Anti-Diskriminierung

In unserem Bemühen, eine diskriminierungsfreie Fußballgemeinschaft zu fördern, verurteilen wir jegliche Form von Diskriminierung auf das Schärfste. Unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, sexueller Orientierung oder jeglichen anderen Merkmalen sollte der Fußballplatz ein Ort der Freude und Gemeinschaft für alle sein. Wir ermutigen jeden, der Zeuge oder Betroffene von Diskriminierung wird, sich sofort an die Antidiskriminierungsstelle des Bundes zu wenden. Zusätzlich haben wir einen digitalen anonymen Kummerkasten eingerichtet, der ebenfalls genutzt werden kann. Gemeinsam können wir aktiv dazu beitragen, eine Atmosphäre der Toleranz und des Respekts im Fußball zu schaffen.

Die Kontaktdaten der Antidiskriminierungsstelle des Bundes finden Sie hier.

Außerdem gibt es auch in Nürnberg eine Anlaufstelle für Diskriminierungsvorfälle, an die sich jederzeit gewendet werden kann:

Beauftragte/r für Diskriminierungsfragen bei der Stabsstelle Menschenrechtsbüro und Frauenbeauftragte/r der Stadt Nürnberg

Fünferplatz 1
90403 Nürnberg, Bayern
Deutschland

Telefon: 0911 - 23110312
E-Mail: Diskriminierungsfragen(at)stadt.nuernberg.de
Zur Homepage geht's hier

 

]]>