Nachwuchs Freitag, 17.05.2024

U23: Die Abgänge stehen fest

Foto: fcn.de

Zwar steht für die Mannschaft von Trainer Andreas Wolf noch ein Spiel in der Regionalliga Bayern an, doch mittlerweile ist schon bei einigen Spielern die Entscheidung gefallen, dass sie den 1. FC Nürnberg verlassen werden. Alle Spieler werden vor dem letzten Saisonspiel am Max-Morlock-Platz würdig verabschiedet.

Nach einem Jahrzehnt endet die Reise für Niklas Jahn im NachwuchsLeistungsZentrum des 1. FC Nürnberg. Der geborene Lichtenfelser wechselte 2014 vom RSV Drosendorf an den Valznerweiher und wird den Club zum Ende der Saison verlassen. Seit der U11 durchlief Jahn alle Jugendmannschaften des FCN und absolvierte im Leistungsbereich (U17-U23) insgesamt 90 Spiele. Im März gelang ihm nach all der Zeit im Auswärtsspiel gegen die SpVgg Ansbach der erste Treffer für Rot-Schwarz.

FCN-Eigengewächs Tim Huhnholz wird seine Fußballschuhe nicht mehr für den 1. FC Nürnberg schnüren. Huhnholz wechselte 2016 vom SK Lauf an den Valznerweiher und startete in der U13 des FCN. Im Leistungsbereich absolvierte der Abwehr-Hüne 28 Begegnungen und konnte einen Treffer verzeichnen.

Auch Filip Ilic war lange für Rot-Schwarz im Dienst und wird den FCN zum Saisonende verlassen. 2017 kam Ilic von unserem Partnerverein, der JFG Wendelstein, zum Club. 71 Partien absolvierte der Bosnier für die Nachwuchsteams des Club und netzte dabei acht Mal ein. Im Jugendbereich schlüpfte Ilic des Öfteren in die Rolle des Kapitäns und führt seine Mannschaft aufs Feld.

Mit Seyhan Yigit verlässt ein weiterer langjähriger Nachwuchscluberer den Verein. Yigit machte sich 2019 von der Säbener Straße auf den Weg an den Valznerweiher. Im vergangenen halben Jahrzehnt stand der türkische U-Nationalspieler 94 Mal auf dem Platz und steuerte neben drei Pflichtspieltreffern zehn Assists bei.

Seit 2021 war Nikola Komljenovic für den 1. FC Nürnberg auf Punktejagd – nun endet seine Reise beim Club. Der Innenverteidiger kam von der Frankfurter Eintracht zum FCN und absolvierte im Leistungsbereich 57 Spiele für Rot-Schwarz.

Mit Nico Wiltz verlässt ein weiterer Offensivakteur den FCN. Der 24-Jährige Mittelfeldspieler kam im vergangenen Jahr von Hertha Wiesbach zum Club und absolvierte seit dem 25 Spiele für den kleinen Club. Dabei gelangen Wiltz acht Scorerpunkte (4 Tore und 4 Assists).

Trotz der Abgänge wird die Mannschaft von Trainer Andreas Wolf auch im kommenden Jahr für die Regionalliga Bayern gewappnet sein. Mit Fuchs, Ikene, Irigoyen, Forkel, und Beetz haben schon einige Club-Talente ihren Kontrakt im Laufe des Jahres verlängert und rücken in der kommenden Saison in die U23 nach – mit Nick Seidel vom KSC steht auch schon der erste externe Transfer fest.

NLZ-Leiter Michael Wiesinger: „Wir bedanken uns bei allen Spielern für ihren unermüdlichen und teils jahrelangen Einsatz für die Nachwuchsteams des 1. FC Nürnberg. Diese Rotation ist vereinsübergreifend im Nachwuchsbereich üblich und wir sind uns sicher, dass wir im nächsten Jahr den für uns bestmöglichen Kader zusammenstellen können. Selbstverständlich laufen, wie in der letzten Saisonphase üblich, noch einige Gespräche mit den Spielern. Die Entwicklung einzelner Talente und vor allem die Vorbereitung auf die nächsten Karriereschritte stehen für uns weiterhin im Vordergrund und wir sind dabei auf einem sehr guten Weg.“

Der 1. FC Nürnberg wünscht allen Spielern viel Erfolg bei deren neuen Aufgaben und eine verletzungsfreie Karriere!


]]>