Profis Vorbericht Freitag, 17.05.2024

Vorbericht #HSVFCN: Saisonabschluss an der Elbe

Foto: Sportfoto Zink

Ein letztes Mal geht es für den Club in der Saison 23/24 um Punkte. Der Saisonfinale führt uns in den Norden zum Hamburger SV. Anpfiff der Partie ist am Sonntag um 15:30 Uhr.

Das Personal

Leider müssen wir im Saisonfinale verletzungsbedingt auf fünf Spieler verzichten. Daichi Hayashi, Marcel Wenig und Kanji Okunuki fallen aufgrund ihrer Blessuren am Knie und im Sprunggelenk aus. Für Florian Hübner und Christopher Schindler kommt die Partie gegen die Rothosen zu früh, sie werden nicht rechtzeitig fit: „Es tut mir für beide sehr leid. Schindi konnte sich etwas länger darauf vorbereiten, trotzdem hätte ich ihn gerne noch einmal auf dem Platz gesehen. Und zu Hübner kann man nur sagen: Das ist zu 1000 Prozent Hübi! Er gibt immer Vollgas, schmeißt sich in alles rein. Dann kann so etwas passieren wie in Düsseldorf, aber umso bitterer ist es natürlich“, so Cristian Fiél auf der Pressekonferenz.  

Darüber hinaus verriet der Club-Coach, dass es einen Wechsel im FCN-Kasten geben wird: „Jan Reichert wird im Tor stehen. Ich erwarte von ihm, dass er sich darauf freut. Er ist ein wirklich guter Torwart und ein guter Junge, der immer hart an sich arbeitet. Deshalb kriegt er dieses Spiel auch zu Recht.“ Außerdem fehlt Can Uzun gelbgesperrt.

Der Gegner

Die Aufstiegsträume vom HSV sind seit dem letzten Spieltag geplatzt. „Wir haben gegen Paderborn viele einfache Fehler gemacht, die dann direkt ausgenutzt wurden“, waren laut HSV-Coach Baumgart die Gründe für die entscheidende Niederlage. Nach 33 Spieltagen steht der Hamburger SV mit 55 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz und hat dadurch fünf Punkte Rückstand auf Fortuna Düsseldorf. Dennoch will die Baumgart-Elf zum Saisonabschluss den vierten Platz sichern: „Wir wollen im letzten Spiel der Saison mit der bestmöglichen Mannschaft antreten, um mit einem sehr guten Spiel und einem sehr guten Ergebnis in die Sommerpause zu gehen“, versicherte der 52-Jährige.

Bei der Raute fallen am Sonntag Dennis Hadzikadunic und Ignace van der Brempt aus. Fraglich sind die Einsätze von Sebastian Schonlau und Immanuel Pherai.

Die Stimmen

FCN-Cheftrainer Cristian Fiél: „Ich will, dass wir diese Saison gut zu Ende bringen. Wir fahren da nicht zum Spaß hin und wollen gewinnen. Ich will aber auch DANKE an die Fans für die Unterstützung im Stadion sagen. Die war immer top und das war nicht selbstverständlich!“

HSV-Cheftrainer Steffen Baumgart: „Unser Ziel, das wir uns gesetzt haben, haben wir nicht erreicht. Ich bin nicht zufrieden, auch nicht mit meiner persönlichen Ausbeute. Dementsprechend haben wir mit Blick auf die kommende Saison viel zu tun. Im nächsten Jahr geht es nicht nur darum anzugreifen, sondern auch darum, das Ziel zu erreichen.“

So seid ihr dabei

Mindestens 3.500 Club-Fans werden uns zum letzten Spiel in dieser Saison begleiten! Alle Infos zu Euren Stadionbesuch findet ihr in der Fan-Info.

Zu sehen gibt's die Partie live und exklusiv auf SKY. Wer das Spiel von unterwegs verfolgt, dem empfehlen wir unser FANRADIO, das für euch die kompletten 90 Minuten kommentiert. Natürlich werdet ihr auch auf unseren Kanälen in den sozialen Netzwerken umfassend und mit exklusiven Einblicken über das Spiel informiert. Der Spieltagsmodus in der CLUB APP startet um 9 Uhr. Dort findet ihr ein Interview mit Felix Lohkemper. Nach Abpfiff gibt es den Spielbericht sowie alle Stimmen zur Partie auf fcn.de zu lesen.

Spieldaten

34. Spieltag, 2. Bundesliga 23/24
4 : 1
Hamburger SV
6. Robert Glatzel 1:0
22. Lukasz Poreba 2:1
28. Robert Glatzel 3:1
90. Robert Glatzel (Elfmeter) 4:1
1. FC Nürnberg
16. Lukas Schleimer (Kopfball) 1:1
Stadion
Datum
19.05.2024 15:30 Uhr
Schiedsrichter
Arne Aarnink
Zuschauer
57000

Aufstellung

Hamburger SV
Raab - Reis - Ramos - Ambrosius (76. Heyer) - Muheim (85. Katterbach) - Meffert - Poreba (58. Pherai) - Bénes - Königsdörffer (58. Jatta) - Glatzel - Dompé (76. Suhonen)
Reservebank
Heuer Fernandes, Heyer, Katterbach, Oliveira-Kisilowski, Jatta, Öztunali, Pherai, Suhonen, Nemeth
Trainer
18466
1. FC Nürnberg
Reichert - Hofmann - Marquez - Jeltsch - Gyamerah (70. Valentini) - Flick - Duman (60. Wekesser) - Castrop - Goller (70. Hungbo) - Lohkemper (70. Andersson, Geis85. ) - Schleimer
Reservebank
Mathenia, Horn, Lawrence, Valentini, Wekesser, Geis, Andersson, Hungbo
Trainer
Cristian Fiél

Ereignisse

6. min Spielstand: 1:0
Robert Glatzel

16. min Spielstand: 1:1
Lukas Schleimer

22. min Spielstand: 2:1
Lukasz Poreba

28. min Spielstand: 3:1
Robert Glatzel

52. min Spielstand: 3:1
Lukasz Poreba

58. min Spielstand: 3:1
Bakery Jatta kommt für Ransford-Yeboah Königsdörffer

58. min Spielstand: 3:1
Immanuel Pherai kommt für Lukasz Poreba

60. min Spielstand: 3:1
Erik Wekesser kommt für Taylan Duman

70. min Spielstand: 3:1
Enrico Valentini kommt für Jan Gyamerah

70. min Spielstand: 3:1
Sebastian Andersson kommt für Felix Lohkemper

70. min Spielstand: 3:1
Joseph Hungbo kommt für Benjamin Goller

72. min Spielstand: 3:1
Miro Muheim

76. min Spielstand: 3:1
Anssi Suhonen kommt für Jean-Luc Dompé

76. min Spielstand: 3:1
Moritz Heyer kommt für Stephan Ambrosius

80. min Spielstand: 3:1
Florian Flick

85. min Spielstand: 3:1
Johannes Geis kommt für Sebastian Andersson

85. min Spielstand: 3:1
Noah Katterbach kommt für Miro Muheim

90.(+5) min Spielstand: 4:1
Robert Glatzel

]]>