen die Gastgeberinnen das erste Mal offensiv zur Geltung und der Ball liegt im FCN-Tor. Die Linienrichterin hebt allerdings die Fahne und die Torhymne am Cottaweg verstummt.

42. Minute: Wieder die dicke Möglichkeit für die Clubfrauen. Nach einem Abspielfehler der Leipzig-Schlussfrau kann erneut Haim auf das gegnerische Tor ziehen, scheitert aber an Herzog, die ihren Fehler wieder ausbügelt.

53. Minute: Auch die erste gefährliche Torraumszene im zweiten Durchgang gehört dem Club. Desic' Direktabnahme nach einer Ecke gerät aber zu zentral.

58. Minute: Wieder ein schnell vorgetragener Angriff der Oostendorp-Elf über die rechte Seite. Mai setzt sich stark im Eins-gegen-Eins durch, flankt auf den zweiten Pfosten zu Haim, wo nur das klare Handspiel einer Leipzig-Verteidigerin den Einschlag verhindert. Der fällige Elfmeterpfiff blieb allerdings aus.

76. Minute: Jetzt kontert die Heimmannschaft. Fudalla schlenzt von der Strafraumgrenze ins lange Eck, aber Krammer pariert glänzend zur Ecke.

80. Minute: Wiederrum probiert es Fudalla aus der Distanz und verfehlt das FCN-Gehäuse nur knapp.

84. Minute: Die Heimmannschaft mit ihrer stärksten Phase. Ein Freistoß aus 16 Metern entschärft Krammer mit einer weiteren Parade.

  • Das Fazit

Die Clubfrauen starteten direkt druckvoll und griffig in das wichtige Spiel gegen die Tabellennachbarinnen. Die klare Feldüberlegenheit zu Beginn der Partie wurde auch fast mit der Führung belohnt, doch Haim zielte in der 9. Minute zu ungenau. Mit fortlaufender Spieldauer entwickelte sich ein sehr körperbetontes und zweikampfintensives Duell, in dem die Oostendorp-Elf weiterhin die Überhand behielt. Bei den zahlreichen FCN-Standards fehlte allerdings die letzte Genauigkeit, auf der Gegenseite war Krammer nahezu beschäftigungslos. Kurz vor dem Pausentee fanden auch die Platzherrinnen ein wenig besser in die Partie, jubelten allerdings nur kurz und mussten vor der Halbzeit noch einmal tief durchatmen, als erneut Haim die 1:0-Führung auf dem Fuß hatte.

Auch in Halbzeit zwei erwischten die Clubfrauen den besseren Start und waren aktiver als die Gastgeberinnen. Die Direktabnahme von Haim wäre ins Leipzig-Tor eingeschlagen, jedoch verhinderte ein Handspiel den goldenen Treffer. Danach entwickelte sich ein Abnutzungskampf, in dem die Heimmannschaft zu Spielende ihre beste Phase hatte. Krammer verhinderte in den Schlussminuten die Niederlage, wodurch es beim 0:0-Unentschieden blieb.

Spieldaten

9. Spieltag, 1. Bundesliga
0 : 0
RB Leipzig
1. FC Nürnberg
Stadion
Datum
08.12.2023 18:30 Uhr
Zuschauer
871

Aufstellung

RB Leipzig
unbekannt
Trainer
unbekannt
1. FC Nürnberg
Krammer – Steck (90. Kusch), Schmidt, May – Guttenberger (67. Lein) - Salfelder, Mai (67. Burkard), Mailbeck, Thöle – Haim (82. Bauereisen), Desic
Trainer
unbekannt

Ereignisse


]]>